Schladming-Dachstein

Beiträge zum Thema Schladming-Dachstein

Das Langlaufparadies Ramsau am Dachstein im Winter | Foto: https://www.perhab.photos/
7

Langlaufen direkt vor der Haustür
Ramsau als Wintergeheimtipp

Der Winter in Ramsau am Dachstein steht praktisch vor der Haustür. Genau so vor der Haustür wie auch die insgesamt knapp 220 Kilometer lange Langlaufloipe. Klingt wie ein Traum? Es ist auch ein Traum. Sobald in Ramsau auf über 1100 Meter Seehöhe die ersten Schneeflocken fallen, wird alles in Bewegung gesetzt, um traumhaft präparierte Loipen in den Schnee des weitläufigen Hochplateaus zu zaubern. Spätestens im Dezember gleitet man schon über die verschneiten Wiesen und wird begleitet vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Kirchgasser
Freuen sich über den Erhalt der Auszeichnung (v.l.:) Andreas Keinprecht (Vorsitzender TVB), Gerhard Höflehner (Finanzreferent TVB), Mathias Schattleitner (Geschäftsführer TVB), Franz Eisl ( Vorsitzender Stv. TVB). | Foto: Jonas Draxler
2

Gütesiegel
Schladming-Dachstein erneut als Top-Marke ausgezeichnet

Die steirische Tourismusregion Schladming-Dachstein hat erneut das begehrte Gütesiegel „Superbrands Austria" erhalten. Mathias Schattleitner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes, nahm die Auszeichnung kürzlich im Rahmen der Superbrands Gala in Wien entgegen. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die Würdigung bestätigt die professionelle Arbeit der Region in den letzten Jahren. Mit jährlich 3,9 Millionen Nächtigungen zählt Schladming-Dachstein zu den fünf größten Tourismusdestinationen Österreichs. Die...

12

Festival
Mountainfilm Festival

MOUNTAINFILM GRAZ 2025🏞️🏞️🏞️🏞️🏞️ 11.-15. NOVEMBER 2025 – SCHUBERTKINO UND CONGRESS GRAZ Auf der Suche nach spektakulären 🎥Naturfilmen, mitreißenden alpinen Abenteuern oder packenden Geschichten über sportliche Ausnahmetalente? 📽️📽️Von 11.-15.November 2025 ist das internationale Berg- und Abenteuerfilmfestival Mountainfilm Graz im Congress Graz und im Schubertkino zu Gast und präsentiert die neuesten Outdoorfilme. Seit 14. Oktober 2025 ist das Programm von Mountainfilm Graz 2025 online...

  • Stmk
  • Graz
  • Eduard F. Schwarzbach
Skifahren – Nationalsport in Österreich. Beim Tourismus-Dialog in Schladming wurde über die Zukunft des Wintersports diskutiert. | Foto: Ludwig Fahrnberger/Hochkar
4

Wintersport
"Die Wissenschaft glaubt ans Skifahren, die Gesellschaft nicht"

In Schladming wurde über die touristische Ausrichtung der Region gesprochen: Rund 300 Einheimische konnten sich dabei im Rahmen des zehnten Tourismus-Dialogs selbst einbringen. Skitourismus-Forscher Günther Aigner ist sich derweil sicher: "Wir werden im Ennstal noch Skifahren, wenn es schon lange keinen Gletscher mehr am Dachstein gibt." SCHLADMING. Nachhaltigkeit: Das Modewort unserer Zeit wird zwar im Tourismus stärker als in einigen anderen Branchen gelebt, trotzdem hat sich der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei den steirischen Seilbahnen bereitet man sich auf die kommende Saison vor, die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen freuen.  | Foto: Klaus Krumböck
3

Neue Lifte
Steirische Seilbahnen investierten rund 100 Millionen Euro

Die steirischen Seilbahnbetreibenden bereiten sich mit umfangreichen Investitionen von rund 100 Millionen Euro auf die Wintersaison vor. Im Mittelpunkt stehen neue Seilbahnen, Beschneiungsanlagen und Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung bestehender Infrastruktur. STEIERMARK. Die steirischen Seilbahnbetriebe haben im laufenden Jahr rund 100 Millionen Euro in neue Projekte und Modernisierungen investiert. Mit dem Geld werden Bahnen erneuert, Beschneiungsanlagen ausgebaut und bestehende...

