Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Auf Besucherinnen und Besucher des Genussmarktes warten regionale Köstlichkeiten jeglicher Art.
 | Foto: Gemeinde Ernsthofen

Ernsthofen, 24. September
Genussmarkt: Schmankerl aus der Region

Ein Angebot vieler regionaler Produkte wartet auf Besucherinnen und Besucher am Genussmarkt in Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Am Samstag, 24. September, findet der nächste Genussmarkt in Ernsthofen von 8.30 bis 13.10 Uhr statt. Angeboten werden typisch regionale Produkte wie Steckerlfische, gutes Essen, Wein und Most. Dieses Mal gibt es für Kinder ein besonderes Angebot. Ab Oktober startet der Allgemeine Turnverein St. Valentin im Turnsaal der VS-Ernsthofen mit tollen Bewegungsangeboten für...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Teufelmühle-Wirtin Ursula Rockenschaub serviert ihren Gästen gerne eine Teufelmühler Bretteljause. | Foto: Helmut Eder
2 10

Ranking Jausenstationen
Jausenstationen locken mit regionalen Schmankerln

Jausenstationen im Bezirk Rohrbach sind nicht nur nach einer Wanderung oder einer Radfahrt ein willkommener Ort zum Rasten und um sich kulinarisch zu stärken. Auch nach einem Familienausflug oder nach einem Badetag laden sie ein, den Tag bei einer herzhaften Jause mit regionalen Schmankerln und einem kühlen Getränk im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Bei Regentagen kann man sich im gemütlichen Gaststüberl die Jause schmecken lassen. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk umgesehen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ingrid Pruckner und Judith Wolf im Schmankerlladen | Foto: Alfred Dorner
5

Schmankerlladen
Die Wieselburger verkosteten vegane Köstlichkeiten

Zahlreiche Besucher fanden sich zur Kickoff-Veranstaltung "Vegan in Wieselburg" im Schmankerlladen ein. WIESELBURG. Mehr als 40 interessierte Gäste strömten zum Kickoff-Event "Vegan in Wieselburg", das im Schmankerlladen im Zentrum der Brau- un Messestadt abgehalten wurde. Alle sind wilkommen "Die angebotenen veganen Speisen und Getränke haben gezeigt, dass man bei vegan mittlerweile auf nichts mehr verzichten muss. Bei mir sind aber alle herzlich willkommen, ganz gleich welchen Lebens- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 1 71

St. Valentiner „Heimvorteil“

Am Samstag 18.09. fand in St. Valentin die Veranstaltung Heimvorteil statt. Dabei waren die Hauptstraße und der Franz-Forster-Platz für die regionalen Produzenten und Aussteller gesperrt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit sich bei den regionalen Schmankerln durchzukosten und bei den Ausstellern das eine oder andere Angebot zu erwerben. Das Augenmerk wird vor allem darauf gerichtet, den Besuchern das Einkaufen im Ort näher zu bringen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Schmankerl-Kooperation: Thomas Hatwagner und Philipp Szemes gründeten die Schüsseltrieb-Manufaktur. | Foto: Edi Posch
2

Kulinarik
Schüsseltrieb-Manufaktur bringt Schmankerl ins Glas

Thomas Hatwagner und Philipp Szemes kooperieren mit neuer Idee. PINKAFELD/BERNSTEIN. Zwei traditionelle Familienbetriebe, die eines verbindet: Die Leidenschaft für ehrliche Handarbeit und regionale Geschmackserlebnisse. Dafür steht die Schüsseltrieb Manufaktur von Fleischermeister Thomas Hatwagner und Schmankerl-Koch Philipp Szemes. "Die Idee der Schüsseltrieb Manufaktur ist einfach erklärt: Regionales Essen zubereiten. Mit Zutaten aus Garten und Wald. Mit ehrlichem Handwerk. Alles verwerten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Geschäftsidee: WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl und Markus Kovacs | Foto: WKO

Pinkafeld
Regionale Schmankerl im "Gustokistl" vor die Haustüre

Unter dem Motto „Schmankerl kommen heim“ liefert Markus Kovacs ein "Gustokistl" nach Hause. PINKAFELD. Der Pinkafelder Markus Kovacs bietet fertig zusammengestellte oder selbstständig ausgewählte Produkte in einem Gustokistl an und liefert das Kistl persönlich und direkt an die Haustür. Die Schmankerl sind regionale Qualitätsprodukte von kleinen Produzenten aus der Region Süd-Ost-Österreich und können auf der Webseite bequem online ausgewählt und zusammengestellt werden. Das Sortiment reicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: (8) Nike-Theodora Strnischtie
8

Schmankerl nehmen hier viele Formen an
Höfefest in Artstetten-Pöbring

ARTSTETTEN-PÖBRING. Eine stramme, elf Kilometer lange Rundwanderung durch die Marktgemeinde. Im Kräuterhof in Dölla sprachen wir mit der Verantwortlichen Sonja Schauer und fragten sie nach dem von ihr meist geschätzten, regionalen Schmankerl: „Mein selbst gemachtes Bauernbrot." Ihr Mann Ernst sinniert von Saumaisen und sein Kumpan Johannes Schoberberger meint: „A G'selchtes ist immer gut“, woraufhin sein Sohn Michael witzelt: „A Fleisch ist eben die beste Mehlspeise.“ Weiter geht es nach...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Ein Korb voller Schmankerl aus unserer Region. | Foto: Doris Schwarz-König
2

