Schnapsbrennen

Beiträge zum Thema Schnapsbrennen

Der Hobbybrenner Rudolf Leitner mit seinem Goldmedaillensieger
5

Man kann auch mit alten Methoden einen fantastischen Edelbrand zaubern
Rudolf Leitner aus Lockenhaus mit Goldmedaille für seinen Apfel-Quittenbrand ausgezeichnet

PIRINGSDORF. Ob Weintrauben- Marillen- oder Apfel/Vogelbeerenbrand, im Schnapsbrennstüberl von Rudolf Leitner in Piringsdorf sind allerlei Schnapsrichtungen aufzufinden. Seit 2013 brennt der pensionierte Oberförster nun schon hobbymäßig Schnaps und dies mit Erfolg. Nachdem es bisher nur für Silber- und Bronzemedaille reichte, wurde ihm nun 2021 für seinen Apfel-Quittenbrand, bei der alljährige stattfindenden Landesprämierung für Edelbrand, Saft, Nektar, Most, Essig, Sirup und Likör der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Familie Geistberger freut sich über die Goldmedaille für den Speckbirn-Schnaps. Katharina, Simon, Johannes, Michaela Geistberger
3

Gold bei der Messe für Ab Hof Direktvermarkter
Waldneukirchen: Goldmedaille für Speckbirnschnaps

„Papa, mach´ ma an Schnaps mit Speckbirnen“, schlug der 20jährige Simon Geistberger vor, weil die letztjährige Ernte so gut war. Ganz überzeugt war Vater Johannes Geistberger nicht, denn Speckbirnen sind die klassische Mostbirne und als Schnaps in unserer Gegend eher unbekannt. Er ließ sich aber überzeugen und gemeinsam setzten sie rund 500 Liter Maische an. Familie Geistberger vom Nebenerwerbsbauernhof „Söllner in Katzenmarkt“ sind erfahren in den vielfältigen Möglichkeiten der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.