Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

In voller Ausrüstung den (Gras-)Hang hinunter: So passiert gestern auf der Planai. | Foto: Schinnerl
2

Sommerliches Vergnügen
Schifahrer versucht Planai-Zielhang im Sommer zu bezwingen

Großes Theater auf der Schladminger Planai: Ein Schifahrer "wedelt" den grünen Zielhang hinunter, das Video dieses Auftritts geht gerade viral. SCHLADMING. Immer für eine kleine Sensation gut ist die Schladminger Planai. Normalerweise beschränken sich die schifahrerischen Sensationen eher auf den Winter, wenn Kristoffersen und Co. mit Highspeed den eisigen Zielhang herunterwedeln. Schon eher sehr selten ist es aber, dass sich jemand im Sommer die Schi anschnallt und versucht, den steilen Berg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
Während des Rennens gilt es einige Hindernisse zu überqueren – wie hier beim Stadttor. | Foto: Harald Steiner
4

18. Juni
Die Vorbereitungen für den Tauern Circle laufen auf Hochtouren

Am Samstag, 18. Juni, findet in Schladming der erste "Tauern Circle" statt. Bei diesem Rennen gilt es für die Teilnehmer:innen einen Rundweg von neun Kilometern und 350 Höhenmetern sowie mehrere Challenges zu überwinden. Vom Holzscheitel-Tragen bis zum Heuhupfen bleibt den Teilnehmer:innen dabei nichts erspart. SCHLADMING. Diesen März wurde in Schladming ein neues Eventformat ins Leben gerufen: der Tauern Circle. Neben Einzelstartern – vom Hobbysportler bis zum Profi - haben hier auch Familien,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Pistengeräte der Planai kommen nicht nur in Schladming zum Einsatz: In Sankt Jakob im Walde werden die Pisten beispielsweise ebenso damit präpariert. | Foto: Facebook/Planai
4

Aus Liebe zum Skisport
Wie die Planai steirische Skigebiete unterstützt

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen sind sich ihrer Rolle als größtes steirisches Seilbahnunternehmen bewusst. Um den Skisport in den Regionen aufrechtzuerhalten, unterstützen sie kleine steirische Skigebiete mit Wissen und Material. SCHLADMING. Mit dem Nightrace, den beiden alpinen Ski-Weltmeisterschaften 1982 und 2013 sowie den jährlichen Ski-Openings unter anderem mit Pink, David Guetta oder den "Toten Hosen" hat sich die Planai längst einen Namen im Wintersport gemacht. Freilich sind Großkonzerte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
3:46

Skifahren auf der Planai (+Video)
Großes Jubiläum und ein Pistenerlebnis vom Feinsten

Die Planai-Bahnen sind das größte steirische Seilbahnunternehmen und zählen zu den bekanntesten Skigebieten Österreichs. Im Zuge unserer Serie "Holli Skiing" testeten wir das Angebot auf der Planai. SCHLADMING. Wo vor der Corona-Pandemie Jahr für Jahr über 40.000 Fans die Slalom-Akrobaten zu Höchstleistungen anspornten, wollen Hobby- und Genuss-Skifahrer unbedingt runter. Die Rede ist natürlich vom Zielhang der Schladminger Planai. Nur wenige Pisten auf der Welt üben solch eine Faszination aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die erste "Gondel": Eigentlich wurde mit dem "Trücherl" vorwiegend Milch von den Bauernhöfen in das Tal transportiert. Allerdings nutzten immer mehr Menschen das "Trücherl" als Transportmittel. | Foto: Planai
4

Am 6. Februar in ORF 2
TV-Doku über die 50-jährige Geschichte der Planai

Von der Materialseilbahn „Trücherl“ zur Lebensader der Region Schladming-Dachstein: Gestalter Robert Neukirchner widmet sich in einer TV-Doku der 50-jährigen Geschichte der Planai-Bahnen – zu sehen am Sonntag, 6. Februar, um 18.25 Uhr in ORF 2. SCHLADMING. Am Anfang war das „Trücherl“, eine Materialseilbahn auf den Fastenberg. So wurde damals – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – die Schladminger Planai noch genannt. Mit dem „Trücherl“ wurde vorwiegend Milch von den Bauernhöfen in das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die glücklichen Drei: Sieger Linus Strasser mit Atle Lie McGrath (links) und Manuel Feller | Foto: GEPA
Video 18

