Schmutzkübel-Kampagne

Beiträge zum Thema Schmutzkübel-Kampagne

Anzeige
ETM
3

Neue Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG
ETM elektro technik marquart GmbH in Stadt Haag ist ein vorbildliches Unternehmen in der Region

Der ETM elektro technik marquart GmbH ist eine weitere Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG bekannt geworden. Offenbar hat die Bürgerliste Für HaaG erneut eine politische Auseinandersetzung mit der ÖVP bzw. Bürgermeister Lukas Michlmayr initiiert, im Zuge dessen auch die ETM elektro technik marquart GmbH bzw. Christian Marquart neuerlich zu Unrecht angegriffen werden. „Die neuen unrichtigen Behauptungen in der Wahlbroschüre der Bürgerliste Für HaaG zeigen einmal mehr, dass einzelnen...

Nachdem vor wenigen Tagen in einem Medienbericht schwere Vorwürfe gegen die grüne Spitzenkandidatin für die bevorstehende EU-Wahl, Lena Schilling, erhoben wurden, kamen am Freitag neue Gerüchte auf. Demnach habe Schilling der grünen Klubobfrau Sigrid Maurer "diverse Affären angedichtet" und dieser vorgeworfen, sie bedrängt zu haben. Die 23-Jährige wehrte sich daraufhin auf X (vormals Twitter) gegen die Anschuldigungen. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

"Das war nicht g'scheit"
Schilling wehrt sich gegen neue Vorwürfe

Nachdem vor wenigen Tagen in einem Medienbericht schwere Vorwürfe gegen die grüne Spitzenkandidatin für die bevorstehende EU-Wahl, Lena Schilling, erhoben wurden, kamen am Freitag neue Gerüchte auf. Demnach habe Schilling der grünen Klubobfrau Sigrid Maurer "diverse Affären angedichtet" und dieser vorgeworfen, sie bedrängt zu haben. Die 23-Jährige wehrte sich daraufhin auf X (vormals Twitter) gegen die Anschuldigungen. ÖSTERREICH. Bereits unter der Woche wurden Schilling mehrfach private...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem am Dienstagabend schwere Vorwürfe gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling erhoben wurden, berief die Partei für Mittwochmorgen kurzfristig eine Pressekonferenz ein. Schilling nahm dabei zu den Vorwürfen Stellung und kritisierte, dass "nichts davon auch nur im Entferntesten mit Politik zu tun" habe. Die Parteispitze stärkte ihrer Kandidatin den Rücken | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 1 3

"Anonymes Gefurze"
Grüne kritisieren Vorwürfe gegen Lena Schilling

Nachdem am Dienstagabend schwere Vorwürfe gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling erhoben wurden, berief die Partei für Mittwochmorgen kurzfristig eine Pressekonferenz ein. Schilling nahm dabei zu den Vorwürfen Stellung und kritisierte, dass "nichts davon auch nur im Entferntesten mit Politik zu tun" habe. Die Parteispitze stärkte ihrer Kandidatin den Rücken: So bezeichnete Vizekanzler Werner Kogler die Vorwürfe als "anonymes Gefurze" und beklagte sich darüber, dass "die...

  • Maximilian Karner
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst sind sich sicher, dass die Themen Teuerung und Migration auch im Wahlkampf eine große Rolle spielen und kommunale Themen überlagern werden. | Foto: SPÖ
3

Doskozil kritisiert Bundesregierung
„Die Menschen sind massiv verunsichert“

Die Themen Teuerung und Migration werden im Gemeinderatswahlkampf eine große Rolle spielen, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach der Landesparteivorstandssitzung an. Von der Bundesregierung zeigt er sich zutiefst enttäuscht. BURGENLAND. „Die Menschen sind massiv verunsichert und die Bundesregierung schaut einfach zu. Viele fragen sich bereits, wie sie das Monat ohne Geld überleben. Firmen müssen aufgrund der Verdrei- oder Vervierfachung des Strom- und Gaspreises zusperren. Ich bin...

Wer steckt hinter den Anschuldigungen an Roland Ponholzer, die via anonymen Flugblatt verteilt wurden? Dieser Frage geht man derzeit in Wörgl nach. | Foto: Christoph Klausner

Dirty Campaigning
Ponholzer wird rechtliche Schritte einleiten

Ein Flugblatt von einer anonymen Verfasserin sorgt für Aufruhr in Wörgl. Darin werden Anschuldigungen gegen Bürgermeisterkandidat Roland Ponholzer erhoben – diese beziehen sich auf das Jahr 1998 und kommen so kurz vor der Wahl mit einem sehr bitteren Beigeschmack.  WÖRGL. Im Wahlkampf geht es oftmals unschön zu - und das nicht nur auf Bundesebene, sondern auch in Kleinstädten wie Wörgl. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 24. Februar fand ein Flugblatt mit dem Titel "Die Wahrheit über...

Leserbrief von Alexander Scheutz
Ischl braucht Fairness, keine Untergriffe

Ein Leserbrief von Alexander Scheutz, Mitglied der unabhängigen Bürgerliste von Hannes Mathes. Hannes Mathes hat kürzlich der SPÖ den Rücken gekehrt und eine unabhängige Bürgerliste gegründet. Es war zu erwarten, dass aus dem Umfeld seiner ehemaligen „Parteifreunde“ nicht nur zustimmende Äußerungen dazu zu hören und zu lesen sein werden. Jedoch hatte ich erst kurz vor der Wahl damit gerechnet, aber das große „Anschütten“ beginnt schon jetzt und ist offensichtlich (mangels zukunftsweisender...

Symbolbild Leserbrief | Foto: pixabay

Leserbrief
"Politik und die mediale Wahrnehmung!" von Bernhard Pircher

BEZIRK LANDECK. "Kaum eine Woche, ein Tag oder eine Stunde vergeht wo dem Wähler/in aktuell nicht neue Geschichten, Gerüchte, Wahrheiten und/oder Unwahrheiten erzählt und auf den Tisch, das Handy oder Tablet gelegt werden." Leserbrief von Bernhard Pircher "Letzteres scheint aber immer mehr verwässert zu werden. Wahrheit hängt zusammen mit Ehrlichkeit. Doch was versteht der /die Einzelne unter Ehrlichkeit. Dies scheint sich in jüngster Vergangenheit immer mehr zu vermischen. Heißt Ehrlichkeit...

Bilder wie diese wurden auf Facebook veröffentlicht. | Foto: privat
4

"Aufruhr" wegen Facebook-Seite über Christian Kern: Macher aus dem Bezirk Scheibbs

Der Macher der Facebook-Seite "Die Wahrheit über Christian Kern" kommt aus dem Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Die Bezirksblätter Scheibbs haben den Mann ausfindig gemacht, über den ganz Österreich zurzeit spricht. Friedrich G. (Name von der Redaktion geändert) spricht über die Hintergründe der Facebook-Seite "Die Wahrheit über Christian Kern". "Jeder bekam sein Fett ab" "Die Idee zu der Facebook-Seite entstand eigentlich aus dem Grund, weil ich mir dachte, dass jeder während des Wahlkampfs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.