Schnapsen

Beiträge zum Thema Schnapsen

2 aus 4: zweiter Turniersieg für Patrick Wolf

4. online Schnapsturnier

Beim HV TDP Stainz ist es mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass sich vor der Adventzeit die Teilnehmer beim klassischen „Zweierschnopsn“ um den Turniersieg messen. Der kleine aber feine Unterschied bei dem Turnierformat ist der Ort wo gespielt wird. Beim online Schnapsturnier spielt jeder Teilnehmer ganz gemütlich im eigenen Wohnzimmer. Diese Tatsache ändert aber nichts daran, dass man über eine längere Zeit konzentriert und konstant gut spielen muss, um vorne dabei zu können. Ein...

6

Markmusik Heiligenkreuz
11. Preisschnapsen der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen

Zum bereits 11. Mal veranstaltete die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ihr Preisschnapsen im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg. In den letzten beiden Jahren konnte das Vereinsjahr der Markmusik Heiligenkreuz am Waasen leider nicht mit dem mittlerweile traditionellen Preisschnapsen gestartet werden. Am 4. Februar dieses Jahres durfte Obmann Florian Zach, sowie seine Stellvertreter Martin Neuhold und Irmgard Kalcher eine neue Rekordteilnehmerzahl von 89 Schnapserinnen und Schnapser im...

Der Musikverein Kaindorf/Sulm lädt zur zehnten Ausgabe des Wollschwein-Schnapsens.  | Foto: Kai Reinisch

Jubiläum
Der Musikverein Kaindorf/Sulm lädt zum Wollschwein-Schnapsen

Der Musikverein Kaindorf/Sulm lädt zum Jubiläum, denn zum zehnten Mal findet das beliebte Wollschwein Schnapsen statt. Zudem wird es eine exklusive Speckverkostung der Kogelberger Wollschweine geben. KAINDORF AN DER SULM. Stattfinden wird die Veranstaltung am 19. März 2022 im Kultursaal Kaindorf/Sulm. Gespielt wird je ein Turnier im Zweier - und Viererschnapsen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Die Drittplatzierten erhalten 150, die Zweitplatzierten 300 und die Erstplatzierten 500 Euro...

Turniersieger Patrick WOLF

26 Teilnehmer und ein Premierensieger......
2. Online Schnapsturnier vom HV TDP Stainz!

Als im Februar diesen Jahres aufgrund eines Lockdowns das Premierenturnier der Online Variante eines Schnapsturnieres über die Bühne ging, glaubte man zunächst an ein einmaliges Turniererlebnis. Die äußerst positiven Rückmeldungen der zahlreichen Teilnehmer  überzeugte die Organisatoren vom HV TDP Stainz zu einer zweiten Auflage dieser Turnierform. Gespielt wurde wieder das klassische zweier „Schnopsn“, wie es jeder aus dem Wirtshaus kennt. Der Unterschied zur gewohnten Spielweise liegt darin,...

Der Turniersieg ging nach Wien (im Bild Gewinner Erich Haderer)

28 Teilnehmer bei der Premierenauflage des HV TDP Stainz......
Stainzer Online Schnapsturnier brachte Sieger aus der Bundeshauptstadt!

Seit über einem Jahr sorgt Corona dafür, dass nichts mehr so ist wie davor. Jeder sehnt sich nach der Normalität wie man sie gewohnt war. Veranstaltungen sind in Zeiten wie diesen praktisch unmöglich. Der Hobbyverein TDP Stainz hat sich trotzdem das Ziel gesetzt mit einem Turnier der etwas anderen Art Spaß und Spannung in die eigenen vier Wände zu bringen. Die Idee wurde in die Tat umgesetzt und so fand am vergangenen Samstag das erste Online Schnapsturnier des Vereins statt. Das Regelwerk ist...