Sieg auf der Planai
Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace

Linus Strasser gewinnt das 25. Nightrace auf der Schladminger Planai. Der Deutsche holt sich den Sieg beim Flutlichtspektakel vor Atle Lie McGrath und Manuel Feller. SCHLADMING. Obwohl nur 1.000 Zuschauer beim Nightrace auf der Planai dabei sein konnten, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Die wenigen Fans feuerten ihre Slalom-Helden trotzdem lautstark an und peitschten sie die Planai hinunter. Als großer Gewinner geht Linus Strasser hervor, er sicherte sich seinen dritten Sieg im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Schwede Kristoffer Jakobsen führt nach dem ersten Durchgang das Nightrace in Schldming an. | Foto: GEPA
2

Slalom auf der Planai
Jakobsen führt nach dem ersten Durchgang beim Nightrace

Der Schwede Kristoffer Jakobsen legte die schnellste Fahrt auf der Planai hin und liegt vor dem Italiener Giuliano Razzoli auf Rang eins. Bester Österreicher ist Marco Schwarz auf Platz 24. SCHLADMING. Wenn das traditionelle Nightrace auf der Planai auf dem Programm steht, dominieren normalerweise Schnee oder Kälte das Geschehen. Bereits beim Damen-Rennen vor 14 Tagen meinte es der Wettergott gut mit den Veranstaltern und auch heute geht der Torlauf bei perfekten äußeren Bedingungen über die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Henrik Kristoffersen bereitete sich heute Vormittag auf der Reiteralm auf das Nightrace vor. | Foto: Adam Stocker
5

EInfahren
Ski-Stars bereiten sich auf der Reiteralm fürs Nightrace vor

Es ist eine jahrelange Tradition, die alle gerne in Anspruch nehmen. Vor dem Schladminger Nachtslalom bereiten sich die nationalen und internationalen Ski-Asse auf der Reiteralm auf das Nightrace vor. SCHLADMING/REITERALM. Mit der Planai und der Reiteralm kann Schladming mit Stolz behaupten, zwei Skigebiete von Weltformat in der eigenen Gemeinde zu haben. Die Planai befindet sich seit der alpinen Weltmeisterschaft 2013 auf der Überholspur, zählt mittlerweile zu den bekanntesten Skigebieten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kann Dave Ryding seinen Coup von Kitzbühel auf der Planai wiederholen? Sollte ihm das gelingen, gibt es bei 10 Euro Einsatz 210 Euro zurück. | Foto: GEPA
3

Wett-Quoten
Wen sehen die Buchmacher als Sieger beim Nightrace?

Bevor heute um 17.45 Uhr der erste Durchgang des legendären Schladminger Nachtslaloms über die Bühne geht, darf fleißig diskutiert werden, wer denn eigentlich als Favorit ins Rennen geht? Laut Buchmachern gibt es diesmal nämlich keinen eindeutigen Favoriten. SCHLADMING. Das Nightrace in Schladming ist ein absoluter Klassiker im alpinen Ski-Weltcup und auch in Sachen Prestige ganz oben angesiedelt. Welche Emotion ein Sieg auf der Planai vor 50.000 Zuschauern auslöst, wissen speziell Benjamin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Polizei wurde bei Kontrollen in Schladming fündig. | Foto: Symbolbild: LPD/Knapp
2

Schladming
Gefälschte Impfpässe und neun Tatverdächtige

Ein anonymer Hinweis führte die Polizei zu Hausdurchsuchungen in Schladming - dort wurden gefälschte Impfpässe sichergestellt. SCHLADMING. Im Zuge der verschärften Corona-Kontrollen in Skigebieten und Party-Lokalen hat die Polizei gleich einen Erfolg zu vermelden. Bei Hausdurchsuchungen wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere gefälschte Impfpässe sichergestellt. Die Ermittlungen gegen zumindest neun Tatverdächtige laufen. Anonymer Hinweis Ein anonymer Hinweis aus Salzburg hat dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Zum Zielbereich auf der Planai werden rund 2.000 Kubikmeter Schnee transportiert. | Foto: Planai
3

