Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Die symbolischen Schlüssel für die nächsten sechs Wohnungen übergaben OSG-Obmann Alfred Kollar (links) und Bgm. Wolfgang Sodl (rechts). | Foto: Martin Wurglits
5

OSG
Weiterer Wohnraum auf den alten Gartner-Gründen in Olbendorf

In Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Laufe der letzten Jahrzehnte insgesamt 72 Wohnungen und vier Reihenhäuser errichtet. OLBENDORF. Wer vor wenigen Jahren das Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner vor Augen hatte, würde das Areal heute nicht mehr wiedererkennen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das über zwei Hektar große Firmengelände in einen komplett neuen Ortsteil verwandelt. Altes Betonwerk-Areal18 Wohnungen und vier Reihenhäuser sind seit...

Symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnanlage. | Foto: Michael Strini
26

Oberwart
Schlüsselübergabe für neues OSG-Wohnprojekt im Zentrum

Das dritte Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am ehemaligen Kasernenareal in Oberwart wurde fertiggestellt. Am Freitagvormittag erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzte in den letzten Jahren auf historischem Grund drei Wohn- und Geschäftsbauprojekte erfolgreich um. Das ehemalige Areal der Sporck-Kaserne in der Prinz Eugen-Straße im Zentrum von Oberwart - vis a vis des Stadtgartens -...

Tag der offenen Tür: Bgm. Georg Rosner, Tanja Steinprinz, OSG-Obm. Alfred Kollar, LA Doris Prohaska, Wolfgang Tauss | Foto: Michael Strini
30

OSG
Tag der offenen Tür im H2 und Häuserübergabe in Litzelsdorf

In Litzelsdorf wurden acht Bungalows der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergeben. In Oberwart lud die OSG zum Tag der offenen Tür im Hochhaus H2. LITZELSDORF/OBERWART.  In Litzelsdorf errichtete die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) acht Bungalows - konzipiert als Einzelhäuser. Diese waren allesamt bereits lange vor Fertigstellung vergeben. Mit großen Glasflächen, Terrassen, Carports und überdachten Wegen zur Eingangstür haben die Häuser, mit rund 124 m² und 140 m² Wohnfläche,...

Die Mieter der acht neuen Wohnungen im "Generationendorf" erhielten ihre Schlüssel von Vertretern der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Strem. | Foto: OSG
2

Wohnbau
Stremer "Generationendorf" ist weiter angewachsen

Das "Generationendorf" neben dem Pflegeheim in Strem hat Zuwachs erhalten. Zu den bestehenden 17 betreuten Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Kapellenstraße sind acht betreubare Wohnungen, geplant vom Planungsbüro Zotter & Mayfurth aus Rudersdorf, hinzugekommen. Die Übergabe der Schlüssel an die neuen Mieter nahmen OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Bernhard Deutsch vor. "Die Wohnungen weisen eine Wohnfläche von 49 bis 62 m² auf und sind so geplant, dass es...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab den Schlüssel an die Mieter. | Foto: OSG
3

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab erste Wohnungen

Die ersten Wohnungen der OSG in der Gemeinde Wiesfleck sind fertig und übergeben. WIESFLECK. Lange war die Gemeinde Wiesfleck ein weißer Fleck in der Wohnungsbauliste der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Nun dürfen wir uns gemeinsam mit den Wohnungsinhabern über unser erstes fertiggestelltes Wohnprojekt freuen! Ja, da sieht man uns die Freude an", meint OSG-Obmann Alfred Kollar. Vor kurzem gab es schon einen weiteren Grund zu feiern - da wurde der neue Kindergarten, den die OSG errichtete,...

Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner in Olbendorf: OSG-Obmann Alfred Kollar (li) und Bürgermeister Wolfgang Sodl (2. von rechts), Baumeister Michael Gaal, Matthias Peischl sowie Vertreter der Gemeinde.  | Foto: OSG

An die Bewohner übergeben
Sechs neue OSG-Wohnungen für Olbendorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Olbendorf übergaben sechs neu errichtete Wohnungen an ihre Besitzer.  OLBENDORF. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner mitten im Ortskern ist eine attraktive OSG-Wohnhausanlage mit sechs Wohnungen in den letzten Monaten entstanden. Das Wohnhaus besteht aus einem bunten Mix aus Kleinwohnungen mit 58 m² bis hin zur familienfreundlichen 3-Zimmer-Wohnung mit 77 m² mit großen Fensterfronten und großzügigen Terrassen. Für die...

