schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Dorner, Renner und Lobner: Überparteilicher Druck auf zuständiges Verkehrsministerium nimmt weiter zu | Foto: VPNÖ

NÖ Landtag
Verein „Ja zur S8“ gegründet

Lobner/Renner/Dorner: Überparteilicher Druck auf zuständiges Verkehrsministerium nimmt weiter zu NÖ: 18.000 Anrainer leiden täglich unter dem Verkehr von bis zu 35.000 Fahrzeugen – viele davon LKWs. Nur mit der Marchfeld Schnellstraße S8 gibt es nachhaltige Entlastung der dynamisch wachsenden Region nördlich von Wien, ein mehr an Lebensqualität und vor allem auch Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der B8 möglich. Aus der Taufe gehoben Darüber sind sich Volkspartei NÖ, SPÖ NÖ und FPÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Autobahn-Frage: Die SPÖ tappt im Nebel. | Foto: pixabay

Meinung
Wie die SPÖ ihre eigenen Erfolge abschießt

Dass es bei der SPÖ, von Wien einmal abgesehen, gerade - vorsichtig formuliert - nur semi-gut läuft, ist nicht allzu neu. Zu oft wird da die Spitze in Frage gestellt, man lässt sich medial Unfreundlichkeiten ausrichten, und mancher schießt gleich die Parteilinie (so es eine gibt) ab. Jüngstes Beispiel: Die SPÖ Niederösterreich hat eine Mitgliederbefragung zur Waldviertel-Autobahn gemacht - so weit, so gut. Heraus kam, dass die SPÖ ab sofort gegen die Autobahn ist. Das wäre auch in Ordnung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
SPÖ-Pendlersprecher Wolfgang Sodl (links) und SPÖ-Verkehrssprecher Ewald Schnecker wollen S7 und Dorfbusse forcieren. | Foto: SPÖ

Schnecker: S7-Bau beginnt 2016

Die Bauarbeiten für die Schnellstraße S 7 sollen im kommenden Jahr starten. Das teilte LAbg. Ewald Schnecker in seiner neuen Eigenschaft als SPÖ-Verkehrssprecher mit. "Viele Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf werden mit der S 7 besser an das hochrangige Straßennetz angebunden", zeigt sich Schnecker überzeugt, der auf einen raschen Bau drängt. Offene Genehmigungen Die naturschutzrechtliche Genehmigung seitens der steirischen Landesregierung ist allerdings noch immer offen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

5000 Unterschriften pro Schnellstraße

Parteiübergreifende Forderung nach Straßenausbau ins Waldviertel GMÜND. Prominenter Besuch machte vergangenen Freitag in der Grenzstadt halt. LHstv. Sepp Leitner übernahm rund 5000 seit November von SP- und Gewerkschaftsfunktionären gesammelte Unterschriften von Bürgern aus dem gesamten Waldviertel, mit denen sie die Forderung nach einer Schnellstraße ins Waldviertel unterstützen. LA Konrad Antoni: "Es muss eine vierspurige Variante sein, entweder Schnellstraße oder Autobahn, mit einer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.