Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Hausmannskost mit viel Liebe: Seit 2007 betreiben Bettina und Wolfgang Graf ihr Restaurant "Zum Burgenländer" im Stadion Center. | Foto: Zum Burgenländer
1 7

Restaurant "Zum Burgenländer"
Wirtshaus mit Dorfcharakter direkt im Stadion Center

Von Eiernockerl über Kaspressknödel bis hin zu Backhendl oder Schweinsbraten: "Zum Burgenländer" bietet heimische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Das Restaurant wurde 2007 im Stadion Center eröffnet. LEOPOLDSTADT. Einen echten Traditionsbetrieb vermutet man wohl kaum in einem Einkaufszentrum. Doch genau dort betreiben Wolfgang und Bettina Graf seit 2007 ihr Restaurant mit Dorfcharakter "Zum Burgenländer". Im Stadion Center wird klassische österreichische Küche mit kreativen Ausnahmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Vom Sautanz bis zum Schnitthahn

Fließende Grenzen in Centrope - Buchpräsentation Anlässlich des Terra Madre Days 2014 lädt Slow Food Burgenland am 8. Dezember 2014 zur Buchpräsentation im Haus St. Stephan in Oberpullendorf Die Grenzgebiete der Vier-Länderregion Ungarn, Tschechien, Slowakei und Österreich stehen im Mittelpunkt eines neuen Bildtextbandes "Fließende Grenzen in Centrope" von Hans Peter Graner. Das vielgestaltige Brauchtum dies- und jenseits der Grenze – vom „Sautanz“ (slowakisch Zabiačka ) bis „Schnitthahn“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt

Der Zickentaler Moorochse – ein Urvieh mit Geschmack

Rund um das Naturschutzgebiet „Auwiesen Zickenbachtal“ hat sich im südlichen Burgenland zwischen den Orten Heugraben, Eisenhüttl und Rohr die Genussregion „Zickentaler Moorochse“ entwickelt. Die Spezialitäten vom Zickentaler Moorochsen zählen zu den besonderen Kostbarkeiten des Südburgenlandes. Naturbelassene Wiesen als Genussfutter der Zickentaler Moorochsen Die Ochsen wachsen ab ihrem 6. bis 8. Lebensmonat auf ungedüngten Wiesen auf. Sie fressen ausschließlich saftiges Gras und duftendes Heu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Genusslogistik Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.