Sechs von acht Wohnungen in der neuen Anlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind schon vergeben. | Foto: OSG

Sechs von acht Wohnungen vergeben
Schlüsselübergabe an neue Mieter in Strem

In die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Kapellenstraße in Strem sind die ersten Mieter eingezogen. Acht Wohnungen sind nach den Plänen von Architekt Martin Mayfurth aus Kukmirn entstanden. Sechs Einheiten sind bereits vergeben, zwei sind noch zu haben. Aktuell werden in der Gemeinde Strem von der OSG über acht Millionen Euro in mehrere Wohnbauprojekte investiert, gab OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe bekannt. In Bau ist die dritte Etappe...

Obmann Dr. Alfred Kollar von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Parrer Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Josef Habeler und die Gemeindevorstände Christoph Ramhofer und Martin Müller mit den neuen Wohnungseigentümern des Generationenhauses in Wiesen. | Foto: Wiesen

Wiesen
Generationenhaus feierlich eröffnet

Das neue Generationenhaus in der Marktgemeinde Wiesen wurde feierlich eröffnet und vom Ortspfarrer Angelo Rajaseelan gesegnet. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer begrüßte die neuen Wohnungseigentümer herzlich in Wiesen und überreichte ihnen eine Gemeindechronik mit Ortsplan. Obmann und Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar stellte das neue Generationenhaus vor und lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen. Übergabe weiterer...

Die Schlüsselübergabe an die Mieter der neuen Reihenhäuser erfolgte am 5. Oktober. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Startwohnungen in Pinkafeld übergeben

OSG errichtete neue Startwohnungen in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete Kleinwohnungen und Reihenwohnungen am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld. "Es wurde hier ein umfangreiches Wohnkonzept und das aktuell größte OSG-Bauprojekt umgesetzt. Dabei entstand ein bunter Mix aus Niedrigenergie-Reihenhäusern, Startwohnungen für junge Menschen, Familienwohnungen und moderne Wohnungen für Senioren", so OSG-Obm. Alfred Kollar. 

 Für die sechs Reihenhäuser in...

Die Schlüsselübergabe an die neuen Mieter der Wohnhausanlage der OSG in Oberrabnitz erfolgte diese Woche. | Foto: OSG

Oberrabnitz
Schlüsselübergabe der OSG bei neuem Wohnprojekt

"Schöner Wohnen in Oberrabnitz" lautet die Devise beim neuen Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, das nun übergeben wurde. OBERRABNITZ. Wirklich schön ist das Wohnhaus in der Oberen Hauptstraße in Oberrabnitz geworden – alle 4 Wohnungen konnten vor kurzem feierlich an ihre Mieter übergeben werden. Und wirklich schön war das Wetter - voriges Jahr im Mai zum Spatenstich wurden wir ja vom Regen richtig „eingegossen“. Und wer von der Bevölkerung Zeit und Lust hatte, durfte mitfeiern...

Die Schlüsselübergabe für die Wohnungen in Unterschützen ist erfolgt. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Schick Wohnen in Unterschützen

Wohnungen in Unterschützen wurden an die Mieter übergeben. UNTERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Großgemeinde Oberschützen – eine Partnerschaft, die seit mittlerweile über 20 Jahren besteht. In dieser Zeit hat die OSG in der Gemeinde bereits 120 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet, allein 48 davon in Unterschützen und 6 weitere folgen in Kürze! Außerdem entstand gemeinsam mit der OSG der Bauhof in Oberschützen und die Feuerwehrhäuser in Unterschützen und Willersdorf....