Auch auf den weiteren Bühnen und Tanzböden sind Musikvereine und Gruppen aus der Region Schladming-Dachstein dabei.  | Foto: Ulrike Rauch
3

Graz
Schladming-Dachstein bringt regionale Vielfalt zum Aufsteirern

Traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und gelebte steirische Volkskultur: Am zweiten Septemberwochenende wird die Grazer Innenstadt im Rahmen des Volksfestes „Aufsteirern“ zum größten Dorfplatz des Landes. Auch die Erlebnisregion Schladming-Dachstein präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm. GRAZ/SCHLADMING. Direkt am Freiheitsplatz haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten in der Region zu informieren...

Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. | Foto: Ertl
3

BusBahnBim-Erlebniswelt
Neues Angebot in der Region Schladming-Dachstein

"Von oben betrachten – unten erleben" ist das Motto der neuen "BusBahnBim-Erlebniswelt" des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der Region Schladming-Dachstein geht nun bereits die neunte Erlebniswelt online. Zusätzlich wurde die Öffi-Bergtouren-Suchmaschine "Zuugle" integriert. SCHLADMING-DACHSTEIN. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzerinnen und Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der "Drohnenperspektive" interaktiv erleben. Damit steht Fahrgästen eine virtuelle Erlebniswelt zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Backstreet Boys, die bekannteste Boyband der Welt, kommen am 6. Dezember nach Schladming. | Foto: Dennis Leapold
Video 5

6. Dezember
Die Backstreet Boys treten beim Ski-Opening in Schladming auf

Die Katze ist aus dem Sack: Die Backstreet Boys kommen für ein einziges Europa-Konzert ins Ennstal. Im Rahmen des Ski-Openings Schladming-Dachstein wird die amerikanische Boyband vor 15.000 Fans am Fuße der Planai ihre Hits zum Besten geben. Sollte die Nachfrage deutlich höher sein, steht sogar ein zweites Konzert in Schladming im Raum. SCHLADMING. Vor zwei Jahren eröffnete Robbie Williams mit einem Doppel-Konzert die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein, im vergangenen Jahr traten mit...

Der Golfclub Schladming-Dachstein ist von 3. bis 6. Juli Schauplatz eines 300.000 Euro dotierten Turniers im Rahmen der hotelplanner Tour (ehemalige European Challenger Tour). | Foto: Golfclub Schladming-Dachstein
4

300.000 Euro Preisgeld
Internationale Golfasse schlagen im Ennstal ab

Die hotelplanner Tour (ehemals European Challenger Tour) macht im Rahmen der Interwetten Open erstmals am Golfplatz Schladming-Dachstein Station. Von 3. bis 6. Juli spielen 156 Aktive um einen Preisgeldtopf von insgesamt 300.000 Euro. HAUS/SCHLADMING. Die Interwetten Open finden heuer erstmals am Golfclub Schladming, der eigentlich im Hauser Gemeindegebiet liegt, statt. Nach den Austrian Alpine Open, die im Golfclub Gut Altentann in Salzburg ausgetragen wurden, ist dieses Turnier das am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im “Bikeland” Schladming-Dachstein erwarten Mountain- und E-Biker bereits 26 Touren, zwei Bikeparks und ein Singletrack mit insgesamt 67 Trail-Kilometern. 60 weitere Kilometer entstehen bis 2027. | Foto: Christoph Oberschneider
3

Projekt "Sonnseitn Trails"
Schladming-Dachstein baut Radtourismus aus

60 Kilometer an neuen Bike-Strecken bekommt die Region Schladming-Dachstein im Rahmen des Projekts "Sonnseitn Trails". Insgesamt rund 4,5 Millionen Euro investieren das Land Steiermark und der Tourismusverband für den Ausbau des Radtourismus in der Region.  GRAZ/SCHLADMING. Geringe Schneesicherheit und weitere Auswirkungen des Klimawandels stellen den heimischen Wintertourismus vor Herausforderungen. In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein bemüht man sich daher, Besucherinnen und Besucher das...

