Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

6

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die FF Kleinraming.

KLEINRAMING. Die schlechten Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Jänner haben auch in Kleinraming zu zahlreichen Problemen geführt. Um Die Mittagszeit versuchte ein LKW mit Tieflader die Kirnbergstraße zu passieren und konnte nicht mehr weiter. Zwei Kameraden der Feuerwehr Kleinraming kamen zufällig zu dem Ereignis und versuchten sofort den Fahrer zu unterstützen. Die FF St. Ulrich war kurz zuvor schon bei einem Einsatz, weshalb sie zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert wurde. Kurz danach ereilte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung mittels Seilwinde

BEHAMBERG. Der zweite Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg in diesem Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Behamberger Florianis gemeinsam mit der Polizei Haidershofen am Freitag, 19. Jänner um kurz vor 6:00 Uhr alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ist ein PKW hängen geblieben und musste von den Florianis mittels Seilwinde aus der misslichen Lage befreit werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Schedelstraße kurzzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF-Mauterndorf
3

Feuerwehreinsatz
Unfall auf B95: Feuerwehr Mauterndorf im Einsatz bei winterlichen Bedingungen

In den aktuell anspruchsvollen Wetterbedingungen sah sich die Feuerwehr Mauterndorf mit einem herausfordernden Einsatz konfrontiert. Gemeinsam mit der FF St. Michael wurde sie zu einem Verkehrsunfall auf der B95 Höhe Steindorf gerufen. MAUTERNDORF. Die derzeitigen Wetterbedingungen fordern auch uns. So wurde die FF Mauterndorf heute, Freitag 22. Dezember 2023,  am frühen Nachmittag gemeinsam mit der FF St.Michael zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B95 Höhe Steindorf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
6

Feuerwehr im Einsatz
Rutschpartie endet am Baum

BEHAMBERG. Durch eine Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Samstag, 2. Dezember in den frühen Morgenstunden geweckt. Die Florianis wurden gegen 7:50 Uhr in die Schachnersiedlung alarmiert, dort rutschte aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ein Auto über eine Böschung gegen einen Baum, durch welchen das Fahrzeug gestoppt wurde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW anschließend von einer Fachfirma geborgen und abtransportiert. Währenddessen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag, 26. November, um 11:00 Uhr wurde der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Gaflenz ABI Christoph Hochpöchler telefonisch zu einer Fahrzeugbergung Richtung Forsteralm alarmiert. Noch während der Alarmierung einer Kleingruppe per SMS heulten bereits die Sirenen, "Fahrzeugbergung, mehrere Fahrzeuge hängen Richtung Forsteralm", lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen von Pumpe Gaflenz stand ein PKW quer auf der schneeglatten Fahrbahn und blockierte die komplette Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Laussa
8

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Woche für Feuerwehr Laussa

LAUSSA. Seit Donnerstag, 2. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Aufgrund dem hohen Windaufkommen und Schneefall sind laufend Bäume umgeknickt und haben Straßen blockiert bzw. drohten umzufallen. Zusätzlich rückte die FF Laussa zu 3 Schneelast-Einsätzen aus. Insgesamt bearbeitete die FF Laussa von Donnerstag früh bis Freitagabend 11 Einsätze. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Oberdambach
4

Feuerwehr im Einsatz
Heftige Schneefälle fordern Oberdambacher Floriani

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Freitag, 02. Februar wurde in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach zu einem Einsatz auf die Mühlbachstraße gerufen. Durch die erhöhte schneelast stützte ein Baum auf die Mühlbachstraße. Dies drohte auch noch bei zwei weiteren Stellen. Alle Bäume wurden von der Straße entfernt und so konnte nach kurzer Zeit die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Aufgrund der anhaltenten Schneefelle wurde die FF Oberdambach dann am Abend zu zwei weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf den Autobahnen gab und gibt es heute vielerorts Probleme | Foto: MeinBezirk.at
Video 48

