schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Auffahrunfall auf der St.Veiter Schnellstraße. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
6

Auf S37
Auffahrunfall forderte zwei Verletzte und einen toten Hund

Am Montag gegen 19.00 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der S37 zwischen den Anschlusstellen St.Veit-Süd und Industriegebiet Blintendorf. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und ein Hund verstarb. ST.VEIT. Da sich die Feuerwehr St.Veit/Glan gerade für die wöchentliche Übung bereit machte, befanden sich in weniger als 60 Sekunden vier Fahrzeuge am Weg zur Einsatzstelle. An der Unfallstelle wurde festgestellt, dass es im Baustellenbereich zu einem Auffahrunfall...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Bei dem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw wurden drei Personen verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ jteivans

In St.Veit
Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw forderte drei Verletzte

Am Sonntagabend kam es in St.Veit zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt. ST.VEIT. In St. Veit/Glan kam es am Sonntag, gegen 19.45 Uhr, im Kreuzungsbereich der Klagenfurter Schnellstraße (S37) und der Blintendorferstraße zu einer seitlichen Kollision zwischen dem Lkw eines 54-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Spittal/Drau, und dem Pkw eines 30-jährigen Lenkers aus Klagenfurt. Drei Personen verletzt Dabei wurden der Klagenfurter und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
7

Auf St.Veiter Schnellstraße
Frontaler Zusammenstoß forderte Verletzten

"Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Schnellstraße, Fahrtrichtung Klagenfurt", so lautete der Einsatzbefehl für die Feuerwehren St.Veit/Glan, St.Donat, Thalsdorf und Maria Saal. ST.VEIT. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde eine verletzte Person bereits durch das Rote Kreuz versorgt, zum Glück war niemand im Unfallfahrzeug eingeklemmt. Die Aufgaben der Feuerwehren beschränkte sich somit auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln und das Reinigen der Fahrbahn. Weiters...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Karambolage endete mit drei Verletzten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 44 jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Mödling lenkte am 17.November 2017 einen PKW auf der S6, Semmering Schnellstraße, in Richtung Wien. Bei der Auffahrt Neunkirchen wechselte er zunächst vom Beschleunigungsstreifen auf den 1. Fahrstreifen und unmittelbar darauf auf den 2. Fahrstreifen. Unmittelbar darauf fuhr ein anderer Fahrzeuglenker auf sein Heck auf. Durch die Wucht des Zusammenstoßes überschlug sich das Fahrzeug des 44 jährigen Fahrzeuglenker. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Unfall auf Semmeringer Schnellstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN (js/einsatzdoku.at). Auf der Semmeringer Schnellstraße beim Knoten Seebenstein, hat sich am 28. Juni, am späten Nachmittag, ein Unfall ereignet. Auf Höhe Raststation Natschbach fuhr ein Pkw aus noch unbekannter Ursache auf einen Sauerstoff Tank-Sattelzug auf. Während der Lkw Lenker seinen Sattelzug auf den Pannenstreifen lenken konnte, kam der im Frontbereich völlig demolierte Pkw nach einem Anprall an der Mittelleitschiene auf der Überholspur zum Stillstand. Passagiere nur...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
An den beiden Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: LPD Burgenland

Schwerer Verkehrsunfall bei Sieggraben fordert zwei Verletzte

SIEGGRABEN. Zwei Verletzte forderte Dienstag Nachmittag ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der S 31 im Gemeindegebiet von Sieggraben. Eine 64-jährige Lenkerin aus Ungarn geriet aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehrsbereich und prallte frontal gegen das Fahrzeug eines 66-jährigen Mannes aus Wien. Beide Lenker wurden schwer verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert. Auf Gegenfahrbahn geraten Die ungarische Staatsangehörige lenkte ihr Fahrzeug auf der S 31 von Eisenstadt kommend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Polizei musste die S4 in beiden Fahrtrichtungen sperren. | Foto: Archiv

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf S4

NEUDÖRFL.Auf der Mattersburger Schnellstraße (S4) kam es im Freitag-Frühverkehr zwischen Neudörfl und Wr. Neustadt in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Pkw beteiligt waren. Dabei wurden fünf Personen zum Teil schwer verletzt. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die S4 war für den Verkehr gesperrt und eine großräumige Umleitung eingerichtet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Guido Bartilla, API Warth, hofft auf Zeugen, die zum Verkehrsrowdy führen.
2