Mathias Schattleitner (Geschäftsführer) und Carolin Lang (Leiterin des Bereichs Digitalisierung) vom TVB Schladming-Dachstein haben den KI-Avatar der Österreich Werbung getestet. | Foto: Martin Huber
4

KI-Avatar im Test
"Patrizia" weiß nun alles über Schladming-Dachstein

Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein setzt ihre Offensive im Bereich der digitalen Gästeinformation weiter fort. Neben tagesaktuellen Informationen auf der Website, in den Social-Media-Kanälen und über eine eigene App sind seit dem Vorjahr an mehreren Standorten Touchscreens – sogenannte Digital Signage Stelen – im Einsatz. Nun hat der Tourismusverband einen weiteren Schritt gesetzt. SCHLADMING-DACHSTEIN. Einen Monat lang wurde im Infobüro Schladming ein neuer, von der Österreich Werbung zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Partnerschaft zweier starker Marken (v.l.): Andreas Keinprecht (Vorsitzender Schladming-Dachstein), Michael Plank (Pappas Steiermark), Mathias Schattleitner (Geschäftsführer Schladming-Dachstein), Wolfgang Grünberger (Pappas Steiermark) und Wolfgang Prisching (Geschäftsführer Pappas Steiermark). | Foto: Martin Huber
2

E-Autos
Schladming-Dachstein und Pappas Steiermark starten Kooperation

Die Tourismusregion Schladming-Dachstein und die Autogruppe Pappas Steiermark haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen einer Marketingkooperation wird Pappas offizieller Mobilitätspartner der Urlaubsregion und stellt dem Verband vier vollelektrische Mercedes-Fahrzeuge zur Verfügung. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die E-Autos werden bei Veranstaltungen präsentiert und sichtbar eingesetzt. Zusätzlich eröffnen sich Möglichkeiten, Dienstfahrten in der Region ressourcenschonend zu gestalten....

Hatten sichtlich Spaß: Franz Eisl (Vorsitzender-Stellvertreter TVB Schladming-Dachstein), Anni Dzicoevova und Elisa Schrempf (Siegerteam Chalets Coburg) und Barbara Hochkönig (TVB Schladming-Dachstein). | Foto: Harald Steiner
4

Schladming-Dachstein
Region kürte die "Heldinnen und Helden der Saison"

Vor Kurzem veranstaltete der Tourismusverband Schladming-Dachstein ein besonderes Teambuilding-Event für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismusbetriebe in der Region. GALSTERBERG. Auf der "Happy Alm" am Galsterberg trafen sich 15 teilnehmende Teams zur Challenge, die den Namen "Heldinnen und Helden der Saison" trägt. In vielen Disziplinen wie Bobfahren, Nägel versenken, Boxautomat, Tiere erraten oder einem kniffligen Quiz bewiesen sie viel Geschick, Teamgeist und Ehrgeiz im Kampf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der 26. Steiermark-Frühling verwandelt den Wiener Rathausplatz von 26. bis 30. März in ein grünes Herz mit traditionellem Brauchtum, kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischen Darbietungen. | Foto: STG/Jesse Streibl
5

Steiermark-Frühling
Die Regionen des Bezirkes präsentieren sich in Wien

Von Mittwoch bis Sonntag, 26. bis 30. März, organisiert die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH erneut den größten Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt: Dabei soll es beim Steiermark-Frühling heuer so kulinarisch, prominent und köstlich wie noch nie werden. Die Regionen im Bezirk Liezen, das Ausseerland-Salzkammergut, das Gesäuse sowie Schladming-Dachstein sind ebenfalls vor Ort. WIEN/BEZIRK LIEZEN. 1.450 Steirerinnen und Steirer werden heuer zu Botschaftern des Grünen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Luden zum Abschluss der zweitägigen "Darum Tourismus Wirtschaftstour" zu einem Diskussionsabend: Andreas Keinprecht (TVB-Vorsitzender), Helge Röder (Leiter der Abteilung “Service für Unternehmen” im AMS Steiermark), Egon Hierzegger (Obmann der WKO-Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut), Mathias Schattleitner (TVB-Geschäftsführer) und Herbert Kolb (Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Schladming-Gröbming) | Foto: René Eduard Perhab
4