Die Sieger des Turniers mit der Bezirksvorsitzenden Sophie Bauer | Foto: KK

Schnapsen: Zwölf Runden bis zum Sieg

86 begeisterte Kartenspieler konnte der Pensionistenverein der Bezirksorganisation Voitsberg zum Bauern-Preisschnapsen begrüßen. Die Veranstaltung wurde von August und Roswitha Bachatz im Restaurant Pichlingerhof in Söding mit viel Engagement organisiert. In der zwölften Runde standen die Sieger des Schnapser-Turniers schließlich fest: Maria Mirnig und Johann Jud waren die glücklichen Gewinner. Die Ehrenpreise wurden von der Bezirksorganisation zur Verfügung gestellt.

Wer ist der beste Schnapser der Weststeiermark? Das soll in Eibiswald ausgespielt werden. | Foto: Franz Krainer

1. Preisschnapsen der SpVgg
Eibiswald-Pitschgau sucht den weststeirischen Schnapserkönig

Landauf, landab ist es die Zeit für Schnapserturniere. Die Meister von Ass und Vierziger, die Denker und die Merker der vier Farben, die Taktiker mit großer und kleiner Gabel, die „Zudreher“ und die Riskierer haben Hochsaison. Die Spielvereinigung Eibiswald-Pitschgau will am Samstag, dem 8. Dezember ab 13 Uhr im Grenzlandsaal die Besten der Besten des Schnapsergenres zu einem heißen Tanz mit den Karten bitten. Taktik und StrategieEs geht dabei nicht nur um namhafte Geldpreise, sondern vor allem...

Manfred Klapsch (l.) und Johannes Saurugger (r.) gratulierten Karl Masser und Johann Pölzl (v.l.) zum Erfolg beim ersten Preisschnapsen des AHK SK Sturm. | Foto: Fink

Vom Anhängerklub SK Sturm Graz
Erstes Sturm-Preisschnapsen in Deutschlandsberg

Beim "Sturmwirt" Manfred Klapsch vlg. Steinwandweber fand das erste Preisschnapsen des Anhängerklubs (AHK) SK Sturm Graz statt. Organisator Johannes Saurugger begrüßte die Teilnehmer des Turniers, das von AHK-Vizepräsident Sepp Manzenreiter steiermarkweit veranstaltet wird. Die Sieger der lokalen Vorrunden qualifizieren sich dabei für das Endturnier am 17. November in Graz. Der Bezirk Deutschlandsberg wird dabei von Karl Masser und Johann Pölzl, beide aus Frauental, vertreten, die sich den...

Die besten Schnapser des Bezirks, allen voran Sieger Alfred Bruggraber (2. v. li.) mit den Organisatoren. | Foto: ÖVP

Schnapserkönig beim Bezirkspreisschnapsen ist Alfred Bruggraber aus Allerheiligen

125 Schnapser waren beim Bezirkspreisschnapsen im Festsaal St. Lorenzen der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag dabei. St. Lorenzen: Beim Bezirkspreisschnapsen im Festsaal St. Lorenzen der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag waren heuer 125 Schnapser dabei. Nach spannenden Duellen konnte sich Alfred Bruggraber aus Kindberg-Allerheiligen gegen Josef Herbst aus Bruck/Mur durchsetzen und sicherte sich den Bezirkssieg. Dritter wurde Max Tatzl aus Breitenau, vor Johann Trois aus Turnau. Stefanie Moitzi belegte als beste...

Foto: Dorfwirte

2. Dorfwirte Schnapserturnier

Folgende Preise können beim Finale am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam gewonnen werden! 1. Preis: 2.000 Euro 2. Preis: 1.500 Euro 3. Preis: 750 Euro 4. - 15. Preis: Dorfwirt-Gutscheine in Höhe von mindestens 100 Euro Weitere tolle Sach- und Warenpreise, wie z.B. eine Ballonfahrt oder ein Jahresbedarf an Puntigamer Bier, werden unter allen Teilnehmern verlost! Die 3 besten Spieler des Wirte-Schnapserturniers steigen ins große Finale der Sieger auf, das am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Dorfwirte

