Schlachthausgasse

Beiträge zum Thema Schlachthausgasse

Wegen eines technischen Gebrechens wurde die U3-Linie am Montagvormittag unterbrochen und fuhr seit 10 Uhr nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse. Das Problem wurde behoben (Stand: 17.30 Uhr) | Foto: Christian Dr. Röttinger
2

Störung
U3 fährt nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse

Wegen eines technischen Gebrechens  wurde die U3-Linie am Montagvormittag unterbrochen und fährt seit 10 Uhr nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse. Update: wie die Wiener Linien mitteilten, ist die U3 ist wieder auf der ganzen Strecke unterwegs (Stand: 17.30 Uhr). WIEN. Am Montag, 10. Juli, war die U3-Linie seit 10 Uhr vormittags wegen eines technischen Gebrechens unterbrochen. Grund soll eine Stellwerkstörung sein. Offenbar soll es zu einem Kurzschluss an einem Transformator in der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Trotz Notbremsung konnte die einfahrenden U-Bahn nicht mehr rechtzeitig halten. Der Mann, der zuvor auf die Gleise gefallen war, wurde tödlich verletzt. | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien (Symbolbild)
2

U3 Schlachthausgasse in Wien
Tödlicher Sturz - Mann von U-Bahn überrollt

Am Freitag stürzte ein Mann auf die Gleise der U3 in der Station Schlachthausgasse. Er wurde von einer einfahrende U-Bahn tödlich verletzt. WIEN/LANDSTRASSE. Zu einem tragischen Vorfall kam es am Freitag, 7. Juli, im 3. Bezirk: Gegen 13.35 Uhr ereignete sich ein tödlicher Sturz bei der U3-Station Schlachthausgasse. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Um wen es sich bei dem Verunglückten handelt ist bis dato unklar. Er führte keine Ausweisedokumente mit sich. Die Ermittlungen der Polizei laufen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Schlachthausgasse 21: Seit Jänner versucht Martin Kraxner eine Verbesserung seiner Wohnsituation zu erwirken. | Foto: Hannah Maier
3

Schlachthausgasse
Wenn Regen und Wind in die Wohnung gelangen

Vom Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden kann man in der Schlachthausgasse nicht sprechen. Seit Jänner kämpft Martin Kraxner darum, dass er in seinem Zuhause wieder ungestört wohnen kann. WIEN/LANDSTRASSE. Martin Kraxner ist verzweifelt, in seinem Zuhause in der Schlachthausgasse 21 wird es zunehmend unbewohnbar und an einen ruhigen Schlaf ist nicht mehr zu denken. Der Grund: Durch den Dunstabzug in der Küche gelangt Regen und laute Windgeräusche in die Wohnung.  "Schon seit zwei Monaten ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Eine Fahrradstraße in der Hennenberggasse ist nur eine von vielen Maßnahmen für den Ausbau des Radverkehrs. | Foto: Kara/Fotolia
5

Landstraße
Die Radweg-Offensive ist in den Startlöchern

Mit dem Radweg-Ausbau im Dritten geht es voran: Was heuer am Programm steht und wo nachgebessert wird. WIEN/LANDSTRASSE. Die BezirksZeitungs-Leser haben uns geschrieben und wir fragen nun nach: Ein Radweg am Rennweg, sicheres Radfahren auf der Landstraßer Hauptstraße oder ein Lückenschluss bei der Schirchgasse – das waren einige Wünsche der BezirksbewohnerInnen. Wie sieht es nun im Dritten mit dem Ausbau der Radwege im heurigen Jahr aus? Vergangenes Jahr wurde bereits einiges vorangetrieben:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Mitarbeiter und Studierende finden im neuen Biologiezentrum einen Ort für Forschung und Lehre vor. | Foto: Bruno Klomfar
2

Klimafreundlich und modern
Das Biologiezentrum der Uni Wien ist eröffnet

Mit dem neuen Biologiezentrum am Djerassiplatz 1 wurde ein klimafreundliches Universitätsgebäude für 5.000 Studierende eröffnet. WIEN/LANDSTRASSE. "Mit diesem Standort wird der Campus Vienna BioCenter weiter verstärkt und zu einem Leuchtturm der Forschung, der in ganz Europa und darüber hinaus sichtbar ist", so Universität Wien Vizerektor Jean-Robert Tyran. Das University of Vienna Biology Building beherbergt große Teile der Fakultät für Lebenswissenschaften und Bereiche des Zentrums für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Von 7. Oktober bis 5. November wird ein Bereich der Schlachthausgasse saniert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Ab 7. Oktober
Fahrbahn in der Schlachthausgasse wird saniert

