BusBahnBim-Erlebniswelt
Neues Angebot in der Region Schladming-Dachstein

Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. | Foto: Ertl
3Bilder
  • Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen.
  • Foto: Ertl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

"Von oben betrachten – unten erleben" ist das Motto der neuen "BusBahnBim-Erlebniswelt" des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der Region Schladming-Dachstein geht nun bereits die neunte Erlebniswelt online. Zusätzlich wurde die Öffi-Bergtouren-Suchmaschine "Zuugle" integriert.

SCHLADMING-DACHSTEIN. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzerinnen und Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der "Drohnenperspektive" interaktiv erleben. Damit steht Fahrgästen eine virtuelle Erlebniswelt zur Verfügung, die neben Haltestellen und Echtzeitauskunft zahlreiche Ausflugsziele abbildet.

"17 Drohnenpanoramen zeigen den Verlauf der Strecken von Bahn und Bus sowie alle Haltestellen, die im Ennstal zur Verfügung stehen. Wer auf eine Haltestelle klickt, sieht in Echtzeit, wann die nächsten RegioBahnen beziehungsweise RegioBusse fahren, ob sie pünktlich sind oder wie viel Verspätung sie haben", erklärt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.

Ausschnitt aus der "BusBahnBim-Erlebniswelt" in der Region Schladming-Dachstein | Foto: Verbund Linie
  • Ausschnitt aus der "BusBahnBim-Erlebniswelt" in der Region Schladming-Dachstein
  • Foto: Verbund Linie
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Weiters ergänzt die FPÖ-Politikerin: "Vorbesetzte Zieladressen geben im BusBahnBim-Routenplaner direkte Öffi-Anreisetipps für wichtige Punkte der Regionen. Zusätzlich können interessante Ausflugsziele wie Museen oder Freizeiteinrichtungen der Region Schladming-Dachstein angeklickt werden, über die Informationen ausgegeben werden – immer in Kombination mit der ÖV-Anreise."

Neuer Zugang zu lokalen Öffi-Angeboten

Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl freut sich, dass diese steirische Innovation jetzt auch zwischen Pichl und Trautenfels zur Verfügung steht: "Die Neuerung besteht aus dem Zusammenspiel unseres bestehenden Fahrgastinformationssystems und einer modernen und interaktiven Erlebniswelt. Tools wie der Abfahrtsmonitor von Haltestellen in Echtzeit oder das Vorbesetzen von Zielen in der BusBahnBim-Auskunft ergeben, kombiniert mit den Panoramaaufnahmen, einen neuen und spannenden Zugang zur Öffi-Welt im Ennstal."

Mit der neuen Suchmaschine für Bergtouren werden den Nutzerinnen und Nutzern Wanderungen wie auf den Grimming oder auf die Skiberge Hauser Kaibling (Bild), Planai und Rittisberg ausgespielt. | Foto: Bachinger/MeinBezirk
  • Mit der neuen Suchmaschine für Bergtouren werden den Nutzerinnen und Nutzern Wanderungen wie auf den Grimming oder auf die Skiberge Hauser Kaibling (Bild), Planai und Rittisberg ausgespielt.
  • Foto: Bachinger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Heidemarie Bachinger

Für Gspaltl präsentiert sich der öffentliche Verkehr in der Steiermark damit als innovatives Produkt, "das in der Wahl seiner Informationskanäle up to date ist und moderne Zugänge der Kundeninformation nicht scheut."

Aus Zug und Google wird "Zuugle"

Die BusBahnBim-Erlebniswelt Schladming wartet mit der Integration von "Zuugle" mit einer Neuerung auf. Zuugle – eine Wortneuschöpfung aus "Zug" und "Google" – ist eine Suchmaschine für Bergtouren, die speziell darauf ausgerichtet ist, Wanderungen und Touren zu finden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die besonderen Öffi-Wandertipps reichen vom Grimming, über das Gumpeneck und den Kochofen bis zu den Klassikern wie Hauser Kaibling, Planai und Rittisberg.

Weitere Infos: www.verbundlinie.at/busbahnbimerlebniswelt

Das könnte dich auch interessieren:

Von der Jugendgruppe zum Lebensretter
Gleich zwei Jubiläen wurden am Wochenende gefeiert
In sechs Stunden wurden 9.739,36 Euro gesammelt
Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. | Foto: Ertl
Ausschnitt aus der "BusBahnBim-Erlebniswelt" in der Region Schladming-Dachstein | Foto: Verbund Linie
Mit der neuen Suchmaschine für Bergtouren werden den Nutzerinnen und Nutzern Wanderungen wie auf den Grimming oder auf die Skiberge Hauser Kaibling (Bild), Planai und Rittisberg ausgespielt. | Foto: Bachinger/MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.