Schlick 2000

Beiträge zum Thema Schlick 2000

1 1

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2014

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Der Stubaier – Das Eventmagazin Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

DI Michael Prachensky hat ein Expertenteam zusammengestellt und präsentiert eine visionäre Studie! | Foto: Reinstadler
1 3

Kalkkögel: Doch Durchstich statt Brückenschlag?

Architekt DI Michael Prachensky plädiert für eine Stollenversion statt mit einer Seilbahnvariante und veröffentlicht dazu eine umfangreiche Studie! Faktum: Die derzeitige Verordnung des Ruhegebietes in den Kalkkögeln lassen keine oberirdische Verbindung von Seilbahnen zu. Der bekannte Architekt DI Michael Prachensky fasst den Sachverhalt so zusammen: "Das sogenannte Brückenschlag-Projekt soll mit Gewalt seitens der umliegenden Tourismusgemeinden durchgeboxt werden. Die andere Seite sind die...

Anneliese Junker spricht sich für eine Skigebietsfusion und damit für einen Brückenschlag aus! | Foto: WB

Junker: "Brückenschlag in die Zukunft"

Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau plädiert für Maßnahmen auf "schroffen Felsen"! Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker zieht mit den anderen Befürwortern des Brückenschlags an einem Strang: „Wer sich mit der Bergbahn-Studie der Firma Gritsch consulta auseinander gesetzt hat, versteht, warum ein Großteil der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger für die große Lösung mit Schiverbindung Axamer Lizum – Schlick2000 ist“, erklärt die Bundesrätin. Sinnvolle Möglichkeit Eine...

Brückenschlag: LR unterstreicht Aussagen von LH Platter

LR Tratter: „Was vor der Wahl gesagt wurde, gilt auch nach der Wahl!“ Rund um die Diskussionen um den so genannten Brückenschlag Schlick 2000-Axamer Lizum legt Landesrat Johannes Tratter wert auf die Feststellung, dass es dazu einstimmige Beschlüsse des VP Bezirksparteitages und des VP Bezirksparteivorstandes von Innsbruck Land gibt. Landesrat Tratter unterstreicht zudem die bereits vor der Landtagswahl 2013 getätigten Aussagen von Landeshauptmann Günther Platter. Der Landeshauptmann hatte...

Die Stationen am Scheibenweg in der Schlick 2000 versprechen viel Spaß für Jung und Alt. Der breite, leicht begehbare und kinderwagentaugliche Weg führt vom Panoramasee bis zur Mittelstation Froneben. | Foto: Schlick 2000

Stubai Magazin
Scheibenweg in der Schlick 2000

Turbulent geht es zu auf dem Scheibenweg in der Schlick 2000. Im Fichtenwald zwischen dem Panoramasee und der Mittelstation Froneben sorgen runde Holzscheiben für Aufregung. Sie begleiten große und kleine Wanderer Richtung Tal. Dabei gilt es, einige knifflige Aufgaben zu lösen. Denn die Stationen am Scheibenweg haben es in sich. Die Station „Hau den Schlicki“ erfordert Schwung und ein gutes Zeitgefühl, um die Scheibe an ihr Ziel zu bringen. Geschick und Balance verlangt die „Laner Rinne“ getreu...

WB-Bezirksobfrau Anneliese Junker informierte sich bei Peter-Paul Schweighofer und Bgm. Hans Payr | Foto: WB

Götzner Wirtschaft für Brückenschlag

Götzner Wirtschaftsbundobmann Peter-Paul Schweighofer weist Kritiker in die Schranken! Bei einem Treffen mit Wirtschaftsbund-Ortsobmann GV Peter-Paul Schweighofer und Bgm. Hans Payr informierte sich WB-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker über die aktuelle wirtschaftliche Lage am Plateau. Hauptthema des Info-Treffs war dabei der geplante Zusammenschluss der Skigebiete! Kein Verkehrsproblem Ortsobmann Peter-Paul Schweighofer sieht die Einstellung der Projekt-Befürworter in den Plateau-Gemeinden...

„Du spürst die Wärme der Sonne, die Kühle des Wassers. Du siehst die Wolken, kannst die Vögel hören; das alles entspannt und fördert die Aufnahmebereitschaft“, weiß die Yoga-Lehrerin Sherry Kranabitter über den Einfluss der Natur. | Foto: Sherry Kranabitter
3

Stubai Magazin
Die Kraft des Yoga im Stubai

Als Yoga-Lehrerin hat Sherry Kranabitter Yoga-Energieplätze im Stubaital gefunden, an denen Menschen leichter zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit finden. Die Kraft des Wassers, die Mystik der Berge und die Ruhe der Natur machen diese Kraftplätze so außergewöhnlich. Eigentlich wollte Sherry Kranabitter nur zwei Jahre in Österreich bleiben und dann mit ihrem Mann Rudi wieder zurück nach Kanada gehen. Rudi ist gebürtiger Neustifter und vor Jahren als Bergführer nach Kanada...

