Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Trotz Trockenheit ein toller Ort - Kaisereben-Wiese mit Teilen des "Besichtigungsteams" und Schneeberg
3 14

Laufbericht Streckenbesichtigung Schneeberg-Trail 2013

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail war letztes Jahr mein absoluter Saisonhöhepunkt. Und es ist völlig klar, daß ich heuer wieder daran teilnehmen werde. Daher war die Streckenbesichtigung am Sonntag den 4.8. ein unbedingtes MUß für mich - einerseits als Training, andererseits, um die neue Streckenführung kennenzulernen. Nach Kenntnis der Wettervorhersage - bis über 35°, am Nachmittag Gewitter - hab ich mich vorsichtig mit dem Gedanken angefreundet, nur bis zur Edelweißhütte zu laufen...

  • Baden
  • Hans Stockinger
3

Ausflug auf den Schneeberg

Unterschützer Senioren auf Ausflugsfahrt Mit 36 rüstigen Pensionisten und Pensionistinnen unternahm der Seniorenbund Unterschützen eine Ausflugsfahrt auf den Schneeberg. Höhepunkt war die Bergfahrt mit der Salamanderbahn auf 1800 m Höhe. Die rüstige Seniorin Grete und die beiden Senioren Sigi und Edi erreichten nach einer eineinhalbstündige Wanderschaft die Fischerhütte auf 2.048 m auf. Die übrigen Teilnehmer labten sich auf der Schneeberg-Salamander-Bergstation und unternahmen bei herrlichem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing sind stolz auf den Fahrgastrekord im Juli. (Foto: NÖVOG/Lengauer)

Erfolgsprojekt Schneebergbahn: Fahrgastrekord im Juli

Die Schneebergbahn eilt von einem Rekord zum nächsten. „Diesen Juli waren exakt 37.113 Gäste mit der Schneebergbahn unterwegs, das beste Juli-Ergebnis in der Geschichte der Zahnradbahn. Die Möglichkeit, den Takt bis zu einem Halbstundenrhythmus zu verdichten und die Verkürzung der Fahrzeit um zehn Minuten haben sich bewährt. Die Wartezeiten sind noch kürzer und das Angebot ist flexibler“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „So geht‘s noch schneller und öfter hinauf auf den höchsten Berg...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Letztes Jahr war Philipp Griessler mit seiner Band im Berghaus Hochschneeberg
3

Neuer Austropop am Dach von Niederösterreich.

Dialekt schmeckt in der höchstgelegenen Hütte des Landes. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt von „Dialekt schmeckt – am Berg“ ist am 31. August 2013 das Konzert von Austropop-Newcomer Philipp Griessler. Der auf Radio Niederösterreich und Radio Steiermark gern gespielte Musiker gibt ab 13:30 Uhr sein Konzert am höchsten Punkt der Veranstaltungsreihe. 2049 Meter über dem Meer sorgt er in der Fischerhütte am Schneeberg für „Bezaubernde Momente“ mit Liedern vom gleichnamigen Tonträger....

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Nicht nur für Bergsteiger geeignet

PUCHBERG. Bergfex Karl Tisch entführt in einer virtuellen Tour auf den Schneeberg. Zu sehen sind tolle Impressionen vom Herbst und Winter, die Breite Ries und natürlich der Gipfel. Wann? 2. August, 19 Uhr, im Gasthaus Hausmann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch und Johann Hausmann mit der erneuerten Tafel fürs Gipfelkreuz. | Foto: privat
4

Schneeberg: Gedenktafel ist zurück

Endlich ist das Gipfelkreuz wieder vollständig. PUCHBERG. Die Gedenktafel fiel aus dem Sockel des Schneeberg-Gipfelkreuzes. Bergretter Karl Tisch ließ sie daher im Herbst des Vorjahres ins Tal bringen: "Und Johann Hausmann organisierte eine neue Beschriftung der Tafel." Am Dienstag konnte sie wieder ihren eigentlichen Platz am Berg einnehmen. Karl Tisch: "So sieht das Schneebergkreuz wieder sehr gepflegt aus. Ein Danke an Johann Hausmann für sein Engagement für dieses Kreuz und an alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Wurzengraben. | Foto: Sina
17

Über den Schneeberg

Ausgedehnte Tageswanderung über den Hochschneeberg, den Kuhschneeberg und die Dürre Leiten. Gehsicherheit unbedingt erforderlich. An einigen Stellen üppige Alpenflora. Über das Klosterwappen zur Fischerhütte (Gehzeit: ca. 1½ Std.) MIt der Zahnradbahn von Puchberg zum Bergbahnhof Hochschneeberg (1796 m). Vom Berghaus Hochschneeberg auf rot markiertem Weg bzw. einfacher auf Fahrweg zum Damböckhaus (1810 m, bewirschaftet von Ende April bis Ende Oktober, Hüttentelefon 02636 22 59). Weiter auf...

