Schneefelder

Beiträge zum Thema Schneefelder

Der Alpenvereinssteig führt anfangs über Leitern in den Fels; danach wird es stellenweise ausgesetzt, was bei Schneelage problematisch werden kann. | Foto: Maximilian Geiger
4

Reichenau an der Rax
Ohne Ausrüstung im Klettersteig – Rettungseinsatz

Sie hatten weder die Ausrüstung für einen Klettersteig dabei, noch sonstiges Equipment für eine winterliche Rax-Tour im Großen Höllental. Es kam wie es kommen musste: Die zwei jungen Männer aus dem Bezirk Baden wählten den Notruf und Bergrettung und Alpinpolizei mussten ausrücken. REICHENAU/BEZIRK BADEN. Der Alpenvereinssteig im Großen Höllental ist vom Schwierigkeitsgrad zwar "nur" A/B und damit klettertechnisch sehr einfach; im Frühjahr, wenn noch winterliche Verhältnisse mit Schneefeldern...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfälle: St. Jakob in Defereggen und Virgen
Schneefelder wurden Wanderern zum Verhängnis

Alpinunfälle im Gemeindegebiet von St. Jakob in Defereggen und in Virgen ereigneten sich am Samstag, 12. Juli. In beiden Fällen rutschen die Wanderer auf Schneefeldern aus. St. JAKOB .i.D. Drei deutsche Staatsangehörige – ein Vater und seine beiden Söhne – unternahmen eine Bergtour von der Kasseler Hütte in Südtirol aus. Sie folgten dem Höhenweg, dem Arthur-Hartdegen-Weg, zum Lenksteinjoch und weiter zur Rosshornscharte, um schließlich die Parmhütte zu erreichen. Auf Schneefeld...

Das in Graz wohnende Duo kam nach drei Wochen zu Hause an. Dazwischen gab es einige Gipfel-Momente. | Foto: KK
3

Hochalpines Abenteuer soll Frauen motivieren

Zwei Grazerinnen wanderten durchs Land, um zu zeigen, was mit Beharrlichkeit alles möglich ist. Die Österreicher stürmen heuer die Berge, Almen und Hütten: Es gibt aber noch genügend einsame Plätze, man muss nur hoch genug hinaufsteigen. Das haben sich auch Angela Gruber und Sabrina Noichl gedacht und eine ganz spezielle Expedition gestartet: Gemeinsam wollten die beiden Grazerinnen in drei Wochen von Vorarlberg ausgehend in Richtung Heimat wandern. "Ich habe im letzten Jahr 52 Bergtouren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Schneefelder - eine unterschätzte Gefahr beim Wandern im Frühling | Foto: Martin Edlinger
2

Wandern im Frühling: Gefahrenquelle Schneefelder

Die Naturfreunde Österreich geben Tipps, welche Sicherheitsvorkehrungen man beim Wandern im Frühling treffen sollte. TIROL. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Dabei werden häufig die Gefahren, die gerade Schneefelder bergen, übersehen. Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für die Sicherheit beim Queren von Schneefeldern. Vor dem Beginn der Wanderung Der erste und wesentlichste Schritt vor jeder Tour ist die gewissenhafte Planung.Prüfen Sie,...

Vorsicht ist beim Überqueren von Altschneefeldern geboten. | Foto: ÖAV/Archiv
4

Start für die Wander- und Klettersaison

Tipps vom Österreichischen Alpenverein für einen guten Start in die Berge BEZIRK. Mit dem frühlingshaften Wetter rücken Wanderwege, Klettersteige und Felswände wieder stärker in das Bewusstsein der Freizeitsportler. Höchste Zeit also, das Material einem Sicherheits-Check zu unterziehen, das eigene Wissen aufzufrischen und sich gut auf das neue Freizeitprogramm vorzubereiten. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) gibt den Bergfreunden Tipps für einen optimalen Start in die Saison. Fürs Wandern...

Foto: Foto: Naturfreunde
2

Gefahrenquelle Schneefelder

Wandern im Frühling: aturfreunde Österreich warnen vor Schneefeldern und geben Sicherheitstipps! BEZIRK. Die Frühlingssonne lockt die Wanderfans wieder in die Berge. Doch gerade jetzt liegt in den höheren Regionen noch sehr viel Schnee und auch noch im Frühsommer bedecken steile Firnfelder so manchen Weg. Sind diese hart gefroren, benötigt man zumindest einen Pickel und eventuell auch Steigeisen und Seil. Fehlt diese Ausrüstung, darf man das Firnfeld nicht betreten und muss auf jeden Fall...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Wandern auf den Schneefelder ist oft sehr gefährlich. Da braucht es die richtige Ausrüstung. | Foto: Naturfreunde
2

Wandern im Frühling: Gefahrenquelle Schneefelder

Die Naturfreunde Österreich warnen vor Schneefeldern in den Bergen und geben Sicherheitstipps! Die Frühlingssonne lockt die Wanderfans wieder in die Berge. Doch gerade jetzt liegt in den höheren Regionen noch sehr viel Schnee und auch noch im Frühsommer bedecken steile Firnfelder so manchen Weg. Sind diese hart gefroren, benötigt man zumindest einen Pickel und eventuell auch Steigeisen und Seil. Fehlt diese Ausrüstung, darf man das Firnfeld nicht betreten und muss auf jeden Fall umkehren. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Vorsicht bei Schneefeldern auf Wegen: Unbedingt Sicherheitstipps beachten! | Foto: Naturfreunde Österreich/Alfred Leitgeb
2

Gefahrenquelle Schneefelder

Wandern im Frühling: Naturfreunde Österreich warnen vor Schneefeldern und geben Sicherheitstipps BEZIRK. Die Frühlingssonne lockt die Wanderfans wieder in die Berge. Doch gerade jetzt liegt in den höheren Regionen noch sehr viel Schnee und auch noch im Frühsommer bedecken steile Firnfelder so manchen Weg. Sind diese hart gefroren, benötigt man zumindest einen Pickel und eventuell auch Steigeisen und Seil. Fehlt diese Ausrüstung, darf man das Firnfeld nicht betreten und muss auf jeden Fall...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.