Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Chocolat, Telfs
6

Bei welchem Konditor gibt's den Superhasen?

Welches Schoko-Langohr kann überzeugen? Die Bezirksblätter haben den Test gemacht. Es ist gemein: noch ist Fastenzeit und überall in den Geschäften, Konditoreien und Bäckereien locken schon die süßen Versuchungen. Allen voran: der Osterhase, unser Eierverstecker. Aber was hat der Hase eigentlich mit Ostern bzw. Ostereiern zu tun? Darüber ist man sich nach wie vor nicht ganz einig. Fest steht, dass sowohl das Ei als auch der Hase seit dem Mittelalter untrennbar mit dem Osterfest verbunden sind....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Keine Angst vor dem Teufl: Elea mit Brüderchen Jonathan und BEZIRKSBLÄTTER-Osterhasen-Tester August Teufl.
1 7

Mit welchen "Hasen" Ostern zum Fest wird

Die Bezirksblätter testeten zusammen mit Feinschmecker August Teufl sechs bekannte Schokolade-Hasen. BEZIRK. Gerade erst hat man sich von den letzten übrig gebliebenen Schokolade-Nikoläusen und Krampussen aus der Weihnachtszeit erholt, und schon stehen die Schoko-Osterhasen vor der Tür. Grund genug für uns, um gemeinsam mit BEZIRKSBLÄTTER-Gourmet August Teufl sechs herkömmliche Vollmilch-Schokolade-Osterhasen für Sie zu testen. Die drei Kategorien In unserem Test gibt es drei...

  • Melk
  • Michael Hairer
In vielen Gärten wird am Ostersonntag wieder fleißig gesucht. Was nicht fehlen darf: Köstliche Schokoladenhasen.
6

Hasenpower im Körberl

Zergeht auf der Zunge und sieht zum Anbeißen aus: Der Schokohase darf auch heuer nicht fehlen. BEZIRKE (jmi). Wenn am kommenden Sonntag die Gärten auf der Suche nach Osternestern durchwühlt werden, darf einer auf keinen Fall fehlen: der Schokohase. Nach den Eiern ist er in der Beliebtheitsskala auf Platz zwei, wenn es um österliche Produkte geht. Und das zeigt auch der Umsatz: Über sechs Millionen Schokohasen kaufen die Österreicher jedes Jahr. Das entspricht etwa zwölf Millionen Euro. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
9

Im Test: Schoko-Nikolos

(ella). Der heilige Nikolaus von Myra (heutiges Demre in der Türkei) wirkte im 4. Jahrhundert nach Christus als Bischof. Er gilt als Schutzpatron, unter anderem der Kinder und Seeleute. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember. Die Bräuche basieren auf verschiedenen Legenden, die etwas vom uneigennützigen Handeln, selbstlosen Teilen und Schenken des Heiligen erzählen. Zipfel- oder Bischofsmütze Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, die Unterschiede zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus könnten aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Mehr als nur Süßigkeiten – selbst die Verpackung mancher Klassiker unter den Adventkalendern wartet mit Spielideen auf.
7

Adventkalender im Test: Was gibt‘s hinterm Türl?

(ella). Kinder und Erwachsene finden Gefallen an Adventkalendern – wir haben ein paar Ausführungen getestet. Wer noch keinen Adventkalender hat, lässt sich von unserem Adventkalender-Test inspirieren – neben den Klassikern hält der Markt außergewöhnliche Ausführungen bereit. Für jeden Geschmack, jedes Alter und jeden Geldbeutel dürfte etwas dabei sein. Adventkalender als Geschenk Vor allem Adventkalender zum Selberbefüllen eignen sich hervorragend als witziges Mitbringsel für Freunde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
118

Den Nikolos ging es an den Kragen

Am 6.12. klopft der Nikolo an der Türe. Kinder testeten, welcher schokoladige Gefährte der Beste ist. INNSBRUCK. Seit dem 16. Jahrhundert beschenkt der Nikolaus brave Kinder. Der Legende nach rettete er damals unschuldig Verurteilte und Kinder vor dem Tod. Außerdem hat er die Ernten vervielfacht und Seeleuten in Not geholfen. Heutzutage belohnt er brave Kinder vor allem mit einem: Schokolade! Das Stadtblatt hat sich von fünf Innsbrucker Konditoreien Schokonikoläuse besorgt und einer strengen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.