Drei der sechs neu errichteten Wohnungen im Gerersdorfer Ortskern sind bereits vergeben. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Schlüsselübergabe
Erste Mieter ziehen in neuen Gerersdorfer Wohnblock ein

Die ersten Mieter ziehen in die neu errichtete Wohnanlage im Gerersdorfer Ortskern ein. Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Gemeinde Gerersdorf-Sulz übergaben die Schlüssel an die ersten drei Wohnparteien. Wo zuvor das Gasthaus Strohmaier (vormals Luipersbeck) stand, hat die OSG sechs Wohnungen zu je 60 Quadratmetern errichtet. Drei im Erdgeschoß sind für Senioren gedacht, die drei im ersten Stock als Startwohnungen für Junge.

Schlüsselübergabe: In der Oberdrosener Straße sind vier neue Wohnungen an die Mieter übergeben worden. | Foto: Gemeinde St. Martin/Raab

Wohnbau
OSG-Siedlung in St. Martin an der Raab wächst weiter

Die Wohnsiedlung der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Oberdrosener Straße in Sankt Martin an der Raab wächst weiter. Im Spätsommer wurde ein weiterer Block mit sechs Wohnungen, die eine Größe zwischen 55 und 90 Quadratmetern aufweisen, den Mietern übergeben. Vier Wohnungen sind bereits bezogen. Insgesamt stehen nun in der Oberdrosener Straße bereits sechs Wohnblöcke und vier Reihenhäuser der OSG.

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Symbolische Schlüsselübergabe "Am Mühlengrund": Bgm. Wolfgang Tauss, Christoph Schmalzer, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar | Foto: OSG
2

OSG
Neue Wohnprojekte in Großpetersdorf übergeben

GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. In zentraler Lage in der Bankgasse wurde nun ein modernes Wohnhaus nach den Plänen des Planungsbüros ZT Guttmann fertiggestellt. Insgesamt 10 Wohnungen sind hier entstanden, ein gelungener Mix aus Kleinwohnungen – für junge Menschen als Startwohnungen oder auch für Senioren – sowie großzügige Familienwohnungen mit tollen, südseitig...

Schlüsselübergabe an Familie Perl durch OSG-Obmann Alfred Kollar (rechts) Bürgermeister Manuel Weber (Mitte) und Bauleiter Andreas Fleck (links). | Foto: OSG

Wohnungsbau
Die ersten OSG-Mieter ziehen ins Rudersdorfer Perl-Haus ein

Statt an den Ortsrändern setzt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) verstärkt aufs Bauen im Ortskern. Jüngstes Beispiel ist das Haus der ehemaligen Bäckerei Perl in der Rudersdorfer Hauptstraße, das von der OSG umgebaut wurde und in das nun die ersten Mieter eingezogen sind. Ein Teil des Perl-Hauses, die Bäckerei, wurde abgetragen. An ihrer Stelle sind acht Wohnungen und eine Maisonettenwohnung entstanden. Die meisten sind zwischen 60 und 75 m² groß, auch eine Familienwohnungen mit 95...

Schlüsselübergabe an die Mieter: Gegenüber des Gemeindeamts sind sechs neue Wohnungen entstanden.

Schlüsselübergabe
Neue OSG-Wohnanlage in Mühlgraben an Mieter übergeben

Ein "Schmuckstück" nannte es Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), bei der Schlüsselübergabe an die Mieter. Das neue Wohnhaus, das er auf diese Weise charakterisierte, ist auch nicht alltäglich. Mit ruhiger Architektur, zweifarbiger Fassade und viel Holz an der Außenfront passt es sich dem Ortsbild gut an. Sechs Wohnungen zwischen 60 und 75 m2 Größe sind entstanden, bis auf eine sind alle schon bezogen. Bgm. Fabio Halb sieht die bislang zweite OSG-Wohnanlage in...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergibt die neuen Wohnungen in Wolfau an die glücklichen Mieter. | Foto: OSG
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Schlüsselübergabe des neuesten Wohnprojektes in Wolfau

WOLFAU. Die Arbeiten in Wolfau an der Hauptstraße sind abgeschlossen, modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der anderen Seite wurden hier verbunden. Wohnungen übergeben Im Beisein der Vertreter der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Walter Pfeiffer, Vertretern der Baufirma Petrakovits & Gaal Bau GmbH und des Planungsbüros Gerald Hiertz und Mario Schiller sowie der OSG mit KommR Alfred Kollar und Baumeister Jörg Ringhofer wurden die Wohnungen des...

