Schlägl

Beiträge zum Thema Schlägl

Die Rapid-Fans trafen sich zum Austausch im Stiftskeller Schlägl.  | Foto: Helmut Seidl

Rapid-MV-West
Grün-weiße Fans trafen sich im Stiftskeller

Nach längerer Zeit war es auch für die Rapid Fans aus dem Mühlviertel wieder möglich, im Stiftskeller Schlägl einen Rapid-MV-West Stammtisch abzuhalten. AIGEN-SCHLÄGL, Nach dem Rückblick auf die Herbstsaison sind die Fans nun gespannt auf die letzten Gruppenspiele. Das Cup-Halbfinale wurde ja bereits erreicht. Fanfahrt Auch eine gemeinsame Fahrt zu einem Match der Grün-weißen ist in Planung: am 5. März wollen sie zum Spiel Rapid gegen Red Bull Salzburg fahren. Wer Interesse an einer Teilnahme...

Die Verantwortlichen der ALOM Böhmerwaldwerkstatt starteten eine Altstoffsammlung für Betriebe. | Foto: ALOM Böhmerwaldwerkstatt

ALOM Böhmerwaldwerkstatt
Altstoffsammlung für Klein- und Mittelbetriebe

Die Verantwortlichen der Schlägler ALOM Böhmerwaldwerkstatt starteten kürzlich eine Altstoffsammlung für Unternehmen. Das Angebot soll vor allem Klein- und Mittelbetrieben in der Region zugutekommen. SCHLÄGL. Wird das Angebot in Anspruch genommen, holen Mitarbeiter der Werkstatt regelmäßig Verpackungen und Altstoffe ab. Entsorgt werden die Abfälle dann im nächsten Altstoffsammelzentrum. Nicht mitgenommen werden gefährliche Abfälle sowie Rest- und Biomüll. Voraussetzung, um diesen Service auch...

Siegfried Pöchtrager, Susanne Langmair-Kovács, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Johann Gaisberger (Direktor der Bioschule Schlägl ), Andreas Steinwidder und Hubert Huber (v.l.).   | Foto: Land OÖ/Ernst Grillnberger
4

Zukunft Landwirtschaft 2030
Strategieprozess in der Zielgeraden

Der Strategieprozess Zukunft Landwirtschaft 2030 geht in die Zielgerade. Bei der letzten großen Diskussionsveranstaltung standen kürzlich in der Bioschule Schlägl die Themen Bio-Land- und Forstwirtschaft im Mittelpunkt. SCHLÄGL/OÖ. Seit Juni 2019 läuft der Strategieprozess Zukunft Landwirtschaft 2030. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Einbindung von Bauern sowie den Austausch mit wissenschaftlichen Experten einen Fahrplan über die kommenden zehn Jahre für...

BO-Stv. Friedrich Stelzer, OG-Obfrau Aigen Monika Binder, Verwalter Christian Wagner, Pflegedienstleitung Roswitha Jezeck und OG-Obmann Schlägl Franz Pichler (v.l.)
 | Foto: SB Rohrbach

Seniorenheim Aigen-Schlägl
Geschenke für das Personal

Kürzlich überreichten Monika Binder, Obfrau OG Aigen, Franz Pichler, Obmann OG Schlägl, sowie Bez. Obmann StV. Friedrich Stelzer Geschenke an die Mitarbeiter des Seniorenheims Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL. Die Mitarbeiter erhielten diese als Dank für die zusätzlichen Herausforderungen, die sie aufgrund der Corona–Pandemie zu bewältigen hatten.

Vitus Stefan Glira wird neuer Diözesanjugendseelsorger. | Foto: Höglinger

Diözese Linz
Vitus Stefan Glira wird neuer Diözesanjugendseelsorger

Vitus Stefan Glira, Prämonstratenser Chorherr im Stift Schlägl, wird ab 1. September 2020 neuer Jugendseelsorger der Diözese Linz. Er übernimmt das Amt von Michael Münzner, der seit 2011 die Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese maßgeblich mitgestaltete. SCHLÄGL/LINZ. Die Facetten der kirchlichen Jugendarbeit sind für Glira bekanntes Terrain. 2011 absolvierte er seinen Zivildienst auf der Burg Altpernstein, dem ehemaligen Begegnungszentrum der Katholischen Jugend OÖ. In den vergangenen Jahren...

In dieser Box vor der Volksschule werden die Zeichnungen und Briefe der Kinder gesammelt.  | Foto: Volksschule Ulrichsberg
2

Corona-Virus in Oberösterreich
Zeichnungen für Altenheim-Bewohner

Kinder der Volksschule Ulrichsberg bereiten den Bewohnern des örtlichen Altenheims mit ihren bunten Bildern Freude. ULRICHSBERG/AIGEN-SCHLÄGL. In einem Eintrag auf Facebook wurde unlängst dazu aufgerufen, Bilder zu malen, etwas zu basteln oder Briefe zu schreiben. So solle den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Aigen-Schlägl während der momentanen Corona-Krise eine Freude bereitet werden. Diese Idee griffen Lehrer und Schüler der Volksschule Ulrichsberg auf.  Mit ihrer Aktion "Buntstift...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.