Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Salamander Kinderland: Eröffnungsfest am Samstag wegen Regen abgesagt

1.2.2013 / Der aktuelle Föneinbruch und der Regen machen den Organisatoren des Festes einen Strich durch die Rechnung. „Nach einem gelungenen, wenn auch verspäteten Saisonstart vor zwei Wochen macht uns der Wettergott wieder einen Strich durch die Rechnung. Die Hauptpisten bei der Sesselbahn werden am Samstag in Betrieb sein, aber das Kinderland braucht mehr Schnee und kältere Temperaturen“, erklärt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. „Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion
Am 02. Februar eröffnet das Salamander Kinderland mit einem großen Fest. | Foto: © NÖVOG/Zwickl

Schneeberg Sesselbahn: Fest zur Eröffnung des Salamander Kinderlandes

„Am 02. Februar eröffnen wir das Salamander Kinderland mit einem großen Fest“, kündigt Verkehrslandesrat Karl Wilfing an. „Der Termin findet bewusst zu Beginn der Semesterferien statt, damit wir mit vielen Gästen feiern können“, so Wilfing. Während der bunten Feier mit dem Schi und Snowboard fahrenden Salamander-Maskottchen können Groß und Klein das Salamander Kinderland kennenlernen. Die Kinderdisco, eine Schivorführung der Schischule Schneeberg und der Zauberer Tony Rei runden das Programm...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion
Schibetrieb im Salamander Schigebiet am Schneeberg | Foto: © Franz Zwickl
2

Salamander Schigebiet: Saisonstart am Schneeberg am Wochenende 19./20.1.2013

„Am Samstag, dem 19. Jänner, startet das Salamander Schigebiet am Schneeberg in die Wintersaison. Nach einem viel zu warmen Saisonbeginn haben wir nun endlich die richtige Temperatur für den Winterbetrieb“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Die Beschneiungsanlage läuft auf Hochtouren, und auch Frau Holle liefert ihren Beitrag. Mit dem Saisonstart geht auch das neu errichtete Salamander Kinderland in Betrieb.“ Das kleine aber feine Schigebiet wartet in der Wintersaison 2012/2013 mit...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion
(C) Presseteam FF Puchberg - Sebastian Knotzer
41

Ball der Puchberger Feuerwehren

(Sebastian Knotzer) Am 13. Jänner fand der Ball der Puchberger Feuerwehren im Schneeberghof statt. Der Hausherr, Unterabschnittskommandant, Franz Scopez konnte durfte in einem ausverkauften Schneeberghof zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Allen voran den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Vize-Bürgermeister Florian Diertl, die Obfrau der Puchberger Wirtschaft Traude Michäler, Pfarrer Mag. Wolfgang Berger, sowie einige der Puchberger Gemeinderäte. Des weiteren durften...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Am 02. Februar wird das Salamander Kinderland, das neue Highlight im Salamander Schigebiet, eröffnet. | Foto: © NÖVOG/Franz Zwickl

Eröffnung des Salamander Kinderlandes am Schneeberg wird verschoben

Aufgrund der atypisch warmen Wetterverhältnisse und der schlechten Schneelage muss die feierliche Eröffnung des Salamander Kinderlandes verschoben werden. Die Eröffnung findet nun zu Beginn der Semesterferien am 02. Februar 2013 statt und nicht wie ursprünglich geplant am 05. Jänner 2013. Der Saisonstart für den Schibetrieb wird voraussichtlich am 12. Jänner 2013 erfolgen. Das kleine aber feine Salamander Schigebiet am Schneeberg wartet in der Wintersaison 2012/2013 mit zahlreichen Neuerungen...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion
Orginalfoto
9 9

Mein Freund der Schneeberg

Ich möchte euch heute meinen Freund den Schneeberg von seiner schönsten Seite zeigen. Ich habe mich ein bißchen mit einem Fotoprogramm beschäftigt (weil ich ja sonst nichts zu tun habe) und die Fotos etwas verändert. Ich hoffe sie gefallen euch! Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Silvia Himberger
Pfad in den Himmel oder Höllensteig?
2 11

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 4/4 - Hölle

Fortsetzung von Teil 3: Ich unterhalt mich ein wenig mit den netten Damen von der Labestation, tanke Iso, Müsliriegel und Energiepaste, schnaufe noch eine Minute aus und versuche Kräfte für den letzten Abschnitt zu sammeln. Noch ein Gruppenfoto zum Abschied und los geht´s, in gemütlichem Tempo. Wieder saust eine Läuferin zügig an mit vorbei - soll sie, ich lauf jetzt auf durchkommen. Peter ist bei der Labestation auch wieder zu mir gestoßen, hat aber keine Lust mich zu überholen - anscheinend...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Über die Dürre Leiten zur Edelweißhütte
3

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 3/4 - Himmel...??