Vier Verletzte und Fahrerflucht auf der S6: Polizei ersucht um Mithilfe

BMW-Fahrer drängte sich zwischen Fahrzeuge und löste Unfall aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 21. April, gegen 9.20 Uhr, einen Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der S6 durch das Gemeindegebiet von Wartmannstetten in Fahrtrichtung Wien. Dahinter fuhr 46-jähriger Mann aus 1130 Wien einen Kombi des österreichischen Bundesheeres. Der 46-Jährige wollte den Pkw der 55-Jährigen überholen, blickte laut eigenen Angaben in den Außenrückblickspiegel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

S6: Unfall fordert zwei Verletzte

Montags-Crash bei Maria Schutz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurde die FF Kurort Semmering am Montagvormittag (30.01.2017) auf die Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Wiener Neustadt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zwischen der Raststation Maria Schutz und dem Eselsteintunnel zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Durch den Aufprall kam ein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung, das zweite seitlich versetzt in Fahrtrichtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Schwerverletzte forderte ein Frontalzusammenstoß auf der S 31 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberpullendorf
2

Unfall mit zwei Schwerverletzten auf der S 31

Am Samstag, den 26.11.2016 wurde die Stadtfeuerwehr von der Feuerwehr Weppersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die S31 zwischen Verteiler Weppersdorf und Neutal nachalarmiert worden. Frontalzusammenstoß Aus unbekannten Gründen stießen zwei PKW frontal zusammen und blieben auf der Fahrbahn liegen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Weppersdorf begann diese unverzüglich mit der Befreiung einer eingeklemmten Person. Für die Befreiung des zweiten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Drei Verletzte auf der S6

Schwerer Unfall Samstagnacht gegen 23 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 23 Uhr ist es in der Nacht auf 16. Oktober auf der S6, Fahrtrichtung Steiermark, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. In der Abfahrt Neunkirchen verlor ein Lenker (26) aus unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw und kam von der Fahrbahn ab. In Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Rädern, abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

S6-Crash: Beifahrerin schwer verletzt

Ersthelfer kümmerten sich um die Insassen eines verunglückten Pkw. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 26. Juni, 13:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt, der RTW Pittental, der Notarztwagen Wiener Neustadt und die Autobahnpolizei Warth zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die Semmering-Schnellstraße Richtung Bruck alarmiert. Pkw prallte gegen Mittelbetonleitwand Zwischen Neunkirchen und Gloggnitz kam ein mit zwei Personen besetzter Pkw ins schleudern,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Zwei Verletzte nach Crash

Fahrzeugüberschlag auf der S6 bei Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 1.Mai 2016 kam auf der S6 ein mit zwei Personen besetzter Pkw, kurz nach dem Talübergang Enzenreith, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf den Rädern zum Stillstand. Beide Insassen wurden vom Roten Kreuz Gloggnitz erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Total zertrümmert: der Fiat 500 mit dem die beiden Steirerinnen unterwegs waren. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Kleinwagen überschlägt sich: zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der S6 zwischen Gloggnitz und Neunkirchen. Die glatte Fahrbahn wurde der Lenkerin eines Fiat 500 und ihrer Mitfahrerin zum Verhängnis. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Gegen 20 Uhr wurde am Abend des 3. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz Stadt, das Rote Kreuz und die Autobahnpolizei zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die S6 Richtung Wien alarmiert. Steirerinnen überschlugen sich Zwischen Gloggnitz und Neunkirchen kam ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Auffahrunfall bei Natschbach

Crash auf der Semmeringstraße endet ohne Verletzten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. November krachte es auf der Semmering-Schnellstraße (S6) Richtung Wien bei Natschbach. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei einer der Pkws in weiterer Folge noch gegen die Leitschiene geschoben wurde. Auch hier gab es zum Glück keine Verletzten. Nach der Absicherung durch die Autobahnpolizei wurde von der FF Neunkirchen Stadt die Unfallstelle geräumt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.