Bitte um Vorsicht
Unfälle und Stromausfälle wegen Schneefällen in Kärnten

Vergangenen Montag beschäftigten die Schneefälle die Einsatzkräfte in Kärnten, heute schneit es seit den frühen Morgenstunden wieder - und die Schneefälle sollen bis morgen anhalten. KÄRNTEN. Genau eine Woche ist es her, da sorgten teils kräftige Schneeschauer in Kärnten für den ersten richtigen Wintereinbruch - mit erheblichen Schwierigkeiten, mehreren Verkehrsunfällen und verbreiteten Stromausfällen (wir berichteten). Nun sorgen erneute Schneefälle für Probleme in Kärnten. Eine Reihe von LKW...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Das Auto krachte in den Wald und musste von den Einsatzkräften geborgen werden | Foto: FF Judendorf
4

Einsatz in Judendorf
PKW kam von Schnee-Fahrbahn ab und krachte in Wald

Erneut sorgten am gestrigen Abend Schneefälle für die Notwendigkeit von Einsätzen der Feuerwehr - so etwa auch in Judendorf, wo ein Baum eine Straße blockierte und ein Auto von der schneeglatten Fahrbahn abkam. JUDENDORF. Nachdem der Montag für die Einsatzkräfte in Kärnten ein "Großkampftag" war, sorgten am Abend erneute Schneefälle für eine (glücklicherweise kleinere) Serie an Einsätzen. PKW krachte in WaldEtwa in Judendorf, wo zuerst ein Baum auf eine Straße fiel und wo dann auch noch ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Glücklicherweise stürzte der LKW nicht in den Spalt zwischen den Fahrbahnen | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 3

Unfall in Landskron
LKW knallte gegen Leitschiene - Absturz drohte

Zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall kam es heute frühmorgens in Landskron. Ein LKW drohte infolge sogar abzustürzen, nur durch Glück und Hilfe der Einsatzkräfte kam niemand zu Schade. ***Alle Informationen sind in unserem Übersichtsartikel gesammelt*** LANDSKRON. Gegen 5.00 Uhr morgens musste ein beladener Sattelzug auf der B83 in Villach-Landskron einem anderen PKW, der plötzlich auf die Vorrangstraße auffuhr, verkehrsbedingt ausweichen. Dadurch kam der LKW im dichten Schneefall auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Auf der B 96 in Murau, Ortsteil Triebendorf, kam ein Sattelschlepper von der Straße ab. | Foto: BFV Murau
4

Murau/Murtal
Nach Schneefall kam es zu Chaos auf den Straßen

Der Schneefall am 15. Februar sorgte in vielen Orten des oberen Murtales für Chaos auf den Straßen. Die Einsatzkräfte waren den ganzen Tag gefordert.  MURTAL/MURAU. Straßensperre in Judenburg, Lkws quer über den Fahrbahnen in Murau und hängen gebliebene Autos sorgten gestern für Chaos auf den Straßen. Die Wetterlage hat sich allerdings schon wieder gebessert.  Lkw-Chaos in MurauVor allem in Murau hat der Schnee den Straßenverkehr immer wieder lahmgelegt. Bei einer Kreuzung auf der B 317...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Auto war in Hornstein von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich | Foto: FF Hornstein
17

Wintereinbruch
Schneefall sorgt für Verkehrschaos im Bezirk Eisenstadt

Der starker Schneefall hält die Einsatzkräfte im Bezirk Eisenstadt auf Trab. Die Florianis waren mit mehreren Verkehrsunfällen beschäftigt. BEZIRK. Anders als in anderen Landesteilen, wo der Wetterumschwung doch für viel Arbeit sorgte, mussten in der Landeshauptstadt nur zwei Einsätze bewältigt werden - eine davon völlig unabhängig von Eis und Schnee. Besonders erwähnenswert war, dass beide Alarme zeitgleich eingingen. Um 9:45 meldete ein Brandmelder am Dach des Landhauses arlarm, zudem wartete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ein Bus steckte bei Eisenberg an der Raab fest und wurde anschließend mittels Seilwinde kontrolliert den Abhang hinunterrollen gelassen.  | Foto: FF St. Martin-Ort
37

