Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Die Filiale in Traisen muss geschlossen werden. | Foto: Google Earth
2

Ortschefs drohen mit Kontoauflösungen
Widerstand gegen Bankschließungen

Die Ankündigung der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental, sechs Filialen im Bezirk Lilienfeld zu schließen, hat zu einem Aufschrei der betroffenen Bürgermeister geführt. In einem beispiellosen Schritt drohen sie mit der Auflösung von Gemeindekonten bei der Bank, sollte keine Lösung gefunden werden. Dieser Widerstand zeigt sich in einem gemeinsamen Brief der Ortschefs, der von einer breiten Unterstützung der Bevölkerung begleitet wird. NÖ. Die Entscheidung der Raiffeisenbank, Filialen zu schließen,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Eine Besprechung mit den Mitarbeitern fand am Donnerstag statt, bei der die Schließung der Geburtenstation bekanntgegeben wurde.  | Foto: pexels
3

Personalmangel
Schließung der Geburtenstation in Waidhofen an der Ybbs

Ab dem 24. März 2024 wird es im Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs keine Geburten mehr geben. Die Geburtenstation und die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe müssen aufgrund eines akuten Fachärztemangels geschlossen werden. NÖ. Eine Besprechung mit den Mitarbeitern fand am Donnerstag statt, bei der die Schließung der Geburtenstation bekanntgegeben wurde. Die Mitarbeiter zeigten sich überrascht, obwohl Anzeichen für die Problematik schon länger existierten. Bereits zwischen dem 15....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Franziska Prinz
6

Jahresrückblick Oktober
AMS verlängert Förderzusage für EIBETEX

Eine Schließung von EIBETEX in Waidhofen mit Ende März 2024 ist vom Tisch. Wie die Waidhofner AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach bestätigt, wurde die Förderzusage bis Ende September 2024 verlängert. Bis dahin muss allerdings eine Neuaufstellung erfolgen. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich kann bestätigen, dass das AMS NÖ die EIBETEX in der bisherigen Form bis Ende September 2024 finanziert. Danach müssen aber notwendige Anpassungen an die Arbeitsmarktsituation erfolgen," so Edith Palisek-Zach....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch Standorte in Niederösterreich sind von Schließungen betroffen. | Foto: Niedermüller

Kika/Leiner Übernahme
Diese Filialen werden in NÖ geschlossen

Nach der Übernahme der Möbelhäuser Kika/Leiner durch die Supernova Gruppe wurde nun bekannt welche Filialen der beiden Möbelhäuser geschlossen werden müssen. NÖ. Über 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bundesweit ihre Jobs bei Kika/Leiner verlieren. In Niederösterreich werden drei der fünf Kika-Standorte geschlossen. Leiner wird einen niederösterreichischen Standort per Ende Juli schließen. Diese Standorte sind betroffenDass Standorte geschlossen werden müssen, war bereits bekannt....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Neues Modell brachte Umverteilung von Geld. | Foto: RKNÖ
Aktion

Rettungswesen NÖ
"Sind unglücklich mit der Situation"

Mit neuem Rettungsvertrag drohte zwei Rettungsdienststellen des 'Roten Kreuz' im Steinfeld die Schließung. STEINFELD. Eigentlich hätte es mehr Transparenz und Fairness bringen sollen. Das neue Vertragsmodell des NÖ Rettungswesens, das Anfang 2021 in Kraft trat. Damit wurden Einzelverträge der Gemeinden mit den Rettungsorganisationen durch einen Gesamtvertrag ersetzt. Es sollte "eine einheitliche, transparente und organisatorische Planbarkeit" gewährleisten, wie es in einer Presseaussendung des...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
3 4 2

Pleite
24 Filialen in Österreich - Corona-Schließungen: Modekette Adler ist insolvent aber die 6 Filialen in NÖ bleiben offen

24 Filialen in Österreich - Corona-Schließungen: Modekette Adler ist insolvent Die Modekette Adler ist zahlungsunfähig. Das deutsche Unternehmen, das auch mit 24 Filialen in Österreich präsent ist, hat am Sonntag einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aschaffenburg in Bayern gestellt. Auslöser für den Insolvenzantrag seien die „erheblichen Umsatzeinbußen“ durch die seit Mitte Dezember andauernden Schließungen fast aller Verkaufsfilialen. Adler hat eigenen Angaben zufolge 3350 Mitarbeiter und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Franz Baldauf

NÖ: Umsatzersatzersatz
Ab heute Ausgleichszahlung beantragen

WKNÖ-Präsident Ecker zum Umsatzersatz: „Dringend nötige Unterstützung erreicht“ Fairer Ausgleich auch für indirekt vom Lockdown betroffene Unternehmen gefordert – „rasch und möglichst unbürokratisch“ NÖ (pa). Vom derzeitigen Lockdown betroffene Unternehmen wie etwa in der Gastronomie können ab heute eine Ausgleichszahlung von 80 Prozent des Umsatzes bis zu einer Maximalhöhe von 800.000 Euro beantragen. „Wir haben damit eine dringend notwendige und effiziente Unterstützung für die betroffenen...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Die Verkündigung der betroffenen Polizeiposten. | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Polizeischließung: Ein letzter Funken Hoffnung in Hollenstein

"Wir eilen von Besprechung zu Besprechung", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. Link: Postenschließung im Bezirk und erste Reaktionen HOLLENSTEIN. "Das ganze war sehr emotional", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber über die Besprechung mit dem Landespolizeikommando und Personalvertretern in der Bezirkshauptmannschaft in Amstetten. "Im Laufe der nächsten Woche" werden die Ergebnisse des Gespräches über den Polizeiposten Hollenstein sowie über die in Ardagger und Aschbach dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landespolizeidirektor Franz Prucher und sein Stellvertreter Franz Popp. | Foto: LPD NÖ/D. Höller
2

Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Amstetten

"Mehr Nähe zum Bürger": Hollenstein, Ardagger und Aschbach-Markt verlieren ihre Polizeiposten. HOLLENSTEIN. Seitens des Innenministeriums wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass 21 von 202 Polizeistandorten in Niederösterreich geschlossen werden. Darunter sind auch die Polizeiposten in Ardagger, Aschbach-Markt und Hollenstein. "Mehr Bürgernähe" "Moderne Polizei" ist der Name des "INNEN.SICHER-Projekts" dessen Auswirkungen am Dienstag die Gemeinden Hollenstein, Ardagger und Aschbach zu spüren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.