Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Foto: Gemeinde Reichenau
1

Oberkrainer Fanquintett spielt am 14. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oberkrainer Fanquintett mit Gitti, Heidi und Peter gibt am 14. Dezember eine Kostprobe seines Könnens. Im Festsaal von Schloss Reichenau wird zünftige Oberkrainer-Musik zum Besten gegeben. Eintritt im VVK: 12,00 Euro, AK: 15,00 Euro. Karten sind im Tourismusbüro Reichenau bzw. eine Stunde vor dem Auftritt erhältlich. Telefonkontakt: 02666/52865 und E-Mail: tourismus@reichenau.at 14. Dezember ab 16.30 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerklanglandschaft treten im Schloss auf. | Foto: Veranstalter

Advent in Reith b. K.
"seid noch einmal still" im Schloss Münichau

REITH. Am Wochenende 14. und 15. Dezember wird es im Schloss Münichau adventlich. Das Programm: Sa, 14. 12., 20 Uhr Konzert mit "Feuerklanglandschaft" (Stmk.) mit Musik und heiter-gesinnlichen Geschichten. VV 15 €, AK 18 € (VV Gemeinde, Flash Fotoservice); So, 15. 12., 13 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt im Schlosspark (regionale Produkte uvm.), Weisenbläser, Märchenerzählerin uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: dphoto.at

"Flammende Lichterweihnacht" lockt nach Waidhofen

WAIDHOFEN. Vom 6. bis 8. Dezember lädt die Stadt Waidhofen zum Adventmarkt ins Rothschildschloss. Die "Flammende Lichterweihnacht" entführt in eine Welt voller Glanz, regt an zum Genießen und verwöhnt mit den schönen Klängen. Besonderes Highlight für Familien: Die Mostviertler Spielzeugwelt lockt mit einer weihnachtlichen Sonderausstellung. Die Besucher erwartet eine authentische, herzliche und überraschende kulinarische Entdeckungsreise. Wie gewohnt präsentiert sich bodenständiges Handwerk und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: P. Draxler
2

Christkindlmarkt Schloss Katzelsdorf

KATZELSDORF. Am 7. und 8. Dezember findet von 14 bis 19 Uhr der traditionelle Christkindlmarkt im Schloss Katzelsdorf statt. Die Besucher erwartet ein großer Kunsthandwerksmarkt, Wichtelwerkstatt, Bücherflohmarkt, Christbaumverkauf, sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse. 
In Kooperation mit der Zinnfigurenwelt (50 m über die Schlosswiese) kann bei freiem Eintritt der „Stille Advent im Museum“ besucht werden, auch hier Rahmenprogramm mit besinnlicher Zithermusik,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Tim van Beveren, Franziska Schneider, Kyra Steckeweh. | Foto: Manfred Wlasak
3

Konzert
Ein besonderes Konzert und ein lehrreicher Film im Schloss Hernstein

Klassische Musik von Frauen im Konzert professionell interpretiert. HERNSTEIN (mw). Die Pianistin und Musikpädagogin Franziska Schneider hat als unermüdliche Organisatorin wieder namhafte MusikerInnen in den Habsburgsaal des Schlosses geholt. Pianistin Kyra Steckeweh bestritt den ersten Teil eines Konzerts mit Kompositionen aus weiblicher Hand (Mel Bonis, Ethel Smyth, Lili und Nadia Boulanger). Auch der erste Teil der Doku-Filmreihe 'Komponistinnen', den sie mit Regisseur Tim van Beveren...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
6 4 2

Schloss Naudersberg

Das Schloss Naudersberg steht auf einem Hügel über dem Ort Nauders in Tirol. Die landesfürstliche Gerichtsburg wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und 1325 erstmals urkundlich genannt. Bis 1919 war das Schloss Sitz staatlicher Behörden wie z. B. des Bezirksgerichts. Der Bergfried unter einem Satteldach ist sechsgeschoßig. Die oberen Geschoß wurden am Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet. Dort befinden sich unter der Wehrplatte zwei heizbare, leistengetäfelte Arresträume mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Gastgeberin Claudia Kocher-Peschl und Autor Arnold Mettnitzer
39

Buchpräsentation mit Arnold Mettnitzer
Besinnliches zur Sonntagsmatinée auf Schloss Greifenburg

In einer Plauderstunde hat Arnold Mettnitzer auf Schloss Greifenburg sein neues Buch "Der ermutigte Mensch" präsentiert. GREIFENBURG. Just in dem Moment, in dem Mettnitzer während seiner sonntäglichen Matinée Rainer Maria Rilke mit den Worten zitierte: "Die größte Resonanz, die wir finden können, ist die Stille" donnerte es heftig. Das Gewitter passte zur anheimelnden Atmosphäre, in der die Besucher in den von Claudia und Marko Peschl renovierten Räumen des aus dem 12. Jahrhundert stammenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
4 4 29