2

Studie heizt Streit um Brückenschlag an

FULPMES (cia). Die Ergebnisse der Bergbahnstudie der Schweizer Beratungsfirma "grischconsulta" liegt inzwischen ebenso vor wie diverse Stellungnahmen. Die Projektbefürworter sehen darin einen Beweis für die Umsetzbarkeit eines Brückenschlags Schlick 2000-Axamer Lizum. "Die minimalen und punktuellen Eingriffe stehen in keinem Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen", erklärt Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer. Ein Zusammenfassung der Studie finden Sie im Internet unter www.meinbezirk.at...

Anzeige
Fritz Dopfer am Start der Trainingsstrecke in der Schlick 2000 | Foto: Karin Pranger
2 3

Athlet des deutschen Skiverbands testet im Stubaital

Slalomfahrer Fritz Dopfer nutzt die hervorragenden Bedingungen im Skizentrum Schlick 2000. Bereits seit Anfang der Woche hält sich der deutsche Slalomfahrer Fritz Dopfer im Stubaital auf und bereitet sich hier auf die kommende Weltcup-Saison der Alpin-Skifahrer vor. Im Skizentrum Schlick 2000 fand er ideale Hänge und perfekte Pistenbedingungen für die im Frühjahr im Mittelpunkt stehenden Materialtests. Fritz Dopfer, seit 2007 Mitglied des Deutschen Skiverbands, konnte in seinen...

Foto: Schlick 2000
5

Red Stone am Kreuzjoch

Am 29.03.2014 rockte und feierte das RED-STONE DJ Team auf 2.136 m Seehöhe. FULPMES. Heiße Rhythmen, Schnee und Sonne pur hieß es am Wochenende im Skizentrum der Schlick 2000: DJ Michael Orlik von Red Stone sorgte für beste Unterhaltung auf der Schneebühne am Kreuzjoch (2.136 m Seehöhe) Lange waren sie unterwegs, die Jungs und Mädels aus Fränkisch-Crumbach. Um 2 Uhr in der Früh starteten die Busse Richtung Fulpmes im Stubaital um dort ihr 45 jähriges Jubiläum zu feiern. Man erkannte...

Visualisierung einer möglichen Liftvariante von Luis Töchterle | Foto: Töchterle

LESERBRIEF – Ist Hintertürl-Lift von Neustift in die Schlick sinnvoll?

Von Mag. Josef Hammer, Ernst Pfurtscheller, beide 6166 Fulpmes Ist ein "Hintertürl-Lift von Neustift" in die Schlick sinnvoll? Mit „Es geht ums Überleben“ und „Stillstand bedeutet Rückschritt“ oder Ähnlichem malen manche Stubai-Touristiker oft dunkle Wolken in den Konjunkturhimmel. Aktuelle Anlässe derartiger Dramatisierungen sind jeweils die Föhntage am Stubaier Gletscher. Für solche Tage, aber auch für den Normalbetrieb, soll laut deren Plan ein direkter Zubringerlift von Neustift in das...

3 1 8

Open Air Konzert mit "JETLAG" am 22.03.14 auf der Schneebühne

Fulpmes, 22.03.2014: "WER'S NICHT LIVE GEHÖRT HAT, IST SELBER SCHULD!" Das ist der Spruch den JETLAG auf Ihre Website promotet und alle Konzertbesucher konnten sich im Skizentrum Schlick 2000 selbst davon überzeugen, dass sie nicht zu viel versprochen haben. Diese Größen kennt man: Robbie Williams, Bon Jovi, Lenny Kravitz, ZZ Top, AC/DC, Rolling Stones, U2, Scorpions, Status Quo, Queen und viele mehr! JETLAG MUSIC covert sie alle und das perfekt! Partystimmung pur herrschte am Wochenende am...

RED-STONE Disko mit Kultstatus im Skizentrum der Schlick 2000

Seit vielen Jahren begeistert Michael Orlik das Publikum nicht nur in der Diskothek „Red Stone“ in Fränkisch-Crumbach, sondern ist auch bekannt durch seine Après-Ski Party Fahrten in Skigebiete sowie durch Diskopartys auf Schiffen und in südlichen Urlaubsdestinationen. Am 29. März rockt und feiert das RED-STONE DJ-Team ab 12.30 Uhr auf 2.136 m Seehöhe. Unter dem Motto „The World of Rockmusic“ legt das Diskoteam am Panorama Restaurant Kreuzjoch Rockmusik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren...

RED-STONE DJ. TEAM

29.03. The world of Rockmusic Diskoteam "RED-STONE" legt am Panorama Restaurant Kreuzjoch Rockmusik aus 70er, 80er, 90er Jahren und Apres Ski Musik auf! ab 12:30 Uhr Wann: 29.03.2014 12:30:00 Wo: Panorama Restaurant Kreuzjoch, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

4

Spektakuläre Nightshow in der Schlick 2000

an der Mittelstation mit der Schischule Stubai. Bei der Night-Show wird den Zuschauern an der Mittelstation ab 20.30 Uhr ein eindrucksvolles Programm geboten, bei dem man einfach dabei gewesen sein muss. Mittwoch, 05.03.14 Programm: waghalsige Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, Special-Effects, lustige Showeinlagen, Pistenraupen-Show, Riesenfeuerwerk uvm. Bahnbetrieb ab 19.30 Uhr Zum krönenden Abschluss des Abends zeigen Pyrotechniker mit einem...

