Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Foto: RegionalMedien
7

Der Heilige Nikolaus beschenkte die Kinder beim Stift St. Paul

ST. PAUL. Im Innenhof des Stift St. Paul versammelten sich gestern zahlreiche Eltern und Kinder, um auf den Nikolaus zu warten. Gemeinsam wurden einige Lieder gesungen und über die Geschichte des Hl. Nikolaus geredet. Danach kam dieser auch gleich vorbei und brachte den Kindern ein kleines Präsent mit. Die ausgegebenen Schokoladen wurden gleich vernascht. Glückliche und zufriedene Gesichter machten sich dann wieder auf den Weg nach Hause.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: Terri Cnudde/ pixabay
3

Adventsmarkt in Heiligenbrunn
100 Trinkschokoladen für den Nikolaus

Der Nikolaus in Heiligenbrunn zum Adventsmarkt ist eine jährliche gern gesehene Tradition für Kinder und Erwachsene. Bereits vor dem eigentlichen Nikolaustag haben die Kinder die Möglichkeit, hier ein reich bestücktes Sackerl zu erhalten. Neugierige Kinderaugen warten gespannt auf den Moment, wo der eigene Name aufgerufen wird. Auch wenn dies Jahr leider leichter Nieselregen statt Schneeflocken vom Himmel fielen, so trübte es nicht die Freude über den Nachmittag in der weihnachtlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber trotzdem, irgendwie lehren die kleinen Schoko-Gesellen nicht so sehr das Fürchten, wie die geschnitzte Maske... | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 4

Confiserie Berger
Süßer Krampus lehrt Kinder nicht das Fürchten

Berger Feinste Confiserie hat die Krampuszeit zum Anlass genommen und sich etwas Besonderes überlegt – nach einer Originalmaske von Sohn Franz wurden Schablonen angefertigt für die Herstellung von Schoko-Krampussen. LOFER. Im Dezember ist in unserem Land Krampuszeit, da hören wir überall die Glocken schellen und bestaunen die kunstvoll geschnitzten Masken, mit denen die "felligen Gesellen" unterwegs sind. Feinste HandarbeitAber den Krampus gibt es auch in klein und zum Vernaschen – Berger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Weihnachtsstimmung im Bezirk. | Foto: Brigitte Hlozek
2

Penzing
Gratis Schokolade vom Krampus und Nikolo für Passanten

Süßes für die Penzinger: Der Krampus und Nikolo teilen passend zur Adventzeit Schokolade im Bezirk aus. WIEN/PENZING. Der aktive Einkaufsstraßenverein "Einkaufskreis Wien West" wird am kommenden Donnerstag, 24. November, von 13 bis 17 Uhr köstliche Lindt-Kugeln an Passanten verteilen, inklusive der neu gestalteten Weihnachtsbroschüre. NaschereienAm Montag, 5., und Dienstag, 6. Dezember, gibt’s außerdem von Nikolo und Krampus süße Köstlichkeiten in der Hütteldorfer Straße und in der Linzer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Faire Schokolade - nicht nur zu Weihnachten! | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
1 5

Weihnachtsfreude ohne Ausbeutung und Kinderarbeit
Fairer Nikolo in der HAK/HAS Oberpullendorf

Die BHAK/BHAS Oberpullendorf engagiert sich und leistet gemeinsam mit mehr als 200 FAIRTRADE-Gemeinden und über 70 FAIRTRADE-Schools in ganz Österreich ihren Beitrag zum fairen Handel. Genuss ohne AusbeutungEine Gruppe von Schüler*innen der Handelsschule beschäftigt sich sogar in ihrer Abschluss-Arbeit mit dem Thema "Fairtrade". Schon seit vielen Jahren gibt es Fairtrade-Produkte in der Schule zu kaufen. Bei der diesjährigen Adventsaktion von FAIRTRADE Österreich am 6. Dezember 2021 verteilten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
In der Obdachlosentagestätte Eggerheim der Caritas war der Nikolaus zu Besuch. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 3

Schokolade Verteilen
Nikolaus zieht eine Runde durch Klagenfurt

Nikolos der Katholischen Kirche verteilten Schokolade in der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. "In den letzten Jahren haben wir als Nikolaus immer Medienbesuche gemacht und auf dem Weg dorthin, haben uns immer wieder Leute angesprochen, und sich gefreut, den Nikolaus zu treffen", sagt Matthias Obertautsch, der Leiter der katholischen Jugend. Darum hat er und sein Kollege Dragan Milišić von der Katholischen Jungschar heuer die Vorgehensweise geändert. Mit einem Helferlein waren sie mit Bart, Stab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit Südwind den festlichen Schokowaren einem Nachhaltigkeitscheck unterzogen. | Foto: Pixabay

Weihnachtstradition
Schoko-Nikolaus unter die Lupe genommen

Durch den Lockdown wird der Nikolaus nur in Form von Schokoladen den Kindern einen Besuch abstatten. In diesem Sinn hat GLOBAL 2000 gemeinsam mit Südwind den festlichen Schokowaren einem Nachhaltigkeitscheck unterzogen. MURTAL/MURAU. Der Schoko-Nikolaus gehört wie andere Weihnachtstraditionen in vielen Häusern in der Region zum Brauchtum. Damit das Nikolo-Fest auch sozial und ökologisch fair wird, haben wir einige Fakten zum Schoko-Nikolaus-Check zusammen gefasst.  Fair gehandeltDer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der LG-Nikolaus verteilte mit Markus Müller (li) und Peter Hergel (re.) schokoladige Weihnachtsgrüße am Frischemarkt. | Foto: Thurner
11