Anzeige
Schlüsselübergabe an die erste Mieterin des neuen Hauses: OSG-Obmann KommR Alfred Kollar, Kerstin Cserkits und Bgm. LA Kurt Maczek
39

OSG
Oktoberfest der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Pinkafeld

Die OSG lud zu Spatenstisch, Gleichenfeier und Übergabe aufs ehemalige Kasernenareal in Pinkafeld. PINKAFELD. Bei Weizenbier, Weißwurst und Brezen sowie zünftiger Musik wurde den zahlreichen Gästen beim Oktoberfest am ehemaligen Kasernenareal einiges geboten. OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar bedankte sich bei der Stadtgemeinde Pinkafeld sowie den am Bau beteiligten Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. „Wir arbeiten seit 1964 mit Pinkafeld intensiv und erfolgreich zusammen. Aktuell...

Bürgermeisterin Andrea Reichl und OSG Obmann Alfred Kollar.
3

Schlüsselübergabe an die Mieter der fertigen OSG-Wohnhausanlage Deutsch Kaltenbrunn

OSG-Obmann Alfred Kollar übergab die Wohnungsschlüssel der ultimativen OSG-Anlage an die Mieter. Entgegengenommen wurden sie von Thorsten Ernst stellvertretend für die Starterwohnungen und der Familie Geschl für den Bereich "betreubares Wohnen". Zelebriert wurde der Akt in einer Regenpause mit der Musikkapelle Deutsch Kaltenbrunn. Wo: Gartensiedlung, Gartensiedlung, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

Anzeige
Das neue Step Gästehaus in Oberwart bietet Platz für Schüler und darüber Wohnungen mit Weitblick.
5

OSG investierte 9,3 Millionen in Großprojekt in Oberwart

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab die Schlüssel des neuen Step Gästehauses in Oberwart. OBERWART. Ein Blickfang! Was hier in den vergangenen Monaten in unmittelbarer Nähe zur BAfEP Oberwart errichtet worden ist – ist etwas ganz Besonderes. Moderne Architektur, auffällige Fassadengestaltung und in nicht einmal 2 Jahren Bauzeit ist in Oberwart mit dem „Step Gästehaus“ ein Vorzeigeprojekt entstanden. Wohnen mit Blick ins Grüne Zum einen entstand hier ein Wohnheim für 180 Schüler, zum...

Die symbolische Schlüsselübergabe an die ersten Mieter nahmen Vertreter der OSG und der Gemeinde vor. | Foto: OSG

St. Michael: Neue OSG-Wohnungen übergeben

In die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael sind die ersten Mieter eingezogen. Vertretern der Genossenschaft und der Gemeinde übergaben symbolisch die Wohnungsschlüssel. In dem "Generationenhaus" sind zum einen vier betreubare Wohnungen im Erdgeschoß für Senioren entstanden, zum anderen vier Wohneinheiten im Obergeschoß, die als Startwohnungen für junge Leute gedacht sind. Zwei Familienwohnungen mit jeweils zwei Schlafzimmern vervollständigen den vom...

Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner durch OSG-Obmann Alfred Kollar und Vertreter der Gemeinde.
3

Minihof-Liebau bietet Wohnen mit grandioser Aussicht

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat neue Wohnanlage in Betrieb genommen Selten hat man einen derart schönen Blick auf Ort und Landschaft wie vom Hang hinter der Kirche von Minihof-Liebau. Diese Aussicht können jene Mieter jeden Tag genießen, die ihre Wohnungen in der neuen Anlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bezogen haben. Acht weitere Wohnungen "Es ist einer der schönsten Plätze, die wir haben", lobte Bürgermeister Helmut Sampt bei der Schlüsselübergabe. Acht Klein- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.