Bei -20 Grad
Arbeiten am Limit für ein perfektes Weltcup-Doppel

Nach dem Flutlichtspektakel der Ski-Damen auf der Planai ist vor dem Nachtslalom der Herren: Doch bevor die weltbesten Pistenakrobaten um jede Hundertstelsekunde kämpfen, nehmen Bauspezialisten der Firma Pitzer volle Geschwindigkeit auf. Der Bauspezialisten ist seit über 20 Jahren beim Weltcuprennen am Start – und heuer so gefordert wie noch nie. SCHLADMING. Fünf Lkw, drei Bagger, ein Radlader, ein Traktor und ein Pistengerät: Der Fuhrpark von Infrastruktur-Bereitsteller Pitzer läuft auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Petra Vlhova ist derzeit das Maß aller Dinge: Die Saisondominatorin im Slalom führt nach dem ersten Durchgang in Schladming. | Foto: GEPA
6

Slalom auf der Planai
Vlhova liegt nach dem ersten Durchgang in Führung

Die Slowakin Petra Vlhova geht mit einem Vorsprung von 0,27 Sekunden auf die Deutsche Lena Dürr in die Entscheidung (20.45 Uhr). Katharina Liensberger klassierte sich als beste Österreicherin auf Platz acht (+0,79). SCHLADMING. Nach der coronabedingten Absage in Flachau findet für die Damen erstmals überhaupt ein Weltcup-Slalom am berühmten Planai-Zielhang statt. Mit dem steilen Hang kam Petra Vlhova am besten zurecht. Die Saisondominatorin führt auch den Disziplinen-Weltcup souverän an und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicht nur die österreichischen Läuferinnen bereiteten sich auf der Reiteralm vor. | Foto: Facebook/Reiteralm
5

Nightrace in Schladming
Damen fahren sich auf der Reiteralm ein

Bevor heute (18 Uhr, live in ORF 1) der erste Damen-Slalom am Zielhang der Planai über die Bühne geht, fand das Einfahren auf der Reiteralm statt. SCHLADMING. Für das Warm Up beziehungsweise Einfahren stellte die Reiteralm die Piste "Finale Grande" zur Verfügung. Dort werden sich übrigens in 14 Tagen auch die Herren auf das Nightrace vorbereiten. Das Rennen heute in Schladming hätte eigentlich im 32 Kilometer entfernten Flachau ausgetragen werden sollen. Aufgrund der hohen Sieben-Tages-Inzidenz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Polizei-Diensthundeführer und Streifenpolizisten sollen dafür sorgen, dass sich keine Fans in unmittelbarer Nähe zum Zielstadion aufhalten. | Foto: LPD Stmk/Knapp
2

Damen-Slalom in Schladming
Behörden und Veranstalter sind für das Rennen gerüstet

Nach der coronabedingten Verlegung des alpinen Damen-Slaloms von Flachau nach Schladming laufen auch die Vorbereitungen von Behörde und Polizei auf Hochtouren. Mit verstärkten „Corona-Kontrollen“ am Rande des Events ist zu rechnen. SCHLADMING. Mit dem Nachtslalom in Schladming fahren die Damen erstmals überhaupt ein Weltcup-Rennen auf der Planai – wenn auch ohne Fans. Möglich macht diese kurzfristige Übernahme ein „seit über 20 Jahren zusammengeschweißtes Team“, wie OK-Chef Hans Grogl meint....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Damenslalom auf der Planai muss ohne Zuschauer über die Bühne gehen. | Foto: Hollinger

Aus Flachau wird Schladming
Erstmals findet ein Damen-Slalom auf der Planai statt

