300.000 Euro Preisgeld
Internationale Golfasse schlagen im Ennstal ab
- Der Golfclub Schladming-Dachstein ist von 3. bis 6. Juli Schauplatz eines 300.000 Euro dotierten Turniers im Rahmen der hotelplanner Tour (ehemalige European Challenger Tour).
- Foto: Golfclub Schladming-Dachstein
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Die hotelplanner Tour (ehemals European Challenger Tour) macht im Rahmen der Interwetten Open erstmals am Golfplatz Schladming-Dachstein Station. Von 3. bis 6. Juli spielen 156 Aktive um einen Preisgeldtopf von insgesamt 300.000 Euro.
HAUS/SCHLADMING. Die Interwetten Open finden heuer erstmals am Golfclub Schladming, der eigentlich im Hauser Gemeindegebiet liegt, statt. Nach den Austrian Alpine Open, die im Golfclub Gut Altentann in Salzburg ausgetragen wurden, ist dieses Turnier das am zweithöchsten dotierte Golf-Event in Österreich. Es ist dies die 16. Station der heurigen hotelplanner Tour und wird 156 Aktive aus etwa 25 Nationen ins Ennstal bringen – passend zum 35-jährigen Bestandsjubiläum des Golfclubs.
- Florian Schweighofer und Lukas Boandl wollen auch bei den Interwetten Open hoch hinaus.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Bisher wurde dieses Turnier im Adamstal in der niederösterreichischen Ramsau ausgetragen, über Wunsch des nunmehrigen Hauptsponsors Interwetten übersiedelte man in die Region Schladming-Dachstein. Außerdem beteiligt sich auch das Land Steiermark an diesem Event, so wie der Österreichische Golfverband und der Tourismusverband Schladming-Dachstein.
Kurze Vorbereitungszeit
Aufgrund dieser finanziellen Unterstützung war es möglich, den Verantwortlichen der hotelplanner Tour auch die Zusage für die Austragung des Turnieres zu geben. Die wiederum schickten Turnierdirektor Stewart Hall aus England in die Region, um den Platz sportlich abzunehmen. Nachdem dieser Punkt sehr rasch positiv zugunsten der Veranstalter entschieden wurde, begann man mit den Vorbereitungen der Interwetten Open 2025.
- Franz Wittmann junior ist Geschäftsführer des Golfclubs Schladming-Dachstein.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Für die Organisation sind Geschäftsführer Franz Wittmann junior sowie Vater Franz zuständig. Weil das Turnier erst im Winter ins Ennstal verlegt wurde, musste alles ganz schnell gehen. "Das Turnier ist plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht, ich habe erst im Februar davon erfahren", lässt Franz Wittmann junior wissen und fügt an: "Davor hätte ich persönlich nicht geglaubt, dass wir einmal so ein großes Event austragen dürfen."
Skiass mit Passion fürs Golfen
Um dem zweitgrößten Golfturnier Österreichs auch einen spektakulären Start zu geben, wurde die Pressekonferenz am Dachstein – auf 2.700 Meter Seehöhe – abgehalten. Im Beisein der Turnier-Verantwortlichen, des Golfverbandes und der Sponsoren standen mit Florian Schweighofer und Lukas Boandl zwei heimische Nachwuchshoffnungen Rede und Antwort. Außerdem sprach der Schladminger Skirennläufer Vincent Wieser, der auch Mitglied im Golfclub Schladming-Dachstein ist, über seine Leidenschaft fürs Golfen. Mit dem Liezener Niklas Regner wird auch ein Ennstaler beim Turnier dabei sein.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.