Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

Der Schnee macht der ÖBB zu schaffen.  | Foto: ÖBB

ÖBB
Schienenersatzverkehr im Oberen Drautal

Aufgrund starker Schneefälle kommt es in Kärnten und Osttirol vereinzelt zu Behinderungen im Zugverkehr. Aktuell gibt es Probleme im Oberen Drautal. OBERES DRAUTAL. Aktuell ist auf der Drautalstrecke zwischen Greifenburg und Steinfeld im Drautal ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Mitarbeiter:innen des ÖBB Streckendienstes arbeiten auf Hochtouren an der Räumung. SchneechaosDie anhaltenden Schneefälle sorgen auch auf der Schiene vereinzelt für Behinderungen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bei den ÖBB laufen die Aufräumarbeiten nach den Unwettern auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Posch

Nach den Wetterextremen
ÖBB: Aufräumarbeiten teilweise gefährlich

Tauernstrecke und Drautalstrecke sind weiterhin gesperrt, Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. KÄRNTEN. Nach den Wetterkapriolen (alles zum Nachlesen hier) arbeiten die ÖBB nach wie vor fieberhaft daran, die gesperrten Strecken wieder frei zu bekommen. Doch die Arbeiten sind nicht einfach, sondern teilweise immer noch gefährlich. Weiterhin gesperrt bleiben die Tauernstrecke in Kärnten (mehr Informationen frühestens am Mittwoch, 27. November) und die Drautalstrecke in Osttirol...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Schneeräumung auf dem Bahnhof in Obertraun. | Foto: ÖBB/Leitner

ÖBB-Update
Sperre der Salzkammergutbahn am 11. Jänner wegen Lawinensprengung

SALZKAMMERGUT. Die Witterng führt derzeit auch zu Verkehrseinschränkungen am Streckennetz der ÖBB in Oberösterreich. Am 11. Jänner finden im Salzkammergut zwischen Ebensee und Bad Ischl (Bereich Langwies/Mitterweißenbach) insgesamt vier Lawinensprengungen statt, weshalb die Bahnstrecke zwischen Obertraun und Ebensee von ca. 9.30 Uhr bis vorraussichtlich 11 Uhr gesperrt werden muss. Da auch die Bundesstrasse von Ebensee nach Bad Ischl gesperrt wird, ist kein Schienenersatzverkehr möglich. Sperre...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Schneemann auf den Bahngleisen - was für ein schlechter Scherz.  | Foto: Dirk Vorderstraße

Schlechter Scherz
Unbekannter baute Schneemann auf Bahngleise

LEONDING. Einen schlechten Scherz erlaubte sich ein Unbekannter gestern Nacht, am 4. Jänner, als er einen Schneemann auf die Bahngleise in Leonding baute. Um 23 Uhr erstattete der ÖBB-Notfallkoordinator Anzeige, dass es in diesem Bereich vermutlich zu einem Bahnunfall gekommen sei. Mehrere Polizeistreifen suchten daraufhin, gemeinsam mit der ÖBB und der Feuerwehr die Bahnstrecke ab.  "Der Lokführer schilderte, dass er eine Person mit einer weißen Jacke vorbeihuschen gesehen hätte. Dann hätte er...

  • Linz-Land
  • Petra Höllbacher
Die Arlbergbahn ist wieder für den Zugverkehr frei gegeben worden (Symbolbild). | Foto: ÖBB
2

Arlbergbahn ist wieder frei

Nach einer tagelangen Sperre aufgrund der großen Lawinengefahr rollen nun wieder die Züge zwischen Tirol und Vorarlberg. BEZIRK LANDECK (otko). Eine gute Nachricht für alle Bahnreisenden. Die seit Sonntagvormittag wegen der großen Lawinengefahr gesperrte Arlbergbahn konnte heute gegen 14:30 Uhr wieder für den Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz frei gegeben werden. Dafür waren umfangreiche Schneeräumungen notwendig. Wegen einer Oberleitungsstörung waren zwischen St. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schneeräumung der Arlberg Bahnstrecke lief am Dienstagnachmittag auf Hochtouren. | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

Lawinensituation entspannt sich weiter

Auch das Kaunertal ist wieder erreichbar. Die Arlbergbahnstrecke soll gegen 15:30 Uhr frei gegeben werden. BEZIRK LANDECK (otko). „Die Lawinensituation entspannt sich weiter. Am Mittwoch, müssen wir mit der einsetzenden starken Erwärmung kurzfristig noch einmal mit einer Gefahrenspitze rechnen. Das betrifft vor allem die Gefahr von Nass- und Gleitschneerutschen. Deshalb ist für den Wintersport abseits gesicherter Pisten allerhöchste Vorsicht geboten“, warnt Rudi Mair, Leiter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.