Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Foto: unsplash/Tamara Gak
3

Feldkircher Lyrikpreis 2023
Literarische Stimmen im Theater am Saumarkt

Die Gewinnerin des bedeutenden Feldkircher Lyrikpreis steht fest und wird, neben der Verleihung des beliebten Puplikumpreises, kommenden Samstag im Theater am Saumarkt vorgestellt. "Kostproben" inklusive. Die Gewinnerin des Feldkircher Lyrikpreises 2023 steht mit der Pfälzerin Sabine Göttel fest. Die dualen Texte haben die Jury, bestehend aus Ann Kathrin Ast, Ferdinand Schmatz, Sophie Reyer und Marie-Rose Rodewald-Cerha, überzeugt. Sie sind „Lied und Destillat in einem“, heißt es in der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein Sprachkunst

Zine für Junge Autorinnen aus Wien
"Wir schreiben das jetzt auf"

"Wir schreiben das jetzt auf" ist eine Iniziative um junge Frauen und Mädchen die gerne schreiben oder schreiben wollen eine Plattform zu bieten. Die Sichtbarmachung von weiblichen Perspektiven, Alltagserzählungen und Struggles stehen dabei im Vordergrund. Das Endprodukt des Projekts ist ein Zine, das Texte beinhaltet die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Acht junge Autorinnen aus Wien wurden für die Veröffentlichung im Zine ausgewählt Susanne Schmalwieser, Luana Rothner, Andrea...

  • Wien
  • Gerlinde Hacker
2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Hubert Esterbauer hat sein erstes Gedichtband veröffentlicht.  | Foto: Höllbacher
2

Hubert Esterbauer
Braunaus poetischer Vizebürgermeister

Mit Worten kann Hubert Esterbauer umgehen. Das hat er in bereits zwei Romanen bewiesen. Eine völlig neue Seite von sich präsentiert der Braunauer Politiker in seinem ersten "Poesiealbum".  BRAUNAU. Man kennt ihn als ehemaligen Polizisten und freiheitlichen Politiker – jetzt erhält Hubert Esterbauer als Lyriker Beachtung. Gerade ist sein erster Gedichtband "Gedanken – Gedichte" im Eigenverlag erschienen.  "Spiegelt meine Persönlichkeit" "Die Verse kommen direkt aus dem Leben und spiegeln auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sinnsucher Johannes Philipp Langgut mit seinem rund 200 Seiten starken Erstlingswerk.
2

„Schreiben um zu leben“: Erstlingswerk von Hietzinger Jungautor

In melancholischen Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. HIETZING. In Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Titel "Schreiben, um zu leben" klingt dramatisch. Dramatisch hat es auch mit dem Schreiben für den jungen Autor begonnen: "Ich bin mir krank vorgekommen." "Es kam plötzlich und war wie ein krankhafter Zwang. Ich dachte ich habe die Schreibsucht und bin deswegen in Therapie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna-Claudia Anderer

Schreib.Spiele: Frauen

Am kommenden Donnerstag, den 26. März veranstaltet der Kulturverein read!!ing room die "Schreib.Spiele", die unter dem Motto "Frauen" stattfinden. Bei den Schreib.Spielen werden meist 5 Runden gespielt. Es geht um zwei Dinge: Texte produzieren nach einer vorgegebenen Aufgabenstellung in einer vorgegebenen Zeit zu einem bestimmten Thema und - was fast noch viel wichtiger ist - den Spaß und die Lust sich schriftliche auszudrücken. Den Veranstalter/innen ist dieser Umstand sehr wichtig. "Schreiben...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Schreibtrainerinnen Katharina Springer, Gabriele
Klien und Anita Arneitz (v.l.) | Foto: Monika Zore-Luh

Kreative Sommer-Schreibwerkstätte 2014 im Stift Ossiach

3 Tage, 3 Schreibtrainerinnen, 3 mal neue Inspirationen: Nutzen Sie die kreative Sommer-Schreibwerkstätte in der CMA Ossiach von Freitag, 4. bis Sonntag, 5. Juli, um gemeinsam neue Schreibtechniken auszuprobieren und in aller Ruhe eigene Texte zu schreiben. Schreibneulingen wird der Einstieg ganz leicht gemacht und Schreiberfahrene lernen neue Kniffe und Tricks kennen. Freitag, 4. Juli 2014, 9 bis 17 Uhr: Biografisches Schreiben mit Katharina Springer Inhalte: Einführung in das biografische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: KK/kfa

Wortwerk und Schreibstatt im Amthof

In einer offenen Schreibrunde angeleitet von Schreibpädagogin Mag. Susanne Axmann geht es um den lustvollen Umgang mit der Sprache und spontane Texte. Am Samstag, 27. September findet die Schreibwerkstatt von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr im Vereinsraum im Amthof Feldkirchen statt. Informationen und Anmeldung unter Tel. 0676/719 2250 oder unter office@kultur-forum-amthof.at. Wann: 27.09.2014 09:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.