Schleritzko

Beiträge zum Thema Schleritzko

Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Mag. Katja Steininger, Bereichsleitung Gabriele Hirtl, Thomas Gremmel (Innere Medizin I), Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer, Landesrat Ludwig Schleritzko, Andreas Jakob (Radiologie), interim. Ärztlicher Direktor Ronald Zwrtek, Leitende MTD/ MTF Irma Sommer, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Mistelbach-Gänserndorf
Ludwig Schleritzko zu Besuch im Landesklinikum

Der für die NÖ Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte vor Kurzem das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. MISTELBACH. Landesrat Ludwig Schleritzko informierte sich bei seinem Besuch über die Expertise und die hohe Professionalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Klinikum: „Ich freue mich, dass hier im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf so hochprofessionelle und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten tätig...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Redakteur Roland Mayr beim Testen der Umfahrungsstraße | Foto: Daniel Butter
1 Aktion Video 41

Freigabe
Die Umfahrung Wieselburg im Fakten-Test (mit Video)

Die Freigabe der Umfahrung Wieselburg ist erfolgt. Die Bezirksblätter haben die neue Straße für die Leser getestet. WIESELBURG. 2.000 Lkws und 14.000 Pkws haben jeden Tag die Stadt Wieselburg durchquert. Durch die nun fertiggestellte Umfahrung soll sich diese Zahl auf die Hälfte reduzieren. Insgesamt wurden über 80 Millionen in das ingesamt 8,1 Kilometer lange Prestigeprojekt des Landes NÖ investiert. Die Umfahrungsstraße erstreckt sich über ein Gebiet von vier Gemeinden (Wieselburg,...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG Geschäftsführerin Barbara Komarek präsentieren stolz die Ausgabe des „The Guardian“. | Foto: NÖVOG/Bollwein
1

Mariazellerbahn in 'The Guardian'
Großes Lob für die Mariazellerbahn

Die britische Tageszeitung „The Guardian“ hat die Mariazellerbahn kürzlich unter die zehn landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Europas gereiht. PIELACHTAL „Der ‚Guardian‘ lobt Österreich im Print- und Online-Beitrag für zahlreiche schöne Bahnstrecken, kürt jedoch die Strecke unserer Mariazellerbahn von St. Pölten über das Pielachtal bis in den Wallfahrtsort Mariazell zur schönsten. Wir sind stolz, dass ein weltweit anerkanntes Medium auf unsere traditionsreiche blau-gelbe Schmalspurbahn...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (8) Tanja Handlfinger
8

Hofstetten-Grünau
Schleritzko besuchte Ferienspiele in Hofstetten-Grünau

Landesrat Ludwig Schleritzko bekam eine Führung durch die Bibliothek in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Aufgeregt stehen Kinder an den verschiedenen Stationen und warten bis sie an der Reihe sind. Ausgelassenes Lachen ist zu hören. Los ging's... ... am Dienstag vergangene Woche mit dem ersten Ferienspiel in der Marktgemeinde Hofstetten–Grünau mit Indoor Aktivitäten im Turnsaal. Die Damen vom Turnverein bauten im Turnsaal einen interessanten Parcours mit Bällen, Keulen, Ringen, Matten und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Superintendent Lars Müller-Marienburg, NÖ Militärkommandant Martin Jawurek, Stadtrat Peter Krammer, Weihbischof Anton Leichtfried, Bürgermeister Matthias Stadler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Architekt Christian Jakauby, NÖVOG Geschäftsführerin Barbara Komarek, NÖVOG Projektleiter Paul Reiter, Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Nationalrat Fritz Ofenauer und Gemeinderat Florian Krumböck bei der offiziellen Eröffnung der neuen Betriebsstätte Alpenbahnhof (©NÖVOG/Bollwein). | Foto: (3) NÖVOG/Bollwein
3

NÖVOG
Betriebsstätte am St. Pöltner Alpenbahnhof eröffnet

Im Rahmen eines Festakts wurde die neue NÖVOG Betriebsstätte am St. Pöltner Alpenbahnhof heute, Freitag, den 5. Juli 2019 offiziell eröffnet. REGION. In eineinhalbjähriger Bauzeit sind ein modernes Bürogebäude sowie ein Werkstättenzentrum samt Remise und Lackierhalle am Standort entstanden. „Schon bei der Übernahme der Mariazellerbahn und der dazugehörigen Gebäude am Alpenbahnhof durch das Land NÖ im Jahr 2010 gab es den Plan, die über 100-jährige Bahn innerhalb von zehn Jahren für die nächsten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: NLK/Filzwieser

Ludwig Schleritzko überreicht Stipendien
13 Stipendien für besondere Studienleistungen

Abschlussarbeiten mit ausgezeichnetem Erfolg wurden mit 35.000 Euro prämiert. REGION. Insgesamt 13 Stipendien für ganz besondere Studienleistungen konnte Niederösterreichs Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko an junge Niederösterreicher überreichen. Stiftung Die Stipendien im Gesamtumfang von 35.000 Euro, die aus Mitteln der 349 Jahre alten Windhag Stipendienstiftung finanziert werden, wurden für Abschlussarbeiten mit ausgezeichnetem Erfolg verliehen. „Hinter diesen Arbeiten steckt viel Einsatz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniela Baumgartner, David Tischler, Paul Nemecek, Matthias Bauer, Hannah Michlbauer, David Grubner, Christina Ganzi, Vanessa Hammer, Ludwig Schleritzko, Georg Scharmitzer, Armin Daubek und Markus Scharner. | Foto: Bernhuber

Pielachtaler ist neuer Vertrauensobmann der Akademikergruppe BOKU

RABENSTEIN (pa). Die Akademikergruppe an der Universität für Bodenkultur in Wien („ABO“) hat einen neue Führung. Der 22-jährige David Grubner aus Rabenstein ist neuer Vertrauensobmann und übernimmt so die Funktion von Peter Herzog. Zu diesem Wechsel gratulierte auch Landesrat Ludwig Schleritzko, der selbst 2001 Vertrauensobmann wurde: „Das Engagement in der Studierendenvertretung verlangt viel persönlichen Einsatz. Ich wünsche David und seinem Team alles Gute und viel Erfolg für die neue...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.