Fortsetzung von Teil 2: Einige aus der Gruppe sausen gleich weiter, ich hab aber keine Eile, es geht mir super und ich nehm mir eine Minute um ein wenig zu essen und zu trinken und mit den Leuten zu scherzen. In der Linken eine Banane, rechts einen Müsliriegel und den Fotoapparat - so trabe ich gemütlich auf einer Waldstraße weiter und konzentriere mich ein Weilchen mehr auf´s Essen und weniger auf´s Tempo. Aus der Waldstraße wird ein kleine Pfad der mal mehr, mal weniger steil bergabführt -...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Morgenstimmung bei Puchberg
6

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 2/4 - Himmel

Fortsetzung von Teil 1: Zunächst geht es durch den Ort, aber schon bald fädeln wir uns mit einem kurzen Stau - der mit Humor getragen wird - auf einen schmalen Pfad ein der aus Puchberg hinaus an Gehöften vorbei auf eine wunderschöne Wiese führt. Ach ja, wer mich kennt weiß natürlich, daß ich bei so einem Ereignis unbedingt einen Fotoapparat dabeihaben muß. Auch wenn´s mich ein paar Minuten und ein paar Plätze kosten wird, ich habe vor einige Fotos und Videos von meinem Lauf zu machen, das MUß...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Beeindruckend - Schneeberg in der Morgensonne
3

Laufbericht 1. Schneeberg-Trail Teil 1/4 - Eine spontane Idee

Liebe LauffreundInnen, die bisherige Saison ist für mich sehr gut verlaufen, einige persönliche Bestzeiten, ein paar interessante neue Läufe - da muß noch irgendwas Besonderes her! Seit einigen Jahren spukt der Schneeberglauf durch meinen Kopf, einige Laufkollegen haben mir schon davon erzählt daß es die 10Km-Strecke mit ihren 1200 Höhenmetern ordentlich in sich haben soll. Das klingt verlockend, mit 1200Hm würde ich meinen bisherigen Rekord vom Erzberg mit 750Hm klar übertreffen, wesentlich...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Die Teile der mobilen Sendestation werden in Schneebergdörfl in den Polizeihubschrauber verladen. | Foto: LPD NÖ
3

Jetzt funkt's am Schneeberg

Zur Verbesserung der Funkversorgung für die Blaulichtorganisationen im Bereich Rax und Schneeberg wurde in einer Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Inneres und der Niederösterreichischen Landeswarnzentrale beschlossen, eine zusätzliche Funkstation auf dem Schneeberg, im Bereich „Klosterwappen“ zu errichten. Vorerst handelt es sich dabei um eine mobile BOS-Basisfunkstation für Digitalfunk, wie sie auch bei Katastropheneinsätzen Verwendung findet. Da es jedoch vor einigen Tagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wanderer (63) geriet in Bergnot

PUCHBERG. Am Oberen Herminensteig rutschte ein 63-Jähriger am 11. September aus. In weiterer Folge stürzte der Wanderer etwa 30 Meter ins schroffe Gelände ab. Dabei zog er sich Verletzungen zu und musste mittels Rettungshubschrauber "Christophorus 3" geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
90

Tolles Fest für die Zahnradbahn

PUCHBERG (che). Wie vor 115 Jahren bringt die Schneebergbahn auch heute ihre Gäste auf den höchsten Berg Niederösterreichs - seit 15 Jahren neben den historischen Dampfzügen zusätzlich mit den schnelleren Salamander-Dieselgarnituren. Die betagte Dampflok mit den zwei Waggons der Holzbankklasse - schließlich wars auch ihr Jubiläum - ließ sich derart Zeit, auf den Berg zu kriechen, dass der schnelle Salamander mit seinen prominenten Passagieren warten musste. Doch wie heißt es? Auf den Bergen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

