Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Ab sofort wird steiermarkweit gratis im PCR-Modus getestet – so auch im Brauhaus Murau. | Foto: Galler

Teststationen weiten auf PCR aus
Steiermarkweit kommen gratis PCR-Tests

In der Pandemiebekämpfung – besonders hinsichtlich der Ausbreitung der Delta-Variante und der umtriebigen Nachtschwärmer – setzt die Steiermark einen nächsten wichtigen Schritt: Das kostenlose PCR-Testangebot wird nämlich im Laufe der kommenden Woche schrittweise auf die gesamte Steiermark ausgedehnt. Nach der Umsetzung dieses Angebots in Graz und Premstätten werden ab morgen, 28. Juli, an 20 weiteren steirischen Teststationen PCR-Tests durchgeführt, drei weitere Stationen folgen am Donnerstag...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1 3

Corona Teststrasse (aktualisiert 15.11.2021)
Sehr zu empfehlen - Marien Apotheke Baden Gratistests bei Billa Plus

1. großer Parkplatz 2. keine Wartezeit 3. selbst Anmelden möglich 4. Ergebnis gleich fertig 5. lange Öffnungszeiten von Montag - Freitag 08:00 bis 18:45 und Samstag von 08:00 bis 17:45 Uhr und Sonntag 10:00 bis 17:45 Uhr. Ein Dank an die Marien Apotheke für dieses tolle Service Mühlgasse 48, Baden Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Hier findest Du einen Überblick über kostenlose Covid-19 Antigen-Schnelltest Angebote im Bezirk Wels & Wels-Land.  | Foto: panthermedin/drecun

Corona-Test
Wo man sich im Bezirk Wels & Wels-Land testen lassen kann

Insgesamt gibt es sechs Teststation im Bezirk Wels & Wels-Land. In den Apotheken sind ebenfalls Corona-Tests möglich. Alle Infos zu den Teststandorten finden Sie hier: BEZIRK WELS & WELS-LAND. An folgenden Standorten werden im Bezirk Wels & Wels-Land Covid-19 Antigen-Schnelltests durchgeführt (Stand: Juni 2021). Kostenlose Testangebote im Bezirk Wels & Wels-Land Stadt Wels Gesundheitszentrum Wels Grieskirchner Straße 49, 4600 Wels Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:00 - 19:00 Uhr Messehalle...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Voraussetzung für den Gastro-Besuch sind die drei "G's": ein negativer Covid-19-Test, eine Genesung oder Impfung. Forum 1Center-Manager Kurt Müller (r.) freut sich über die Möglichkeit der Testung im Einkaufszentrum.  | Foto: Forum 1
1 6

Sicher sein
Gut aufgehoben in der Gastronomie bis zur Teststation

Die Wiedereröffnung für die Gastronomie in Salzburg erfolgte am 19. Mai 2021. Das Einkaufszentrum Forum 1 in der Elisabeth-Vorstadt bietet wieder den vollen Service an. Ein Besuch ist unkompliziert möglich. Auf fundierter wissenschaftlicher Basis werden im 1. Obergeschoss alle Möglichkeiten zur Covid-19-Testung angeboten.  SALZBURG. Forum1-Center-Manager Kurt Müller freut sich über einen Betrieb, der nun zusätzlich mit der Gastronomie wieder "vollen Service" anbietet. Als Grundvoraussetzung für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ab 18. März wird am Gemeindeamt von Spital am Semmering kostenlos getestet. Die offizielle Testbestätigung nach dem Corona Antigentest wird nach ca. 15 Minuten vor Ort ausgehändigt. | Foto: Symbolbild: pixabay

Jeden Donnerstag
Corona-Teststation am Gemeindeamt von Spital/Semmering

In Spital am Semmering gibt es ab Donnerstag auch eine Corona-Schnellteststation – und zwar auf dem Gemeindemat. Jeden Donnerstagnachmittag wird vom Spitaler SPÖ-Gemeinderat Marcel Skerget getestet. Auch die Gemeinde Spital am Semmering hat ab 18. März eine eigene Corona-Schnellteststation – und zwar auf dem Gemeindeamt. Jeden Donnerstag, von 16 bis 18 Uhr, wird kostenlos getestet. Die Antigentestungen werden vom Spitaler SPÖ-Gemeinderat Marcel Skerget durchgeführt, der die nötigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Derzeit werden laut Angaben des Landes rund 3.000 Abstriche pro Tag genommen. | Foto: Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Kostenlose Testmöglichkeiten weiter ausgebaut

Erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Salzburg: Zusätzliches Angebot gibt es für Ausfahrtstests in Bad Hofgastein und Radstadt, aber auch landesweit werden die Öffnungszeiten der Teststraßen nochmals erweitert. UPDATE (5. März): Das kostenlose Corona-Schnelltest-Angebot von Land und Rotem Kreuz wird weiter ausgebaut. Durch die verschärften Maßnahmen in den Pongauer Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein sind besonders dort Änderungen notwendig. Gleichzeitig werden auch landesweit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ab kommenden Montag treten die Lockerungen in Kraft. Für den Besuch bei körpernahen Dienstleistern wie Friseur und Co. braucht man aber ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. | Foto: Franz Neumayr
Video 2

Corona in Salzburg
29 Test-Möglichkeiten im gesamten Bundesland

Am kommenden Montag, 8. Februar, treten österreichweit Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Unter anderem können dadurch auch körpernahe Dienstleister wie Friseure, Fußpfleger und Masseure wieder aufsperren. Wichtig dabei: Ein negativer Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Daher stellt das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 29 kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen zur Verfügung, speziell für Pendler wird in Lofer erweitert. SALZBURG. „Ich kann...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: OÖRK
1 1

Corona
Drive-in Langenstein: Schnelltest noch vor Weihnachten möglich

Erneute Ausweitung der kostenlosen Antigen-Tests durch Land Oberösterreich und Rotes Kreuz. Auch eine Teststraße im Drive-in Langenstein steht am 22., 23. und 25. Dezember für die kostenlose Testung zur Verfügung. LANGENSTEIN. Aufgrund des ungebrochenen Andrangs zu den kostenlosen Corona-Antigen-Tests hat das Land Oberösterreich in den vergangenen Tagen bereits mehrmals die Testkapazitäten aufgestockt. Um noch mehr Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich noch vor oder während der Festtage testen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auftretende Fehler bei der Online-Anmeldung wurden in der Zwischenzeit behoben, die Systemkapazitäten massiv erweitert.  | Foto: Johanna Schweinester
2

Testmöglichkeit 19. Dezember
Technische Probleme bei Anmeldung behoben

TIROL. Laut der Tiroler Landesregierung wird das freiwillige und kostenlose Testangebot für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol angeboten. Ab dem 19. Dezember kann sich jede Tirolerin und jeder Tiroler kostenlos an 17 Standorten testen lassen. Eine Anmeldung ob online oder telefonisch ist ab dem 16.12. ab 17:00 Uhr möglich. Testen vor den WeihnachtsfeiertagenJeder der sich vor den Weihnachtsfeiertagen zu Sicherheit testen lassen möchte, kann dies nun kostenlos in Tirol in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Das wird jetzt kurz unangenehm für sie" | Foto: Baumgartner/BRS

37.000 TeilnehmerInnen
Nicht einmal jeder fünfte Linzer ging zum Corona-Test

Die StadtRundschau hat sich in der Teststation in der Tabakfabrik umgesehen. Der Andrang war überschaubar. Das Interesse an den Massentests blieb in Linz weit hinter den Erwartungen zurück. LINZ. "Ich führe Ihnen dieses Stäbchen jetzt relativ weit in die Nase ein. Das wird jetzt leider etwas unangenehm für Sie", sagt mir die Frau im Schutzanzug. Danach bohrt sie vorsichtig mit dem Wattestieltupfer tief in meiner Nase. Unangenehm ist das auf jeden Fall – wehgetan hat es nicht. Knapp drei Minuten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die neue Containerstation in Jennersdorf ist nur für behördlich angeordnete Corona-Tests gedacht. Die Massentests Mitte Dezember hingegen finden dezentral statt. | Foto: Rotes Kreuz

Möglichst viele Infizierte finden
Vorbereitungen auf Corona-Massentests laufen

Im Burgenland laufen die Vorbereitungen für die Corona-Massentests auf Hochtouren. Erste Gruppe ist das Personal von Kindergärten und Schulen, rund 8.000 Personen werden am 5. und am 6. Dezember getestet. Der Rest der Bevölkerung folgt zwischen dem 10. und dem 15. Dezember. Hier rechnet die Landesregierung mit 150.000 bis 180.000 Personen. Um diese Aufgabe zu bewältigen, helfen Bundesheer, Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund und die Feuerwehren. Auch freiwillige Helfer können sich melden. Pro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Abstrich für den Corona-Schnelltest wird über den Mund- oder Nasenrachenraum entnommen. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Coronavirus
Mürzzuschlag: Corona-Schnellteststation öffnet im November

Mürzzuschlag: Corona-Schnellteststation kann nur nach Zuweisung eines Arztes in Anspruch genommen werden. Ab 2. November gibt es in Mürzzuschlag eine Corona-Schnellteststation. Gegenüber vom Busbahnhof in Räumlichkeiten der Stadtgemeinde können hier dann sogenannte Antigen-Tests durchgeführt werden. In Anspruch nehmen können dieses Angebot der Stadtgemeinde, des Roten Kreuzes und der Mürzer Ärzte nur Personen, die nach telefonischer Rücksprache mit dem jeweiligen Arzt Symptome haben und eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.