ÖTSCHER:REICH
Das ÖTSCHER:REICH feiert ein kulinarisches Comeback

Die Produktlinie der ÖTSCHER:REICH Kulinarik feiert nun ein fulminantes Comeback in unserer Region. REGION. Bereits zur Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" schlossen sich einige Mostviertler Produzenten zusammen, um regionale Naturprodukte unter einer gemeinsamen Marke zu vertreiben. Jetzt feiert die Produktlinie der ÖTSCHER:REICH Kulinarik ein Comeback. Nutzung von Synergien Unter der Nutzung von Synergien entstand eine regionale Produktlinie mit einheitlicher Verpackung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feinste Schmankerln gibt's am Bauernmarkt in Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
1

Bauernmarkt öffnet in Wieselburg die Pforten

Seit 29. August werden am Wieselburger Rathausplatz wieder bäuerliche Produkte aus der Region angeboten. WIESELBURG. Am 29. August verwandelt sich der neu adaptierte Wieselburger Rathausplatz im Herzen der Stadt erneut in einen gemütlichen Marktplatz. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat – jeweils von 15 bis 19 Uhr – lädt bis Mitte November der Wieselburger Bauernmarkt zum kulinarischen Wohlfühlbesuch ein. Regionale Schmankerl am Rathausplatz Ob frisches Gemüse, Obst, Wild-, Schwein-,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Presswurst wird mit Kernöl und Gebäck aus dem Ort serviert.

"Wollen die Region stärken"

Im Probuskeller der Familie Döller aus Neudörfl gehen Regionalität und hohe Qualität Hand in Hand. Der Probuskeller in Neudörfl ist dafür bekannt, dass er neben typischen Heurigenspezialitäten und herzhafter Hausmannskost mit regionalem Bezug auch leichte Kost und Vegetarisches zubereitet. Je nach Saison bringen auch Spargel, Kürbis, Wild oder Martini-gansl Abwechslung in die Küche, in der Benjamin Döller, der Sohn des Hauses, den Kochlöffel schwingt. Gebäck & Kernöl Bei der Auswahl der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Rund uman Brunn Fest

Ab 16.00 Uhr am Dorfplatz regionale Produkte und Schmankerln werden angeboten. Für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Wann: 17.08.2017 16:00:00 Wo: Dorfplatz, 5671 Bruck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Verkostung à la Herbst: Auf der Arzler Alm gibt's was für den Gaumen. | Foto: AMTirol

Bergkäse und Zwetschkenknödel auf der Arzler Alm

ARZL (acz). Die Arzler Alm präsentiert am Donnerstag, den 1. Oktober eine breite Reihe von regionalen Schmankerln. Von 13 bis 18 Uhr finden Sie dort regionale Produzenten mit ihren Waren vor. Dazu werden passende Herbstgerichte vorbereitet. Almkäse und Knödel Das vielfältige Angebot reicht vom Paznauner Almkäse und von Käsespezialitäten aus der Alpbachtaler Heumilchkäserei über die Wildschönauer Krautingerrübe und hochwertigem Schnaps der Tiroler Edelbrandsommeliers, köstliches Obst von Andreas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anbieter von Schmankerln aus der Region sind in der Broschüre enthalten. | Foto: Lechner
1 2

Schmankerln aus der Region im Überblick

Bäuerliche Spezialitäten auf einen Blick: "Gutes vom Bauernhof" – Direktvermarkter in Ihrer Nähe! REGION. Rechtzeitig vor der wohl "genussreichsten" Jahreszeit im Jahr, wurde der Einkaufsführer "Nimm dir das Beste!" neu aufgelegt. Niederösterreichs Top-Direktvermarktungsbetriebe, die mit der Qualitätsmarke "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet wurden, sind mit Produktpalette, Kontaktdaten und Öffnungszeiten in der Broschüre aufgelistet. Der Einkaufsführer für Konsumentinnen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Bauernmarkt: Schmankerl aus der Region

HOFSTETTEN-GRÜNAU (ah/red). Von frisch zubereiteter Dirndlmarmelade und selbstgebranntem Dirndlschnaps bis hin zu Geselchtem lässt der Bauernmarkt am Hauptplatz 14-tägig das kulinarische Herz höher schlagen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Stadlauer Bauernmarkt

Jeden zweiten und letzten Freitag im Monat +Sondertermine findet von 8:00 bis 13:00 Uhr im Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und Post der Bauernmarkt statt. Nähere Informationen: www.agendawien22.at www.stadlauerkaufleute.at Wann: 13.12.2013 08:00:00 Wo: Stadlauer Park, Am Bahnhof, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • ulrike feistritzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.