Schlick 2000

Beiträge zum Thema Schlick 2000

Für die Skigebietsfusion: FP-Landtagsabgeordneter Richard Heis!
1

FP-LA Heis: „Wir waren die ersten Fusionsbefürworter!“

FPÖ will für die Fusion Naturschutzgesetz ändern! "Der Landtag hat die Möglichkeit, Stellung zu beziehen und die nötigen Änderungen des Naturschutzgesetzes und weiterer Gesetze und Bestimmungen zu veranlassen“, verleiht FP-LA Richard Heis der Pro-Stimmung im Lager der Freiheitlichen für das Skifusionsprojekt Nachdruck! Es werde sich zeigen, ob der Landtag für die Anliegen von Bürgermeistern, des Tourismus’ und vieler Bürger eintrete oder nicht. Es liege an der Volkspartei, den FPÖ-Antrag...

Vizebgm. Norbert Happ kann sich mit dem Fusionsgedanken nicht anfreunden!

Norbert Happ: "Fusion ist ein Größenwahn-Projekt!"

Axamer SP-Vizebürgermeister findet für die Fusion harte Worte der Ablehnung! Nicht anfreunden kann sich der SP-Vizebürgermeister Norbert Happ mit der geplanten Skigebietsfusion. Für ihn handelt es sich bei diesen Planungen um „ein Projekt des Größenwahns!“ „Allein schon die ‚kleine Variante’ des Zusammenschlusses der Axamer Lizum mit der Schlick 2000, die lediglich die Anbindung mit Mutters und Neustift vorsieht, würde insgesamt 72 Mio. € kosten. Bezieht man auch noch Axams-Dorf mit ein, so...

Der Alpin-Skitourismus bringt KEINEN Wohlstand nach Tirol

In letzter Zeit häufen sich (wieder einmal) die Berichte über den geplanten Zusammenschluss Schlick-Lizum und andere wintertouristische Großprojekte in Tirol. Die Wortmeldungen der BetreiberInnen bzw. UnterstützerInnen dieser Projekte vermitteln den Eindruck, dass der Wohlstand in Tirol ohne diese Mega-Projekte gefährdet wäre. Im Brief von Frau Zsifkovits, der großformatig im heutigen Bezirksblatt für das westliche Mittelgebirge erschienen ist, ist in diesem Zusammenhang sogar von der „einzigen...

LA Kapferer: "Zusammenschluss Schlick-Lizum - Ball liegt bei Platter und der ÖVP!"

Beinahe täglich halten sich Befürworter und Gegner für den Zusammenschluss der beiden Schigebiete Schlick und Lizum ihre Meinungen zum Projekt vor. Auch der Sprecher der österreichischen Seilbahnen, nebenbei ÖVP Nationalratsabgeordneter, fordert jetzt einen raschen Zusammenschluss. "Der Herr ÖVP-Nationalrat Hörl braucht nicht mit Schuldzuweisungen daher zu poltern, er braucht sich nur an seine ÖVP Parteifreunde zu wenden. Der Ball für den von einigen gewünschten und von anderen als unsinnig...

Beate Zsifkovits  lebt und arbeitet in der Axamer Lizum (Hotel Lizumerhof, im Bild ganz links)
6

Beate Szsifkovits: Stillstand wäre das Ende der Lizum!

Das ist die Meinung einer Frau aus der Wirtschaft, die nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin ist! Beate Zsifkovits ist die Gattin von TVB-Obmann Ferdinand Zsifkovits. Sie ist aber auch eine kompetente Frau der Gastronomiewirtschaft – und sie ist für den Zusammenschluss der Skigebiete! Viele Meinungen wurden bereits gehört – darunter auch jene der Wirtschaft. Wie aber jemand empfindet, der dort, wo das Ganze stattfinden soll, wohnt und arbeitet, ist noch ausständig. Beate Zsifkovits hat...

GR Gabriele Kapferer-Pittracher, GRÜNE Axams
2

Grüne: "Ja zu Muttereralm–Lizum, absolutes Nein zu Schlick-Lizum!"

Kleine Variante mit Bauchweh, Verkehrsberuhigung und ohne neue Pisten „Mit Bauchweh können wir einem Zusammenschluss von Muttereralm und Lizum zustimmen. Dieser Zusammenschluss wird auch in der Bevölkerung eher gewünscht, als die Verbindung zur Schlick", reagiert heute die Axamer GRÜN-Gemeinderätin Gabriele Kapferer-Pittracher auf Medienberichte zur 'kleinen Variante' eines Schigebiets-Zusammenschlusses im Mittelgebirge. "Aber nur, wenn dadurch eine Verkehrsentlastung im Mittelgebirge...

LA Maria Scheiber
2

Skigebietsfusion: Grüne fordern nachhaltige Investitionen statt Naturzerstorung

32 Mio. Steuergeld fur Seilbahner vollig daneben Vor einem "Dammbruch" im Naturschutz warnen die Tiroler GRUNEN in Bezug auf die Debatte um die Zerstorung der Kalkkogel. Dass die Projektanten jetzt auch noch 32 Mio. Euro aus den Taschen der SteuerzahlerInnen für ihr Zerstorungsprojekt fordern, sei "vollig daneben". "Sicher ist, dass mit dem Projekt ein einmaliges Landschaftsbild zerstort wurde. Und sein touristischer Nutzen steht in den Sternen", betont die GRUNE Landtagsabgeordnete Maria...

Einsteigen - es geht los!
43

Hubschrauberflug entlang der geplanten Seilbahnroute

Wir haben uns vom Hubschrauber aus die Route, die die neue Seilbahn nehmen soll, sowie das Ruhegebiet vom Hubschrauber aus angesehen - steigen Sie mit ein und fliegen Sie über das Gebiet, das momentan für viele Diskussionen sorgt!

"Bei Deal wäre die Natur zweimaliger Verlierer"

Ein Großraumskigebiet Schlick-Lizum ist alles andere als verträglich, meinen die Stubaier Grünen und bringen Alternativen ins Spiel Jetzt, da ein so gut wie fertiges Projekt für den „Großraum“ auf dem Tisch liegt, melden sich die Stubaier Grünen nochmal zu Wort. „Wir lehnen diesen massiven Eingriff in seinen Grundzügen ab“, bestärken die Gemeinderäte Andreas Töchterle (Telfes), Christian Egger (Neustift) und Paul Steixner-Kircher (Fulpmes) ihre ablehnende Haltung. STUBAI (tk). Nachdem der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.