Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Bürgermeister Peter Steinwender. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Bürgermeister positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt hat das Virus auch Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender erwischt – trotz verabreichter Booster-Impfung. Wo er sich angesteckt hat, weiß Peter Steinwender sehr gut: "Bei meiner Tochter. Im Moment werden fast alle Eltern von Ihren Kindern angesteckt; die Infektionsrate in der Schule ist enorm." Seit seine Tallulah positiv getestet worden ist, sei Steinwender nur mehr mit Maske rausgegangen und habe täglich Tests gemacht. "Mein gestriger PCR Test war noch negativ; da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WIE FUNKTIONIERT DER COVID 19-ANTIKÖRPER-SCHNELLTEST?
Ein Tropfen Blut (10 Mikroliter) wird aus der Fingerbeere entnommen.  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

Messung der Antikörper-Anzahl
Quantitativer Covid-19 ANTIKÖRPER Schnelltest

Hier wollen wir auf alle wichtigen Fragen rund um die Tests eingehen.   WARUM SOLLTE MAN EINEN ANTIKÖRPER-TEST MACHEN LASSEN? Der Corona Antikörpertest ist nicht dazu da, eine akute Erkrankung festzustellen. Er dient Menschen, die Corona ähnliche Symptome hatten (Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Auswurf, Kurzatmigkeit sowie Hals- und Kopfschmerzen, Geruchs-/Geschmackverlust, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Nasenverstopfung und Durchfall), festzustellen, ob sie nach...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Zustellung: Robert Krotzer (l.) übergab die Tests an die Pink Pedals. | Foto: KK

Gesundheitsstadtrat Krotzer zahlt Corona-Schnelltests für Pflegeheime

„Viele Einrichtungen sind sehr verunsichert, weil es immer wieder Ankündigungen gegeben hat, die dann aber nicht oder erst sehr spät umgesetzt wurden“, erklärt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer, der auf eigene Kosten je 20 Corona-Schnelltests für die Grazer Pflegeheime und Träger der Hauskrankenpflege besorgte. Diese Antigen-Tests können selbst durchgeführt werden, jedoch ist die Sensitivität der Tests noch nicht sehr hoch. So muss ein positives Ergebnis nicht positiv sein. „Wer aber negativ...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Stadt Wien hat sich zwei Millionen Covid19-Schnelltests gesichert. | Foto: panthermedia/tommayandone
1 2

Corona in Wien
Schnelltests in der ganzen Stadt

Wien hat zwei Millionen Covid19-Schnelltests reserviert. An mehreren Standorten quer über die Stadt sollen ab nächster Woche Menschen mit grippeähnlichen Symptomen getestet werden. Aber auch flächendeckende Testungen in Pflegeheimen sollen anlaufen. WIEN. Rechtzeitig zur beginnenden Grippezeit mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit hat sich Wien zwei Millionen Antigen-Coronavirus-Tests gesichert: In speziellen Ordinationscontainern, die quer über das Stadtgebiet verteilt sind, sollen ab dem...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Mag. Thomas Exel: "Seit kurzem ist unser Test erhältlich!" | Foto: F. Schicker
2

Covid-19-Test aus Teesdorf

Zuhause auf Corona testen. Ein innovatives Teesdorfer Unternehmen macht es jetzt möglich! TEESDORF (fs). "Wir haben am 16. März intensiv mit der Entwicklung des Corona-Tests begonnen. Dank unserer Vorgeschichte - wir arbeiten schon einige Zeit in ähnlichen Bereichen - haben wir es relativ rasch geschafft. Seit rund vier Wochen ist unser Test jetzt erhältlich", berichtet Mag. Thomas Exel, Geschäftsführer der Exel Medical GmbH. Der im Teesdorfer Gewerbepark etablierte Medizintechnikhersteller...

  • Steinfeld
  • franz schicker
"Es gibt keine Schnelltests beim Coronavirus, wie man es etwa von Alkomaten kennt", sagt Gesundheitsstadtrat Peter Hacker anlässlich einer Pressekonferenz. | Foto: Pixabay
2

Coronavirus
"Es gibt keine Schnelltests"

Wien hat seinen ersten bestätigten Coronavirus-Fall. Eventuelle Schließung von öffentlichen Einrichtungen sind eine Möglichkeit. Aktuell steht auch ein zweiter Mann, deutlich jünger, unter Verdacht. Er sei derzeit bei sich daheim unter Quarantäne. Ein erster Test war positiv. Das endgültige Ergebnis soll es erst in einigen Stunden geben. ÖSTERREICH. Der erkrankte 72-Jährige Wiener ist laut Gesundheitsdirektor des KAV Michael Binder "schwer erkrankt", es sei die zweitgravierendste Stufe, der...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.