Schlangen

Beiträge zum Thema Schlangen

0:52

Wie reagiert man im Ernstfall?
Experten sprechen über heimische Schlangen

Mit den heißen Außentemperaturen steigen die Vorkommnisse von Tierrettungen. Besonders Schlangen müssen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding immer öfters von der Freiwilligen Feuerwehr oder der Tierrettung geborgen werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK EFERDING. Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven erklärt, wie die Einsatzkräfte bei einer Schlangenrettung vorgehen. Ebenso äußert sich Schlangenexperte Erich Starlinger aus Aistersheim zu Wort. „Ich arbeite mit dem Haus des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehr Purkersdorf hat zwischen fünf und sieben Schlangeneinsätze im Jahr. | Foto: FF Purkersdorf
Aktion 3

Reptilien
Werden Schlangen dir zur Qual – die kriechende Überraschung

Nicht nur in Graz und Wien sondern auch bei uns kommt es oft zu unerwünschten Begegnungen mit Schlangen. REGION. Man denkt sich nichts, sitzt seelenruhig nach dem Morgenkaffee am stillen Örtchen, aber dann... Welch ein Schreck, ein Biss an einer der unangenehmsten Stellen. Aber nicht nur in Graz wurde eine solche Gruselgeschichte Realität, sondern auch in unserer Umgebung kommt es regelmäßig zu Feuerwehreinsätzen aufgrund von Schlangenfunden. Die Helden vor der Schlange"Diese Zahlen variieren...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Beherzt zugepackt!
7

Tierischer Einsatz in St. Paul
Schlangen aus Garage "umgesiedelt"

Zwei Schlangen hatten es sich in einer Garage in St. Paul gemütlich gemacht.  ST. PAUL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul wurden gestern Abend nach Legerbuch gerufen. Ein Äskulapnatter-Pärchen hatte in einer Garage Abkühlung gesucht und den Besitzer mit ihrer Anwesenheit wohl gehörig verschreckt. Die beiden imposanten, aber ungiftigen Schlangen wurden rasch eingefangen und an einem abgelegenen Ort wieder freigelassen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zwei Schlangen waren ineinander verschlungen. | Foto: Privat

Schlangenalarm in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (mh). Die Schlangensaison hat für die Feuerwehr Maria Anzbach am vergangenen Montagabend in der Häuselbachgasse begonnen. Die Florianis wurden zu Hilfe gerufen, weil sich in einem Gartenhaus zwei Schlangen breitgemacht hatten. "Die beiden Tiere wurden von uns vorsichtig aus dem Gartenhaus entfernt und im nahen Wald in die Natur entlassen", berichtet Einsatzleiter Josef Ertl.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Steyr
5

Verbrannte Schlangen in Verteilerkasten entdeckt

Ein Großaufgebot der FF Steyr war im Einsatz, da ein Trafobrand angenommen wurde. STEYR. Die Löschzüge 2 und 5 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr rückten am Abend des 21. Juli zu einem stark rauchenden Stromverteilerkasten der Energie AG aus. Auch das ULF des Löschzugs 1 wurde angefordert. In der Waldrandsiedlung wurde ein Trafobrand vermutet. Bereits beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs war – zum Glück – nur noch eine minimale Rauchentwicklung und ein prasselndes Geräusch in einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.