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Schokoladige Weihnachtsgrüße vom LG-Nikolaus

LANDECK (tth). Der Nikolaus war in der Stadt, oder war es doch der Weihnachtsmann? Egal, die Hauptsache war, dass der Mann mit dem weißen Rauschebart  schokoladige Grüße der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams am 6.12.2019 am Frischemarkt verteilte. Schokolade macht glücklich, und so wurden ingesamt 400 Fair-Trade Schokonikoläuse an die KundInnen in der Landecker Innenstadt verteilt. Der Nikolaus hatte alle Hände voll zu tun und zum Glück waren ein paar fleißige Helferlein wie Peter Hergel und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Julian Suttnig
4

Was gehört alles ins Nikolaussackerl?

Magdalena Moser, Gmünd: Ich schenke meinen Cousins und Cousinen, die zwischen acht und 14 sind, nichts Technisches, sondern kleine Süßigkeiten wie einen Schokoladennikolaus, Erdnüsse und Mandarinen. Von meiner Mama, die bei Hubert Rudiferia arbeitet, bekomme ich vielleicht auch einen Nikolaus aus Schokolade. Julian Suttnig, Spittal: Meine Eltern schenken mir immer einen Schokonikolaus und meist auch Gutscheine für einen Pullover oder ein Gewand. Alles wird in einen Korb gepackt. Meine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Martin Feichtinger, Walter Högl, Herbert Haslinger, Erna Pack, Erol Prager, Gregor Wallner, Alfred Vodusek, Andreas Spanring, Andreas Bors und Stefan Tichy | Foto: FPÖ

Schokonikolaus von den Freiheitlichen

540 Stück wurden auf dem Tullner Hauptplatz verteilt. TULLN. Freitag hielten die Freiheitlichen unter Bezirksparteiobmann Andreas Bors auf dem Tullner Hauptplatz einen Bürgerinfostand ab. Neben der Wahlwerbung für Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer wurden auch 540 Stück Schoko-Nikoläuse verteilt. Am nächsten Freitag, 2. Dezember, werden weitere 540 Schoko-Nikoläuse am Tullner Hauptplatz verteilt – von 14 bis 16 Uhr. "Leider bekommen wir immer wieder Meldungen und Beschwerden, dass das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Nikolaus im Kinderdorf Pöttsching

Nikolaus im SOS-Kinderdorf: Grasel Süsswaren spendet Schokolade Wiener Neustadt/Pöttsching: Die Süsswaren Grasel Spendenaktion im SOS-Kinderdorf Pöttsching zauberte Lachen in Kinderaugen: Zum Nikolaus 2014 brach Joachim Grasel seine persönliche Feiertagsruhe und überbrachte gemeinsam mit Poker Royale-Boss Peter Hajszan über 70 Kindern der SOS-Kinderdorf-Einrichtung in Pöttsching Schokolade. Eigentlich wollte Grasel Süsswaren nicht viel Aufsehen um die Aktion machen, da der Firmenleitung die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • peter hajszan
9

Im Test: Schoko-Nikolos

(ella). Der heilige Nikolaus von Myra (heutiges Demre in der Türkei) wirkte im 4. Jahrhundert nach Christus als Bischof. Er gilt als Schutzpatron, unter anderem der Kinder und Seeleute. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember. Die Bräuche basieren auf verschiedenen Legenden, die etwas vom uneigennützigen Handeln, selbstlosen Teilen und Schenken des Heiligen erzählen. Zipfel- oder Bischofsmütze Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, die Unterschiede zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus könnten aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Lebkuchen Adventkalender von Aloisia Bischof aus Bauerndorf
4

Was wäre der Advent ohne Adventkalender?

Advent, Advent 1 Lichtlein brennt..... Adventkalender sind eine beliebte Tradition in der Adventzeit. Schon seit Oktober bietet uns der Handel Adventkalender für Groß & Klein an; In allen Formen, Farben und Ausführungen: Ob Spiel-Kalender, Kalender zum Selber füllen, Motivkalender oder die unzähligen Schokokalender. Wer beim Kauf seines Adventkalenders allerdings Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legt, ist gut beraten sich bei Mitgliedsbetrieben der Genussinitiative "Südburgenland - Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Unsere Schokoladen-Expertin Marie (6) hat von allen Schoko-Nikoläusen gekostet.
2

Nikolos zum Anbeißen

Schoko-Nikolos nicht vom Laufband, sondern vom Konditor im Härtetest! REGION (SG). So wie das die Meisten im Dezember machen, hat auch die BEZIRKSBLATT-Redaktion das kalorienzählende Gewissen auf Urlaub geschickt und sich dem Genuss der Schoko-Nikoläuse hingegeben. Denn dem Test, welcher denn jetzt der zarteste, der leckerste oder der ansprechendste Herr mit Bischofsmütze ist, darf einfach kein Ablenkungsfaktor im Wege stehen. Gekostet und geschlemmt wurden keine Produkte aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.