14 Nationen auf dem Gipfel des Schneebergs

Lions vereinen Kinder in unserer Bergwelt. Für viele junge Menschen ist die Teilnahme am Jugendaustauschprogramm der Lions ein einschneidendes Erlebnis. Die Reise in ein anderes Land, das Leben mit einer Gastfamilie und das Erleben einer fremden Kultur - all das hinterlässt bleibende Erinnerungen. Seit 1961, als das internationale Jugendaustauschprogramm der Lions ins Leben gerufen wurde, haben Jugendliche alljährlich an dem Programm teilgenommen. Das Ziel des Programms besteht darin, "den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr (stehend): Michael Reis, Michael Grill, Günter Formatti, Philipp Griessler. Vorne: Jaroslav Stastny
10

Austropop am Höhepunkt

Dialekt schmeckte im höchstgelegenen Hotel des Landes Am Sonntag den 2. September 2012 erreichte die Veranstaltungsreihe „Dialekt schmeckt – am Berg“ mit dem Konzert von Austropop-Newcomer Philipp Griessler im wahrsten Sinne des Wortes einen Höhepunkt. Denn mit 1800 Meter über dem Meer gelegen, ist das Berghaus am Hochschneeberg der höchstgelegenste Austragungsort der insgesamt 10 Konzerte im Rahmen von „Dialekt schmeckt –am Berg!“. Griessler begeisterte mit Liedern seiner neuen CD...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: einsatzdoku.at
11

Wanderer (69) stürzte am Schneeberg in den Tod

Katzelsdorfer am Berg vermisst +++ Am 9.8. wurde er am Herminensteig tot gefunden. (patrik lechner). Auf dem Schneeberg im Bezirk Neunkirchen lief seit Donnerstagfrüh eine großangelegte Suchaktion mit Hunden und Hubschrauber nach einem abgängigen Wanderer aus Katzelsdorf. Der 69-jährige, gebürtige Puchberger, wurde von seiner Frau vermisst gemeldet. Er war am 8. August allein zu einer Tour aufgebrochen. Am 9. August gegen 12 Uhr wurde der Wanderer im Bereich Herminensteig auf 1.750 m gefunden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schneebergblick am Weg zur Höllentalaussicht | Foto: Sina
17

Wandertipp: Scheibwaldhöhe und Dreimarkstein

Ausgedehnte Tageswanderung mit großartigem Vor- und Hochalpenpanorama. Gehsicherheit erforderlich, teilweise spärlich markiert. An einigen Stellen reichhaltige Alpenflora. Diese Wanderung führt vom Otto-Haus in einer großzügigen Runde zu herrlichen Aussichtsplätzen auf den Hochflächen des Scheibwaldes. Über den Trinksteinsattel und die Neue Seehütte gelangt man wieder zurück zum Otto-Haus. Von dort erreicht man über den Törlweg die Talorte am Fuße der Rax. Es besteht aber auch die Möglichkeit...

  • Wiener Neustadt
  • Key Andreas Sina

Baumschlagers Quattro-Pack

Der Oberösterreicher feierte bei der Schneebergland-Rallye seinen vierten Saisonsieg in Folge / Michael Böhm holte sich die 2-WD-Wertung / Gerwald Grössing, Klemens Haingartner und Karl Wagner gewannen ihre Klassen Die dritte Auflage der Schneebergland-Rallye fand an diesem Wochenende wieder mit Start- und Ziel im niederösterreichischen Rohr im Gebirge statt. Ausrichter des fünften Laufes zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft war der MSC Wolfsberg. Diesmal aber unter einer veränderten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
36

Letzte Vorbereitungen zur Schneebergland-Rallye

Der Countdown zur Rallye rund um Rohr im Gebirge hat bereits begonnen. Noch ist es relativ ruhig im Fahrerlager, doch die ersten Teams - allen voran Raimund Baumschlager und Manfred Stohl haben bereits ihren Platz eingenommen. Wo: Fahrerlager, Rohr im Gebirge 24, 2663 Rohr im Gebirge auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.