Wintereinbruch
Starker Schneefall sorgte im Bezirk Jennersdorf für Unfälle

Starker Schneefall hält seit Stunden die Einsatzkräfte auf Trab. In Mogersdorf rutschten am Donnerstag hintereinander an der selben Stelle zwei Autos von der Fahrbahn ab. In Grieselstein musste die Feuerwehr ebenfalls ein Auto aus den Graben holen.  MOGERSDORF. Die Tagwache der Feuerwehrkameraden aus Mogersdorf begann heute bereits in den frühen Morgenstunden. Um 04.17 Uhr ertönte erstmals die Sirene. Ein Fahrzeug ist aufgrund des anhaltenden Schneefalls in unmittelbarer Nähe des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Stinatz
18

Wintereinbruch
Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing mussten heute, Donnerstag, aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse mehrere Fahrzeuge aus Gräben bergen. In Stinatz waren es sogar drei Bergungen in kürzester Zeit. STINATZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 0.05 Uhr wurde die Feuerwehr Stinatz das erste Mal zum Einsatz gerufen. Auf der Landstraße Richtung Hackerberg ist ein Auto wegen des starken Schneefalls im Graben gelandet. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die FF Lavamünd rückte aus, um das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu bringen. | Foto: FF Lavamünd
3

Lavamünd
Feuerwehreinsatz nach Rutschpartie auf Schneefahrbahn

Dem Lenker ist bei dem Unfall nichts passiert. LAVAMÜND. Am 5. Dezember 2021 gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd  zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war bei Schneefahrbahn auf der Lavamünder Straße (B80) auf Höhe des Sportplatzes ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit Seilwinde geborgen Das Fahrzeug konnte mittels Seilzug stabilisiert und mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: IcE

Muss ich den Gehsteig vor meinem Haus räumen?
Schneeräumpflichten betreffen fast jeden!

Die Stadt Bregenz ruft die Pflichten eines Bürgers in Erinnerung. Das Schneeräumen ist gesetzlich festgelegt. Laut § 93 Straßenverkehrsordnung (StVO), BGBl. 1960/159 i.d.g.F., haben Anrainer:innen bzw. Grundeigentümer:innen auch im Winter gesetzliche Pflichten. Eigentümer:innen von Liegenschaften in Ortsgebieten (ausgenommen Eigentümer:innen von unverbauten land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften) müssen dafür sorgen, dass die entlang ihres Grundstückes in einer Entfernung von...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Aktion 5

Schneefall
Mit Umfrage: Der weiße Freitag im Bezirk Horn

Der Begriff "schwarzer Freitag" ist weithin bekannt. Der vergangene Freitag war in der Region ein "weißer Freitag", denn dichter Schneefall bedeckte das Land mit einer dicken, weißen Schicht. BEZIRK HORN. Kinder, die mit Schlitten dem nächsten Hügel zueilen, Erwachsene, die mit Schneeschaufeln ihre Einfahrten und Gehsteige schneefrei machen und der eine oder andere Schneemann, der aus den gefallenen Massen entstand – Szenen wie diese spielten sich am vergangenen Freitag ab. Doch des einen Freud...

  • Horn
  • Simone Göls
Arlbergtunnel: Der Winter sorgt in den kommenden Stunden und Tagen für die ersten Schneefälle der Saison (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Wetterprognose
ASFINAG: Schneefall für Arlberg Schnellstraße zu erwarten

ST. ANTON AM ARLBERG. Die aktuellen Wetterprognosen zeigen erste Schneefälle in höheren Lagen in den kommenden Tagen. Der ASFINAG-Winterdienst auf der AS 16 Arlberg Schnellstraße ist vorbereitet. Die ersten Schneefälle der Saison Der Winter sorgt in den kommenden Stunden und Tagen für die ersten Schneefälle der Saison. Betroffen sind laut aktuellen Wetterprognosen vor allem die höheren Streckenzüge wie etwa die S 16 Arlberg Schnellstraße. Teilweise ist also mit winterlichen Fahrbahnbedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.