Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Gemeinsam oder einzeln
8 18 3

Der Kleine Kohlweißling

Der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge und gehört zu den am häufigsten in Mitteleuropa vorkommenden Tagfaltern.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
10 12 5

Schmetterling

Wer kennt diesen Schmetterling? Er ist wunderschön gezeichnet auf der Unterseite weiß mit grünem Muster , oben weiß mit orangenen Flecken. Drei dieser Sorte haben sich im Garten vergnügt. Hab ich zum ersten mal gesehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Auch hier zeigt sich wieder: Schmetterlinge werden von bestimmten Farben angelockt. | Foto: SFAJane/flickr (CC BY 2.0)
4

So locken Sie Schmetterlinge in den Garten!

Sie sind kleine, bunte Besucher in unseren Gärten: Schmetterlinge. Es gibt sie in allen möglichen Farben und Formen und sie sind beliebte Gäste an Blumen und Sträuchern und geben tolle Motive für einen Schnappschuss ab. Doch leider scheinen sich die schönen Flatterer in jeden Garten zu verirren, nur nicht den eigenen! Daher gibt es hier nun ein paar Tipps, wie man Schmetterlinge am besten anlocken kann und was die Falter besonders gerne mögen. Damit die hübschen Schmetterlinge den Weg in unsere...

  • Julia Berger
3

Schmetterlinge - Zauber der Natur

Schmetterlinge sind wunderschön. Allerdings stehen mehr als die Hälfte der Tagfalter auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere. Die wichtigste Maßnahme zur Förderung der Schmetterlinge ist das Verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Eine Mischung aus verschiedenen heimischen Stauden, Kräutern und Sträuchern sichert den Schmetterlingen die Nahrung. In einer bunt gemischten Wiese leben bis zu 50 Schmetterlingsarten, in eintönigen Rasenflächen höchstens drei. Brennnesseln im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler
10

Schmetterlings- Ausstellung im botanischen Garten der Universität Innsbruck

Ab Dienstag, dem 04.Juni 2013, wird es im botanischen Garten wieder flatterhaft. Bis Sonntag, den 06.Oktober 2013 - tägliche Öffnungszeiten 10:00-17:00 - ist erneut das Werden und Vergehen dieser bezaubernden Wesen, der Schmetterlinge, zu bewundern. Im Schmetterlingshaus des Botanischen Gartens kann man tropische Schmetterlinge aus Asien, Afrika und Südamerika bestaunen. Im Zuge der Ausstellung hat man Gelegenheit die unterschiedlichen Entwicklungsstadien zu beobachten. Stellt man sich ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
6

Im Schmetterlingstal von Rhodos

Der Schmetterlingstal von Rhodos wird jedes Jahr von den meisten Rhodos Urlaubern besucht. Millionen von verschiedensten Schmetterlingen, die nur hier leben, machen den Besuch zu einem wunderschönem Erlebnis für jung und alt! Eines sollte man auf jeden Fall gut beachten = bitte, bitte bei der Besichtigung keinen Lärm machen, da die Schmetterlinge aufgescheucht werden und alle auf einmal losfliegen....da gab es schon x mal richtige Massaker unter den wunderhübschen kleinen Schmetterlingen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.