Am Dienstag wird erstmals ein Weltcup-Slalom der Damen am Zielhang der Planai gefahren. Aufgrund der hohen Inzidenz in der Pongauer Nachbarsregion, findet das Rennen in Schladming statt. SCHLADMING. Das Weltcup-Rennen findet am kommenden Dienstag auf der Planai statt, der erste Durchgang startet um 18 Uhr, der finale Durchgang um 20.45 Uhr. Der Nachtslalom muss – wie wahrscheinlich auch das Herren-Rennen zwei Wochen später – ohne Zuschauer stattfinden. Der Skibetrieb wird von dem Großevent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Oldtimer-Rallye "Planai-Classic" ist seit zweieinhalb Jahrzehnten ein Besuchermagnet in der steirischen Erlebnisregion Schladming-Dachstein. | Foto: Planai Classic / Martin Huber
4

Oldtimer-Rallye "Planai-Classic"
Event-Highlight abseits der Pisten

Die legendäre Veranstaltung für Autos bis Baujahr 1972 findet bereits zum 25. Mal statt. 52 Teams sind dabei, für Zuschauer gilt die 2G-Regel. SCHLADMING. Unter Fans gilt sie als eine der letzten Winter-Abenteuer. Die Rede ist natürlich von der Planai-Classic, die heuer schon zum 25. Mal über die Bühne geht. Gemeldet sind diesmal 52 Teams, die Veranstalter hoffen auf einen spannenden Event - auch mit Zuschauern, für die die 2G-Regel gilt. Technik von damals Die Faszination macht dabei nicht nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
In Schladming fährt nun ein moderner Elektro-Skibus. 
(Planai-GF Georg Bliem, Planai-Bus-Bereichsleiter Boris Milusic, Planai-Freizeitbetriebe-Leiterin Margot Bachbauer)  | Foto: Thomas Kovacsics, Planai

Erster Elektro-Skibus in der Steiermark
Ein schönes „Christkind“ für die Planai-Busflotte

Rechtzeitig zum 24. Dezember hat ein Elektro-Skibus der Marke Iveco die Planai-Busflotte für den gesamten Winter verstärkt. SCHLADMING. Im Einsatz ist der batteriebetriebene Skibus vor allem auf der Skibusline im Tal zwischen der 4-Berge-Skischaukel und am Rohrmooser Plateau, wo er Wintersportler umweltschonend und komfortabel direkt zu den Bergbahnstationen bringt. Der E-Bus überzeugt weiters mit einer enormen Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Umweltfreundliche Mobilität „Unser künftiges...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Daumen hoch für Schladming: David Hasselhoff bringt das Zielstadion der Planai am 25. März 2023 zum Beben. | Foto: Neumayr/Hölzl
Aktion 2

25. März 2023
David Hasselhoff gibt Konzert im Zielstadion der Planai

Wien, Graz und Schladming: Wenn es um Konzerte von Superstars geht, spielt Schladming längst in einer Liga mit österreichischen Großstädten. David Hasselhoff gibt am 25. März 2023 eines von nur drei Österreich-Konzerten in der WM-Stadt. "Die Welt ist bereit, die Sau rauszulassen – da kommen das neue Album und die Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz von David Hasselhoff gerade zur rechten Zeit: ‚Party Your Hasselhoff‘ ist der mehr als passende Titel." Mit diesen Worten kündigt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Geschäftsführer Georg Bliem kann trotz der widrigen Umstände lachen, nahm doch die Planai bereits am Freitag den Skibetrieb auf. | Foto: Schneeberger
Video

Planai-Chef
"Leidenschaftliche Skifahrer werden sich das ‚Jaukerl‘ sicher geben lassen"

Die Planai nahm vergangenen Freitag als erstes österreichisches Skigebiet abseits der Gletscherregionen den Skibetrieb auf. Geschäftsführer Georg Bliem erklärt, warum dieser Schritt zu diesem frühen Zeitpunkt erfolgt und ab welchem Umsatz er ein "gutes Glaserl Wein" trinken würde. Die Planai startete bereits in die Wintersaison: Warum dieser frühe Beginn? GEORG BLIEM: Ich sag immer: Wenn's passt, dann passt's. Wir wollen den Wintersport wieder in Erinnerung rufen, wir sind das erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ab Freitag können Skifahrer auf der Schladminger Planai die ersten Schwünge in den Schnee ziehen. | Foto: Herbert Raffalt