2. Dorfwirte Schnapserturnier

Folgende Preise können beim Finale am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam gewonnen werden! 1. Preis: 2.000 Euro 2. Preis: 1.500 Euro 3. Preis: 750 Euro 4. - 15. Preis: Dorfwirt-Gutscheine in Höhe von mindestens 100 Euro Weitere tolle Sach- und Warenpreise, wie z.B. eine Ballonfahrt oder ein Jahresbedarf an Puntigamer Bier, werden unter allen Teilnehmern verlost! Die 3 besten Spieler des Wirte-Schnapserturniers steigen ins große Finale der Sieger auf, das am 28. April 2018 im Brauhaus Puntigam...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Regionaut_Andreas P. Tauser

Schnapserturnier der ÖVP

Schnapserturnier ÖVP Datum:05.01.2018 Uhrzeit:18:00 Uhr Ort:GH Simbürger Wann: 05.01.2018 18:00:00 Wo: Knappenwirt-Simbürger, Bergmannstraße 33, 8713 Kaisersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Obmann Karl Buchgraber (l.) mit den vier besten Spielern des Turniers. | Foto: KK

Thomas Matzer ließ Kameraden am Kartentisch keine Chance

Kameradschaftsbund lud in Feldbach zum Schapsturnier. FELDBACH. Der Stadtverband Feldbach des Österreichischen Kameradschaftsbunds lud wieder zum vereinsinternen Schnapsturnier. Den Sieg am Kartentisch holte sich Thomas Matzer aus Oedt. Auf den Plätzen folgten Karl Pankarter, Johann Pankarter und Ingrid Konrad. Organisiert wurde das Turnier von Erich Nagler, Johann Eggenreich und Johann Schauer. Die Preisverleihung übernahm Obmann Karl Buchgraber.

Stolze Gewinnerin: Gabriele Tasch (Mitte), als Gratulanten Hannes Greilberger, Bettina Thallmann, Organisator Helmut Hofer, LAbg. Helga Ahrer.
2

"Ana hat immer des Bummerl": Aber Gabriele Tasch hatte das Pokerface

TRABOCH. Spannend bis zur letzten Minute war es beim Finale des Bezirkspreisschnapsens im Trabocher Kultursaal. Der Organisator des Schnapsturniers, Hofer Helmut, freute sich, dass aus jeder Gemeinde des Bezirkes Teilnehmer vertreten waren. In den Vorrunden zählte man über 500 Kartenspieler, die insgesamt 1854 Bummerl gespielt haben. Beim Finale trafen schließlich die besten 59 Schnapser aufeinander, um die Frage zu klären: „Wer wird Schnapserkönig 2016?“ Dass diese Frage falsch formuliert war,...

Anton Stradner (r.) und sein Team. | Foto: KK
1

"Club 48" zeigte am Kartentisch groß auf

RATSCHENDORF. Anton Stradner, Altbürgermeister von Ratschendorf, und seine Jahrgangskollegen vom "Club 1948" organisierten die Ratschendorfer Vereins- und Firmenmeisterschaft im Schnapsen. 14 Mannschaften mit je vier Spielern traten an. Die Gastgeber vom "Club 1948" setzten sich vor dem Gasthaus Fasching, dem Schiclub und den Pensionisten durch. Das Turnier soll kommendes Jahr wieder stattfinden.

1 34

7. Bauernschnapsen des USV Mitterdorf

Am 8. März 2014 fand das 7. Bauernschnaps-Turnier des USV Mitterdorf statt. 70 Schnapser beteiligten sich daran. Diesmal gingen als Sieger Peter Ederer und Kurt Friedl hervor. Den ausgezeichneten 2. Platz erreichten Walter Ederer und Günter Schwab, 3. wurden Ernst Reisinger und David Zierler. Dank den vielen Gönnern und Sponsoren hat jeder Teilnehmer einen Warenpreis erhalten. Der USV Mitterdorf bedankt sich recht herzlich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.