  • Neunkirchen
  • Key Andreas Sina
Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein
4 8

Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein und Hochschneeberghaus

Die Elisabethkirche oder Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche ist eine kleine römisch-katholische Kirche, auf Grund ihrer Größe auch oft nur Elisabethkirchlein genannt, auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Elisabethkirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien[1]in einer Höhe von 1796 m ü. A.. Die Kirche wurde im Auftrag von Kaiser Franz Joseph im Jahr 1901 im...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Vor der Abfahrt in Puchberg/Schneeberg
4 11

Ausflug mit dem 'Salamander' auf den Schneeberg

Schon letzten Sommer sind wir auf den Schneeberg gefahren und haben oben eine kleine Wanderung unternommen. Nach der beschaulichen Fahrt mit der Zahnradbahn bietet sich ein überwältigendes Panorama im 'Paradies der Blicke'. Im Hochschneeberghaus, das von den bekannten Architekten Helmer und Fellner errichtet wurde (auch das Raimundtheater und viele andere Bauwerke stammen von diesen) kann man gut essen und sogar übernachten. Oben bieten sich verschiedene Wanderungen an - etwa eine kleine zum...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Foto: Mario Garlant
15 6

Alpenflora am Schneeberg

Da es hier so viele herrliche Alpenblumen zu sehen gibt, will ich mich anschließen - letztes Jahr waren wir am Schneeberg unterwegs und da gab's auch so einiges an schönen Blumen zu sehen! Leider haben wir uns die Namen nicht gemerkt. Wo: Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Goldstaub-Laubkäfer
13 17

Schneeberg

Es gibt auch auf dem Schneeberg sehr interessante Pflanzen und Insekten! Für die Benennung setze ich wieder starke Hoffnung auf die Spezialisten hier im Forum!

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Der Schneeberg
13 11

Schneeberg

Bei traumhaften Wetter habe ich heute eine herrliche Wanderung auf dem Schneeberg gemacht. Bergauf ging es mit dem Sessellift von Losenheim und bergab zu Fuß. Was gibt es schöneres?

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
23

Die Ruhe vor dem Sturm

Einige Stunden vor dem Start steigt die Spannung merklich. Mittlerweile ist die Besichtigungszeit für die Sonderprüfungen zu Ende gegangen und die Teams, die noch kurz vor 18.00 Uhr auf der Strecke waren haben ebenfalls den Weg in die Serviczone angetreten. Die meisten der 32 Teams sind mit ihrem Renngerät bereits fertig und genießen die sogenannte "Ruhe vor dem Sturm". Die Spannung steigt und auch die Stimmung zwischen den Topteams, Fahrern und Servicecrew wirkt angespannt. Spätestens morgen...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Die zur Gänze ausgeleuchtete Breite Ries!
5

Sonnwendfeier in der Breiten Ries

22. Juni 2013 Trotz etwas schlechtem Wetter veranstaltete die Bergrettung Puchberg die nunmehr zweite Sonnwendfeier in der Breiten Ries. Es wurde ausgeschenkt, Kesselwürstel gekocht und "die Kerblbuam" spielten für die lustige Runde von etwa 30 Besuchern dieser Veranstaltung auf. Nach dem Fackeln und Sonnwendfeuer angezündet wurde, entzündete gegen 22.00 Uhr die Sprenggruppe 15 Neunkirchen unter der Leitung von Martin Ertl die Bengalischen Feuer. Es war ein wundervoller Anblick und ein riesen...

  • Neunkirchen
  • Lukas Danninger
Der Hanselsteig am Schneeberg: Einer von 80 Wanderwegen mit neuer Beschilderung

Schneebergwege neu beschildert

Am 22. Juni wird beim feierlichen Wanderauftakt in Puchberg am Schneeberg eine komplett neue Beschilderung für rund 80 Kilometer Wanderwege eingeweiht. Eröffnet wird zudem die Schneeberg-Etappe des neuen Wiener Alpen-Leitwanderwegs. Der Schneeberg, mit einer Höhe von 2.076 Metern Niederösterreichs höchster Berg, zählt zu den beliebtesten Ausflugs- und Wanderbergen im Osten Österreichs.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
(C) Presseteam FF Puchberg - Sebastian Knotzer
12

Ich will Feuerwehrmann werden

Puchberger Florianis besuchen Kindergarten Leo-Arnoldigasse Diesen Wunsch hegen viele Kinder, um es auch den kleinsten zu ermöglichen einmal „Feuerwehr Luft“ zu schnuppern besucht die FF Puchberg regelmäßig die Bildungseinrichtungen im Ort. Am heutigen Montag war der Kindergarten in der Leo-Arnoldigasse an der Reihe. Nach einer kurzen Vorstellung wurde den Kindern spielerisch die Alarmierung der Feuerwehr gezeigt und ihnen die „Angst“ vor der Sirene genommen. Im Anschluss rüstete sich ein...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
4 7

Rindviecher

... ziemlich weit oben am Schneeberg

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.