Schließungen

Beiträge zum Thema Schließungen

2 1

"Ein Schild schreckt keinen ab"

Die Kärntner Polizei-Chefin Michaela Kohlweiß spricht über Kritik, Proteste und die Sicherheit. WOCHE: Haben Sie Verständnis für die Proteste der betroffenen Bürgermeister? KOHLWEISS: Selbstverständlich. Wäre ich Bürgermeister einer betroffenen Gemeinde, hätte ich wahrscheinlich auch so reagiert. Trotzdem wären alle gut beraten, jetzt wieder in die Zukunft zu schauen. Wir haben ja ein Gemeinde-Paket im Angebot. Wie sieht das aus? Wir werden nicht nur einen konkreten Ansprechpartner seitens der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Vorläufiger Plan: In neun Bezirken stehen nicht so stark frequentierte und kleine Inspektionen vor dem Aus.

Polizei: Neun Posten droht das Aus

Ende Februar wird entschieden, welche der 95 Wachzimmer zusperren JOSEFSTADT. Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. Durchschnittlich 36 Beamte sind pro Posten im Einsatz. Damit würden vorläufigen Plänen zufolge wienweit 320 Dienststellen eingespart werden. Wiens Bürgermeister Michael Häupl erteilte der Kürzung eine Absage. Stattdessen fordert er Zusammenlegungen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Maria Taferls Bürgermeister Heinrich Strondl und Leibens Ortschef Franz Raidll
3

"Der Todeskampf beginnt": Bürgermeister treten gemeinsam gegen Schließung des Polizeipostens Klein-Pöchlarn auf

Über Partei- und Ortsgrenzen hinweg regt sich massiver Widerstand gegen die Schließung einiger Polizeiinspektionen. Die Bürgermeister rund um Klein-Pöchlarn kämpfen nun gemeinsam. "Ich darf Sie zu einer Beerdigung ohne Gäste begrüßen", beginnt Klein-Pöchlarns Bürgermeister Johannes Weiß das kurzfristig einberufene Pressegespräch diesen Donnerstag, 30. Jänner. Das Verkehrsaufkommen sei in Klein-Pöchlarn in den vergangenen Jahren auf rund 10.000 Autos pro Tag gestiegen. Dennoch wird ohne...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.