Gehsteig und Fahrbahn in der Schlachthausgasse im 3. Bezirk werden saniert. Während der Bauarbeiten bleibt ein Fahrstreifen für den Verkehr frei. WIEN/LANDSTRASSE. Am Donnerstag, dem 7. Oktober 2021, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Instandsetzung und Sanierung der Fahrbahn und des Gehsteigs in der Schlachthausgasse. Der Bauabschnitt betrifft den Bereich zwischen Viehmarktgasse und Schnirchgasse in Fahrtrichtung Donaukanal. Grund für die Bauarbeiten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Fotograf Simon Kupferschmied an seinem Lieblingsplatz im Dritten: dem Rochusmarkt | Foto: Simon Kupferschmied
6

Vom Banker zum Fotografen
Landstraßer holt Balletttänzer vor die Linse

15 Jahre lang hat Simon Kupferschmied als Banker gearbeitet. Jetzt hat er als Berufsfotograf seine erste Publikation herausgebracht.  WIEN/LANDSTRASSE. Es gibt nicht viele Menschen, die sich trauen ihr Hobby zum Beruf zu machen. Einer der zeigt wie es gehen kann, ist Simon Kupferschmied. Der 42- Jährige ist dreifacher Familienvater und Berufsfotograf. Und das obwohl er früher in einer Bank angestellt war.  "Fotografieren hat mich immer schon interessiert, aber so richtig losgegangen ist es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Niklas Varga
Barrierefreie Ausstattung, flexible Räume, kurze Wege und ein Kunstprojekt im Foyer – das neue Biozentrum in St. Marx hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet. | Foto: Wolfgang Reinisch
1 Video 4

Uni Wien
Ein Blick in das neue Biologiezentrum Landstraße

Die Fertigstellung des Biologiezentrum in der Schlachthausgasse befindet sich im Endspurt. Am 31. Mai wird das Gebäude an die Universität Wien übergeben und für den Start des Wintersemesters im Oktober steht nichts mehr im Wege. Die bz hat einen Blick in das Biozentrum geworfen und was es zukünftig Studierenden und Forschern alles bieten wird. WIEN/LANDSTRASSE. Seit August 2018 herrschte in der Schlachthausgasse/Viehmarktgasse reger Baubetrieb. Auf 19.000 Quadratmeter errichtet die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bei Edith, David und Walter Jank (v.l.) dreht sich seit über 40 Jahren alles um Spielwaren für Groß und Klein. | Foto: hm
2

Otis and the Bear
Hier schlagen Kinderherzen höher

Seit über 40 Jahren bringt das Familienunternehmen "Otis and the Bear" Kinderaugen zum Leuchten. LANDSTRASSE. „Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann“, sagte einst die Autorin Astrid Lindgren, die mit Büchern wie „Pippi Langstrumpf“ die Welt vieler Kinder veränderte. Diese Philosophie teilt auch das Spielwarengeschäft „Otis and the Bear“ in der Landstraße. Das umfangreiche Sortiment bringt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Der 17jährige Marko (re.) hat mit Hilfe von come2gether-Leiter Jörg Fackelmann bereits große Tanzevents veranstaltet
3

Reden, chillen, spielen und lernen im come2gether

Das Jugend- & Stadtteilzentrum Ecke Schlachthausgasse/ Baumgasse sorgt für Spaß und kreatives Miteinander. Mitbestimmung wird im "come2gether" (c2g) groß geschrieben: Ob beim gemeinsamen Spielen, Plaudern, Lernen und den vielen Veranstaltungen, zu denen auch die Besucher des Jugendzentrums Ideen und Hilfe beitragen können. Sozialarbeiter und Einrichtungsleiter Jörg Fackelmann (44) ist überzeugt: "Mir ist die Mitbestimmung der jungen Menschen genauso wichtig wie das Fördern der Jugendkultur in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Tatort: In diesem Haus in der Schlachthausgasse 44 geschah das schreckliche Familiendrama. | Foto: Klinger

Skurril: Die Polizei ruft Verbrecher am Handy an

Sohn bedrohte seine Mutter und sperrte sie ein (LANDSTRASSE). Der 23-jährige Konrad L. rastete in der Wohnung seiner Mutter komplett aus. Er würgte sie, bedrohte sie mit dem Umbringen und raubte ihr die Handtasche. Danach sperrte der Sohn seine Mutter in der Wohnung ein. Die 45-Jährige wurde bei dem Zwischenfall leicht verletzt und konnte sich erst nach einer Stunde befreien. Die Polizei versuchte, den Tatverdächtigen am Handy zu erreichen. Der 23-Jährige hob sogar ab, kam aber der Aufforderung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.