"JETLAG" LIVE-KONZERT auf der Schneebühne in der Schlick 2000

22.03. ab 13:00 Uhr Erleben Sie ein Live-Konzert am Panorama Restaurant Kreuzjoch vor der zauberhaften Naturkulisse auf 2.136 m Seehöhe mit Blick auf die Schlicker Kalkkögel! JETLAG - THE WAXEST SOUND AROUND! Die 6 dynamischen Jungs stehen für Partystimmung, Show und Topmusik. Das Programm bestehend aus Pop & Rock Evergreens der letzten 30 Jahre und natürlich aktuellen Charthits findet sichtlich Anklang. Wann: 22.03.2014 13:00:00 Wo: Panorama Restaurant Kreuzjoch, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166...

Symbolfoto

Auf Hausdach notgelandet

FULPMES. Ein querschnittsgelähmter Kanadier musste am 27. Februar mit seinem Gleitschirm notlanden. Der 48-Jährige flog gegen 12.30 Uhr vom Kreuzjoch in der Schlick 2000 ins Tal. Etwa 350 Meter über dem Boden verlor er die Kontrolle über den Paragleiter und konnte den Landeplatz nicht mehr erreichen. Der Kanadier musste auf einem Hausdach notlanden. Er blieb unverletzt und wurde vom Dach geborgen.

"Bigfoot-Walzer"
1 31

Spektakuläre 50. Nightshow in der Schlick 2000

FULPMES (kr). Eine fulminante Show wurde bei der 50. Nightshow unter der Leitung von Geschäftsführer Martin Pittl und dem Leiter der Skischule Stubaital Sepp Rettenbacher in der Schlick 2000 geboten. Zu Anfang marschierten die Musikkapelle und die Schützen von Fulpmes ein und begrüßten die zahlreichen Gäste - unter ihnen der Bürgermeister von Fulpmes, Mag. Robert Denifl und der Geschäftsführer des TVB Stubai Mag. Roland Volderauer - mit traditioneller Musik und einer Ehrensalve. Dann ging die...

Drei hubschrauber sind momentan in der Schlick im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Tourengeher lösen Lawine in der Schlick aus und werden teilverschüttet

FULPMES. Eine Gruppe von drei Tourengehern löste heute (04.01.) eine Lawine im Skigebiet Schlick 2000 aus. Die Gruppe war auf dem Weg zum Hohen Burgstall als sie die Lawine auf circa 2.400 Metern auslösten. Alle drei wurden teilverschüttet und konnten sich selbst aus den Schneemassen befreien. Ein Stück unterhalb war ebenfalls eine Tourengeher-Gruppe unterwegs. Auch diese vier Menschen hatten ein Riesenglück, sie wurden von der Lawine erfasst, blieben aber obenauf. Laut Erstauskunft der Polizei...

Spektakuläre Night-Show in der Schlick 2000

Am 5. Februar ist es wieder soweit, die Schlick 2000 lädt ab 20.30 Uhr zur 50. Night-Show an der Mittelstation mit der Skischule Stubai. Bei den Night-Shows wird den Zuschauern an der Mittelstation ein eindrucksvolles Programm geboten, bei dem man einfach dabei gewesen sein muss. Programm: Waghalsige Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, Special-Effects, lustige Showeinlagen, Pistenraupen-Show, Riesenfeuerwerk u. v. m. Bahnbetrieb ab 19.30 Uhr Zum...

Foto: Wirtschaftsbund

Junker für Zusammenschluss Schlick-Lizum

Für Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Anneliese Junker ist die erneut entfachte Diskussion zum Schigebietszusammenschluss Axamer Lizum mit der Schlick2000 nur durch die Politik zu lösen. Die Bundesrätin erklärt: „Würde man bei Großprojekten wie Wasserkraftwerken, Gewerbegebieten, Deponien oder eben Schigebieten stets die Bürger aus der Umgebung allein entscheiden lassen, stünden wir noch im Mittelalter.“ Für Junker ist der "Blick fürs Ganze notwendig - selbstverständlich auch unter Einbeziehung der...

Foto: Schlick 2000

Nachtrodeln

Die Schlick 2000 lädt am Donnerstag, den 16. Jänner zum Nachtrodeln ein. Die Auffahrt ist von 19.30 bis 21 Uhr möglich. Oben angekommen kann man erst einmal eine Pause einlegen, denn die Rodelbahn ist bis Mitternacht beleuchtet. Wann: 16.01.2014 19:30:00 Wo: Schlick 2000 Ski- und Wanderzentrum, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Nachtrodeln jeden Donnerstag in der Schlick 2000

Auffahrt: 19:30 - 21:00 Uhr 3 km lange beleuchtete Abfahrt bis Mitternacht! frisch präpariert, Einkehrmöglichkeit, absolut schneesicher! Wann: 17.04.2014 19:30:00 Wo: Schlick 2000 Ski- und Wanderzentrum, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.