"Darum Tourismus"
Diskussionsrunde über die Zukunft der Wirtschaft

In Gröbming bildete ein Vortrags- und Diskussionsabend den Abschluss der Reihe "Darum Wirtschaft". Dabei stand die Zusammenarbeit zwischen touristischen und branchenübergreifenden Betrieben der Region im Fokus. GRÖBMING. "Wir brauchen eine gesunde Mischung aus qualifiziertem Nachwuchs, arbeitsplatznaher Ausbildung, Integration von zugezogenen Arbeitssuchenden, flexiblen Arbeitszeitmodellen und gezielter Zuwanderung." Dieser Maßnahmenmix wäre laut Helge Röder, Leiter der Abteilung "Service für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bryan Adams läutete im Dezember das Ski-Opening in Schladming ein. Nun kehrt er für einen Skiurlaub in die Region zurück. | Foto: Harald Steiner
3

Rückkehr nach Konzert
Bryan Adams verbrachte seinen Skiurlaub im Ennstal

Bryan Adams hatte im Dezember die Wintersaison in der Tourismusregion Schladming-Dachstein eröffnet. Vergangene Woche kehrte der kanadische Sänger mit seiner Familie zurück, um hier seinen Skiurlaub zu verbringen. HAUSER KAIBLING. Rockstar Bryan Adams ist nach seinem Auftritt beim Ski-Opening Schladming-Dachstein Anfang Dezember kürzlich ins Ennstal zurückgekehrt. Bei herrlichem Wetter verbrachte der Sänger mit seiner Familie seinen Skiurlaub in der Tourismusregion Schladming-Dachstein, wo er...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Besonders im Tourismus fehlen heimische Arbeitskräfte. Deswegen werden Reformen bei der überregionalen Vermittlung von Arbeitssuchenden gefordert. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net
4

Personalmangel und Bürokratie
Tourismus und Wirtschaft fordern Maßnahmen

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein lud zu einem Kamingespräch mit WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Einhelliger Tenor: "Es braucht dringend Reformen und neue Ansätze in der überregionalen Vermittlung von Jobsuchenden." SCHLADMING. Die Personalsuche sowie die langfristige Bindung von Fachkräften zählen derzeit zu den größten Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt – auch und gerade im Tourismus. Neben dem Mangel an Personal kritisieren Unternehmen die vielen bürokratischen Hürden. Um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf dem Hauser Kaibling setzt man seit mehreren Jahren im Sommer auf Schafe statt Maschinen zur Pflege der Pisten und Almwiesen. Die Beweidung der Flächen durch eine Schafherde bringt sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile mit sich. | Foto: René Eduard Perhab
4

Ausflugsziele
Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus

Es ist keine neue Erkenntnis, dass in Sachen Nachhaltigkeit gerade die Tourismusbranche vor großen Herausforderungen steht. Die zentrale Frage lautet: Wie kann es gelingen, wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen? Es braucht effektive Maßnahmen, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Attraktivität von Reisezielen weiterhin zu erhalten. REGION. Schladming-Dachstein zählt mit 3,9 Millionen Nächtigungen pro Jahr zu den fünf größten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der junge Gröbminger Skibergsteiger Elias Peer freut sich über die Unterstützung aus seiner Heimatregion. | Foto: Georg Knaus
3

Elias Peer
Schladming-Dachstein unterstützt jungen Skibergsteiger

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein unterstützt ab sofort Nachwuchssportler Elias Peer aus Gröbming. Der 18-jährige Athlet vom Skiclub Gröbming gilt als hoffnungsvolles Talent im Skibergsteigen. Damit verstärkt Schladming-Dachstein sein Engagement für heimische Sportlerinnen und Sportler. Neben Peer fördert die Region bereits die Biathletin Tamara Steiner sowie den Langläufer Mika Vermeulen. GRÖBMING. Der Gröbminger Skibergsteiger wurde im Vorjahr österreichischer Meister in der U18 und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Keinprecht und Mathias Schattleitner vom TVB Schladming-Dachstein präsentierten im Zuge der neunten Ausgabe des “Tourismus-Dialogs” im Congress Schladming die neuen Strategien für die Zukunft. | Foto: Schneeberger
5

