Schneiderei

Beiträge zum Thema Schneiderei

Glückliche Gewinnerinnen, strahlende Ausbildner*innen (v.l.n.r.): Franz Schallmoser (Lehrlingsausbildner Herrenschneiderei), Sarah Kindl (Lehrling Herrenbekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr), Nadine Profanter (Lehrling Damenbekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr und Landessiegerin) und Gaby Lafenthaler (Lehrlingsausbildnerin Damenschneiderei) | Foto: Andrea Kuprian
8

Lehre im Tiroler Landestheater
Ein Blick hinter die Kulissen

Sie sind geschickt, kreativ und seit kurzem im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnet" – die beiden Lehrlinge in der Schneiderei des Tirolers Landestheaters.  INNSBRUCK. Hinter den Kulissen der großen Opern und spektakulären Tanzstücke laufen die Nähmaschinen auf Hochtouren: In der Damen- und Herrenschneiderei des Tiroler Landestheaters verbinden 18 Kolleginnen und Kollegen Handwerk mit Kreativität und sorgen dafür, dass die Darstellerinnen und Darsteller in Schauspiel, Oper und Tanz die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Sara Kindl aus Neustift macht gerade am Tiroler Landestheater die Lehre zur Herrenschneiderin.
6

Schwerpunkt Lehre
Mit Nadel und Faden zur Lehrabschlussprüfung

Sara Kindl aus Neustift absolviert derzeit ihre Lehre zur Herrenschneiderin – und zwar im Tiroler Landestheater. Kreativität, Abwechslung und das Eintauchen in andere Jahrhunderte stehen bei ihr auf der Tagesordnung. NEUSTIFT/INNSBRUCK. Wenn man die Schneiderei-Werkstatt des Tiroler Landestheaters in Innsbruck betritt, ist es so, als ob man in eine andere Welt eintaucht: In der einen Ecke ein Barockkleid, gegenüber ein Teufelskostüm oder ein klassischer Gehrock und daneben ein historisches...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Wo üblicherweise Kostüme für Theaterveranstaltungen entstehen, werden nun Schutzmasken in der Schneiderei des Landestheaters genäht. | Foto: Andrea Leichtfried
2

Kostümschneiderei des Landestheaters
Statt Kostüme gibt es jetzt Masken

Auch, wenn es eigentlich seit Mitte März keinen Betrieb im Landestheater gibt – in einem Sektor wird jetzt wieder die Arbeit aufgenommen: In der Kostümschneiderei.  INNSBRUCK. Auf Initiative von Brigitte Huditz, Landesinnungsmeisterin der Mode- und Bekleidungstechnik bei der Wirtschaftskammer Tirol, nähen seit gestern sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hauseigenen Damen- und Herrenschneiderei Behelfs-Mund-Nasen-Masken. „Da wir derzeit nicht aktiv an Produktionen arbeiten können sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Landestheater-Angestellte helfen in Corona-Krise | Foto: Andrea Leichtfried
2

Hilfsaktion
Landestheater-Angestellte nähen Schutzmasken

TIROL. Bei der Kostümschneiderei des Tiroler Landestheater geht der Betrieb jetzt weiter – jedoch anders, als üblich. Die Angestellten nähen nun Schutzmasken. Eine ungewöhnliche Hilfsaktion startet heute auf Initiative von Brigitte Huditz, Landesinnungsmeisterin der Mode- und Bekleidungstechnik bei der Wirtschaftskammer Tirol: Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hauseigenen Damen- und Herrenschneiderei des Landestheaters nähen ab sofort Behelfs-Mund-Nasen-Masken. Da so ein Mundschutz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Michael Hofer-Lenz, Nadine Schleicher, Michaela Altreiter und Kerstin Mauracher mit ihren Tieren Pferd Toggles, Papagei Polynesia, Robbe Sophia und Hund Jip.
1 12

Bühne frei für Doctor Dolittles Tiere

Am Donnerstag, 7. Dezember, geht die Premiere des Musicals "Doctor Dolittle" am Landestheater über die Bühne – das Stadtblatt durfte vorab einen Blick in die Kostümabteilung werfen SALZBURG (sts). Rund 50 Tiere – von der Papageiendame "Polynesia" über das zweiköpfige Lama "Stoßmich-Ziehdich", Hund "Jip" und Robbe "Sophie" bis zum Pferd "Toggles" – haben innerhalb der vergangenen fünf Wochen in der Kostümabteilung des Landestheaters das Licht der Welt erblickt. Kurz vor der Premiere am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.