Ein Rundgang in der Ehrenhofseite vom Schloss Hetzendorf

Ehrenhofseite Der Bau zeigt an der Hauptfront einen leicht zurückgesetzten, erhöhten Mittelteil mit einem von vier Säulen getragenen Balkon (von Nicolaus Pacassi), reicher Gliederung durch pilasterartige Lisenen (vertikale Mauerblenden) und Fensterbekrönungen sowie eine abschließende Attikazone mit mythologischen Figuren (wahrscheinlich von Lorenzo Mattielli). Daran schließen die ebenfalls zweigeschossigen, etwas niedrigeren Seitentrakte an. Sie gehen nach zwei Achsen mit einem Portal ins...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl B.
2

Ein Schloss im Advent
Schloss Klaus - Tag der offenen Tür

Am Sonntag dem 24. November lädt Schloss Klaus ab 13.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Ein Schloss im Advent“ können sich die Besucher vor Ort ein Bild von der Geschichte machen, wie die ehemalige Ruine zu neuem Leben erwacht ist, aber auch von der weit größeren Geschichte vieler Helfer und unzähliger Gäste. Geboten werden an diesem Nachmittag Schlossführungen, Präsentationen zu den Arbeitsbereichen von Schloss Klaus und des diakonischen Arbeitszweiges „DIG“, gemütliches...

  • Kirchdorf
  • Andreas Kirchdörfer

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Wilde Talente

22 Künstler entführen in die Welt der zeitgenössischen Malerei. 2 junge Musiker eine ungewöhnliche Modenschau.  Ein erinnerungswürdiger Abend. 17.11.2019 - 18:30 - Schloss Wilhelminenberg siehe auch: www.eva-winter.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
Foto: Theatergruppe
2

Theater-Premiere
Amnesie für Fortgeschrittene in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Alfred Heinze befindet sich nach einem Unfall in der Klinik Amstetten. Durch einen Schlag an den Kopf leidet er an einer seltenen Form von Gedächtnisschwund. Immer wenn er einschläft, erwacht er anschließend als irgendeine fremde Person ... Wie das weitergeht und zu welchen Situationen das alles führt, ist ab Samstag, 2. November, ab 19:30 Uhr im Schloss St. Peter/Au zu sehen. Weitere Termine für den lustigen, humorvollen und rasanten Zweiakter "Amnesie für Fortgeschrittene" der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zu Besuch im neuen „Zuhause“ von Verena Pelikan. | Foto: Foto: VPNÖ
2

Ebenthal
Landesrätin zu Besuch bei Foodbloggerin

EBENTHAL. Die gebürtige Weinviertlerin Verena Pelikan liebt ihre Heimatregion. Nicht zuletzt deshalb hat sie sich dazu entschlossen ihren Wurzeln treu zu bleiben und sich als neuen Unternehmensstandort für ihre Agentur das Schloss Ebenthal ausgesucht. Das Schloss, welches vom Verfall bedroht war, konnte von Schlossbesitzer Paul Drobec durch jahrelange Renovierungsarbeiten erhalten und aufgrund diverser kultureller Veranstaltungen auch wiederbelebt werden. Die Qualität und die Kreativität ihrer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Alfred Schmutz
3

Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen auch Sie Ihre Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at mit unserer Online-Community. In Naßwald Für diesen Schnappschuss in einem Waldstück bei Naßwald stand das Licht genau richtig. Ein imposantes Schloss in malerischer Kulisse Nathaniel Baron von Rothschild ließ dieses Schloss unweit der Villa Wartholz vom französischen-italienischen Architektenduo Armand Banquè und Albert Pio 1884 planen. Heute sind die Militärstiftungen Eigentümer der Liegenschaft und das Schloss kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Friedrich Wernhart
2

Gloggnitz
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da muss man wirklich zwei Mal hinschauen, um zu erkennen, dass es sich um das Gloggnitzer Naturbad handelt. Nur Schloss Gloggnitz im Hintergrund verrät das. Denn heute fehlt der Sprungturm. Aufgrund des Baumbewuchses und der Sportbecken hat sich das Gesicht des Freibades enorm verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Oskar Goldberger

Ben Segenreich stellt Buch in Waidhofen vor

WAIDHOFEN/Y. Ben Segenreich kommt nach Waidhofen. Am Montag, 14. Oktober, wird er um 19:30 Uhr im Rothschildschloss das Buch „Fast ganz normal: Unser Leben in Israel“ vorstellen. Offen, direkt, dabei immer mit Feingefühl erzählt er von dem Land, das ihm zur Heimat geworden ist, und räumt gleichzeitig mit vielen Vorurteilen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6 8 12