Neue Strategie
Schladming-Dachstein wird zur Ganzjahresdestination

Im Rahmen des neunten Tourismus-Dialogs der Region Schladming-Dachstein wurden Strategien und Leitsätze für die Zukunft präsentiert. Sport, Unterhaltung und Kulinarik bilden dabei die Grundpfeiler für eine breitere Ausrichtung, welche die Region 300 Tage im Jahr bespielen soll. Der Weg zur Ganzjahresdestination ist damit geebnet. SCHLADMING. Die Region Schladming-Dachstein hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erlebt und zählt heute mit 3,9 Millionen Nächtigungen pro Jahr zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Michael Feiertag (Geschäftsführer Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH), Starköchin Cornelia Poletto, Moderator Denis Wilms und Küchenchef Albert Bacher  | Foto: STG/Elisabeth Perl
2

Gerichte aus der Obersteiermark
Cornelia Poletto kochte im Gesäuse

Zum zweiten Mal bereiste Sterneköchin und Kochbuchautorin Cornelia Poletto auf Initiative der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH die Steiermark. Diesmal war sie in der westlichen Obersteiermark zu Gast. ADMONT. Cornelia Poletto, Sterneköchin aus Hamburg, besuchte die Grüne Mark nicht nur deswegen, weil es ihr hier so gut schmeckt, sondern weil sie nach den zwei Podcast-Folgen im Herbst 2023, die die südliche Steiermark zum Thema hatten, nun den Norden ins Auge gefasst hat. Genauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Urlaub in der Steiermark: Das boomt auch schon im Frühsommer. | Foto: Steiermark Tourismus/Lamm
5

Ferienbeginn
Stärkster Sommerstart aller Zeiten im steirischen Tourismus

Die Sommerferien haben gerade erst begonnen und Juli und August sind traditionell die stärksten Monate im steirischen Tourismusjahr (mehr dazu liest du hier). Da können sich die steirischen Betriebe auf einen starken Sommer freuen: Denn der Start im Mai war so erfolgreich wie noch nie. STEIERMARK. Die aktuellsten Zahlen der Landesstatistik belegen für den Mai 2024 ein Rekordergebnis im steirischen Tourismus. 365.343 Ankünfte wurden in der ganzen Steiermark gezählt, so viele wie noch nie zuvor...

13

Austria eXtreme Triathlon
Großartige Leistungen beim härtesten Langstreckenevent Österreichs

Jan Hradecky und Mareike Eißmann gewinnen den 9. Austria eXtreme Triathlon Großartige Leistungen beim härtesten Langstreckenevent Österreichs Auch mit seiner 9. Auflage wurde der Austria eXtreme Triathlons seinem Namen in jeder Hinsicht gerecht. Das Rennen war geprägt von großartigen Leistungen, großen Emotionen und ein paar Tränen. Und dafür, dass für viele das Motto des Rennens wahr wurde – It will change your life. Dass sich der Austria eXtreme Triathlon nunmehr einen Fixplatz in der...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
Bei der Präsentation in Schladming: Franz Eisl (Vorsitzender Stellvertreter Tourismusverband Schladming-Dachstein), Hermann Trinker (Bürgermeister der Stadtgemeinde Schladming), Gerald Pototschnig (Präsident Landes-Radsport-Verband Steiermark), Moran Vermeulen (AUT, Team Vorarlberg), Martin Messner (AUT, Team WSA KTM Graz p/b Leomo), Thomas Pupp (Tour Direktor Tour of Austria) und Christoph Resl (Teamchef WSA KTM Graz p/b Leomo)  | Foto: Tour of Austria
3

Tour of Austria
73. Österreich-Rundfahrt zum sechsten Mal in Schladming

Im WM-Studio der Planai wurde die dritte Etappe der Tour of Austria am 5. Juli präsentiert. Es geht von Schladming nach St. Johann im Pongau und dabei kommt es zum ersten Schlagabtausch der Favoriten. Einer davon hat sich bereits Etappen angesehen: UAE-Profi und Giro-Etappensieger Alessandro Covi. SCHLADMING. Die 73. Österreich-Rundfahrt findet heuer von 2. bis 7. Juli statt. Nach dem Prolog in St. Pölten und den ersten beiden Etappen im Burgenland sowie in Nieder- und Oberösterreich gastiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.