Erster Lift geht in Betrieb
Planai macht den Anfang: Saisonstart am Freitag

Kalte Temperaturen und moderne Beschneiungsanlagen bescheren den Skigästen bereits ab Freitag einen Skistart in die Wintersaison. Auf der Planai wird die Märchenwiesebahn durchgehend den Betrieb aufnehmen. Mit nächstem Wochenende ist bei passenden Temperaturen auch die Öffnung der Burgstallalmbahn geplant. Die Anreise muss derzeit noch mit dem eigenen PKW über die Planai-Straße erfolgen, Parkmöglichkeiten sind im Bergbereich vorhanden. Zu Saisonbeginn gibt es vergünstigte Tageskartenpreise für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Planai, Dachstein und der Wilde Berg in Mautern starten in die Herbstferien: Daher findet ein durchgehender Betrieb bis 1. November statt. | Foto: Absenger

Saisonfinale
Planai-Betriebe bereiten sich auf die Herbstferien vor

Am Freitag, 22. Oktober, starten die österreichischen Schüler in die Herbstferien. „Die Buchungslage stimmt uns sehr zuversichtlich. Auch deshalb freuen wir uns, dass die Gäste das umfangreiche Angebot auf unseren Bergen durchgehend bis 1. November nutzen können“, informiert Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Auf der Planai, am Dachstein sowie am Wilden Berg Mautern wartet eine große Angebotspalette auf Urlaubsgäste. Die Planai-Einrichtungen wie das Hopsiland, der Bikepark und der Panoramaweg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Bergmesse auf der Planai schlossen sich zahlreiche Einheimische und Gäste an. | Foto: KK

Bei Traumwetter
Traditionelle Bergmesse auf der Schladminger Planai

Am Gipfel der Schladminger Planai fand die traditionelle Bergmesse statt, die 1985 vom Alpenverein nach Initiative von Hermi und Toni Breitfuß ins Leben gerufen wurde. Die Messe wird abwechselnd von Alpenverein und Kameradschaftsbund organisiert. ÖKB-Obmann Peter Brunner begrüßte zur Eröffnung unter anderem Pfarrer Andreas Lechner und ÖAV-Obmann Toni Streicher. Die Bergmesse verbindet Gedenken an die Opfer der Berge und die Toten der beiden Weltkriege. Pfarrer Andreas Lechner sprach Grußworte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Übergabe des neuen Planai-Busses: Bus-Bereichsleiter Boris Milusic, Geschäftsführer Georg Bliem und Busfahrer Hans Schmautz | Foto: Harald Steiner

Ab sofort im Einsatz
18 Meter langer Bus verstärkt die Planai-Wanderbuslinien

Die Planai-Linienbusflotte hat Verstärkung bekommen – ein topmoderner Gelenksbus von Mercedes-Benz wird ab sofort auf der Wanderbuslinie Riesachsee im Einsatz sein. Die Planai-Wanderbuslinien bringen Gäste zu den schönsten Ausflugszielen der Region Schladming-Dachstein. Mehrmals täglich fahren Planai-Busse in die Täler der Schladminger Tauern. Die beliebte Linie zum Riesachsee wird heuer sieben Mal täglich angefahren. Der neue Gelenksbus wird verstärkt auf der Riesachsee-Linie zum Einsatz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eva-Maria Kroismayr-Baier (Bildmitte) mit Mitarbeiterin Marie-Christin Wiehardt bekamen die Auszeichnung von Peter Zach (Stiegl) überreicht. | Foto: Franz Neumayr

Bierwirt des Jahres
Kessleralm wird traditionelle Auszeichnung verliehen

Seit 2001 vergibt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl den Titel „Bierwirt des Jahres“. Diesmal ging die Auszeichnung an eine Skihütte auf der Planai. Auch in diesem für die Gastronomie so schwierigen Jahr wurde die begehrte Auszeichnung wieder an Gastwirte verliehen, die sich im besonderen Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In der Steiermark sicherte sich heuer die Kessleralm auf der Planai den Titel. Für Österreichs führende Privatbrauerei spielt die Pflege der heimischen Bierkultur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.