Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Ein Schifahrer verirrte sich bei starkem Schneefall talabwärts von der Schmittenhöhe – Einsatzkräfte fanden ihn unverletzt. | Foto: Bergrettung Salzburg

Polizeimeldung
Irrfahrt mit Schiern von der Schmittenhöhe ins Tal

Bei dichtem Schneefall war gestern Abend eine sechsköpfige Männergruppe vom Berghotel "Schmittenhöhe" mit Schiern und Snowboards unterwegs ins Tal – Einsatzkräfte wurden verständigt. ZELL AM SEE. Die Männer wählten eine blaue Piste für die Talabfahrt. Aufgrund des starken Schneefalls, Wind und Dunkelheit vereinbarten die Freunde laut Angaben immer wieder Sammelpunkte, an denen sie während der Talfahrt stehen bleiben. Abgängiger SchifahrerAls der erste Haltepunkt erreicht war, bemerkten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Florianis kümmerten sich nach der Absicherung der Unfallstelle auf der B126 um das Freimachen der Straße sowie das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
1 2

Wintereinbruch
Knapp 103 Tonnen Salz in nur drei Tagen verbraucht

Der starke Schneefall hielt die Urfahraner Winterdienst-Mitarbeiter und Einsatzkräfte auf Trab. URFAHR-UMGEBUNG. Eine dicke Schneewalze hat vergangenes Wochenende den Bezirk Urfahr-Umgebung überrollt. Was viele Kinder und Skifans erfreut, brachte einige Herausforderungen mit sich – vor allem im Straßenverkehr. "Bei solchen Schneemassen wie vergangenes Wochenende räumen Winterdienstmitarbeiter durchgehend im Schichtbetrieb", sagt Manfred Steininger, Dienststellenleiter der Straßenmeisterei in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Unter schwierigen Bedingungen kamen die Bergretter dem Mann zur Hilfe. | Foto: Bergrettung Leogang
2

Bergrettung Leogang
Bergung eines verirrten Schifahrers am Asitz

Am Samstag herrschte dichter Schneefall – eine Gruppe Schifahrer war am Asitz unterwegs, als einer den Anschluss verlor. Die Bergrettung rückte zum Einsatz aus. LEOGANG. Zu einem Rettungs- und Sucheinsatz im Bereich der Bergbahnen Asitz (Muldenbahn) wurde die Bergrettung Leogang kurz nach 18 Uhr alarmiert. Falsch abgebogenEine Gruppe Schifahrer war am Asitz unterwegs, als ein 32-jähriger Oberösterreicher den Anschluss verlor und laut Aussagen eine falsche Abzweigung nahm. In gefährliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Dank gilt den Einsatzkräften | Foto: Archiv
3

Nach Schneechaos
Landesspitze dankt den Einsatzkräften

Die letzten Tage und Stunden haben die Einsatzkräfte in Kärnten stark gefordert. Landeshauptmann Kaiser, Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner und Straßenbaureferent Martin Gruber sprechen ihnen nun besonderen Dank aus. KLAGENFURT. Durch starke Schneefälle in Kombination mit fallenden Temperaturen mussten seit Mittwochabend tausende Einsatzkräfte in ganz Kärnten ausrücken. Die Einsatzschwerpunkte lagen dabei vor allem im Bereich der Beseitigung von umgestürzten Bäumen, um wichtige...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die neue Schneemesslatte am Hochkar zeigt, wie hoch der Schnee im Jänner 2019 lag: Rainer Rohregger, GF Hochkar Bergbahnen, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Hochkar Alpenstraße – ein Jahr danach

BEZIRK SCHEIBBS. Vor genau einem Jahr war viel los am Hochkar. Hunderte Einsatzkräfte kümmerten sich rund um die Uhr darum, die Hochkar Alpenstraße frei zu bekommen und die Eingeschlossenen zu versorgen. Ein Jahr danach lud der damalige Einsatzleiter und Bürgermeister von Göstling, Fritz Fahrnberger, zum Pressegespräch mit den Verantwortlichen der Einsatzkräfte und der Politik. Die Hochkar Alpenstraße wurde von der Lawinenwarnkommission ab dem 4. Jänner 2019 gesperrt, am 13. Jänner 2019 kam es...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Stolzalpenstraße wird am Freitagabend freigegeben. | Foto: FF/Horn
1

LKH Stolzalpe
Zufahrt wieder freigegeben

Stolzalpenstraße wird noch am Freitag dauerhaft freigegeben, lediglich die Turracher Straße bleibt gesperrt. Die Wettersituation wird weiter beobachtet. MURAU. Mit Hochdruck wurden auch am Freitag die Schäden nach dem Schneefall von Mittwoch beseitigt. Die Lage rund um das LKH Stolzalpe hat sich soweit entspannt, dass die Zufahrtsstraße ab 18 Uhr wieder dauerhaft freigegeben wird. Das bestätigt auch Katastrophenschutzreferent Friedrich Sperl von der Bezirkshauptmannschaft Murau. Eingespieltes...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau musste umgestürzte Bäume beseitigen. | Foto: FF/Horn
1 3

Murau/Murtal
Bäume stürzen um, Straßen sind gesperrt

Feuerwehren sind im Bezirk Murau im Einsatz, um Straßen zu räumen. Verzögerungen gibt es auch im Bezirk Murtal. MURAU/MURTAL. Es ist zwar nicht übermäßig viel Schnee, der im Bezirk Murau gefallen ist. Aber: "Der Schnee ist extrem nass und die Bäume halten die Last nicht aus", berichtet Feuerwehr-Sprecher Walter Horn. Deshalb kommt es im gesamten Bezirk zu Verkehrsproblemen. Im Raum Murau sind derzeit gleich mehrere Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Straßen gesperrt Die L 502 - St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nicht nur die FF Kirchbichl hatte es mit umgestürzten Bäumen und abbrechenden Ästen zu tun. | Foto: ZOOM.Tirol
24

Mit Video
Schneelage im Bezirk Kufstein

BEZIRK (nos). Der starke Wintereinbruch hat den Bezirk Kufstein seit dem Dreikönigswochenende fest im Griff. Ergiebige Neuschneemengen sorgen in den vergangenen Tagen für zahlreiche Behinderungen auf den Straßen, einige exponierte höhere Tallagen sind nur noch schwer oder nicht mehr mit Fahrzeugen erreichbar. Einige Wege und Straßen sind aufgrund hoher Baumsturz- und Lawinengefahr gesperrt, vereinzelte Gebäude derzeit auf dem Straßenweg nicht zu erreichen. Einen aktuellen Überblick für den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.