Mein Mostviertel - meine Heimat
** Schloss Wolfpassing **

Das heutige Erscheinungsbild erhielt das Schloss durch Umbauten in der Mitte des 18. Jahrhunderts durch Graf Ferdinand Auersperg. Das Schloss selbst ist ein staatlicher viergeschossiger Vierflügelbau mit fünfgeschossigen runden Ecktürmen mit spitzen Kegeldächern, zweigeschossigen Arkadenhof und barocker Kapelle. Der seit 1834 kaiserliche Besitz wurde als Remontenanstalt des k.k. Kriegsministeriums und als Erholungsheim für Offiziere verwendet. 1910 vom Staat gekauft, wurde es im Ersten...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
5 5 12

** Der Herbstmarkt im Schloss Wolfpassing **

Am 4.10.2019 luden die Lieferanten des Hofladens Schloss Wolfpassing zum Herbstmarkt ein. Im historischen Schlosshof boten sie den zahlreichen Besuchern ihre regionalen Produkte zur Verköstigung an.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Gitarrissima: Sounds of the World – World of the Sounds

WOLKERSDORF. „Gitarrissima“ zaubert die ganze Bandbreite eines Orchesters mit 5 Gitarren auf die Bühne. Stets Hand in Hand mit einer umwerfend charmanten Interaktion zwischen den Musikerinnen mit dem Publikum. Das multikulturelle und international mehrfach preisgekrönte Ensemble präsentiert am 20.10.2019 bei seinem Konzert in Wolkersdorf ein vielseitiges Programm: Mit Kompositionen u.a. der Klassik, der Romantik, des Pop, des Jazz oder exotischer ethnischer Musik. Wo auch immer dieses Ensemble...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ich könnte Stunden zubringen, um die Details an diesem Schloss zu betrachten. Es ist unglaublich schön anzusehen.
22 20 5

Urlaub in Wien
Schloss Belvedere

Das barocke Schloss fasziniert nicht nur Wien-Besucher. Jedes Detail an Schloss und Garten ist sehenswert. Interessantes Wissen über dieses Schloss kann hier nachgelesen werden.

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
von li: das Organisationsteam: vom Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv, Obmann Michael Pilz mit Christian Zimmerl, Thomas Hochreiter-Moik und vom Junglammhof Pühringer, Lisa Pühringer
1 63

Schlemmen, Probieren & Mitnehmen
Genuss im Schloss

Auch beim zweiten Genussmarkt im Schloss Waxenberg in der Marktgemeinde Oberneukirchen wurden alle kulinarischen Register gezogen. Das 2tägige Genussfest „Genuss Hoch 3“ steht auch in diesem Jahr unter dem Motto „Probieren, Verkosten und Mitnehmen“. Über 30 Direktvermarkter verwöhnen die Gaumen der Besucherinnen und Besucher mit ihrem vielfältigen Angebot wie Ziegen- und Kuhmilchkäse, Kürbiskernvariationen, Erdäpfel, Nudeln, Wurst, Wein, Marmelade, Honig, Schnaps und weiteren Genüssen. Gegen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Schlosshotel
  • Mailberg

Nach der Führung durch das Schloss Mailberg besteht die Möglichkeit mittags im Schlossrestaurant zu essen. Es empfiehlt sich, eine Tischreservierung vorzunehmen. (02943/3030120, offic

Erstmals wird es ein offenes Tanzen zum Thema „Tanz mit!“ geben. am 08.06.2024 um 11 Uhr Schlossführung ab 14 Uhr gemeinsames Tanzen Wo: im Schloss Mailberg Nach der Führung durch das Schloss Mailberg besteht die Möglichkeit mittags im Schlossrestaurant zu essen. Es empfiehlt sich, eine Tischreservierung vorzunehmen. (02943/3030120, office@schlosskeller-barbara.com) Im Anschluss spielt Gerhard Kinast für einfache Volkstänze auf. Man kann – muss aber nicht – mittanzen. Auf einen vergnüglichen...

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Foto: Schloss Pfaffstätt
2
  • 10. Juni 2024
  • Ehrenhof Schloss Pfaffstätt
  • Pfaffstätt

Lavendeltage von 10. bis 30. Juni im Ehrenhof von Schloss Pfaffstätt

PFAFFSTÄTT. Das Schloss Pfaffstätt öffnet für eifrige Lavendelpflücker die Gartentore: Die „Lavendeltage“ finden heuer wegen früherer Blüte bereits ab dem 10. Juni statt und dauern bis 30. Juni. Achtung: Zwischen dem 14. und 17. Juni kann lediglich nebenan auf der Schlosswiese gepflückt werden, weil der Ehrenhof wegen einer Veranstaltung nicht zugänglich ist. Mehr unter schloss-pfaffstaett.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.