Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Nachwuchsautorinnen und -autoren aufgepasst: Bis zum 27. Februar läuft der bereits 5. steirische Geschichtenwettbewerb.  | Foto: pixabay
1

Geschichtenwettbewerb
Auch 2022 werden wieder Bücherhelden gesucht

Bereits zum 5. Mal lädt das Land Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Lesezentrum Steiermark alle steirischen Kinder der 2. bis 4. Klassen der Volksschulen zur Teilnahme am Bücherheldinnen und -helden-Geschichtenwettbewerb ein. STEIERMARK. Wer schreibt gewinnt ... mit viel Kreativität und einer Spur Glück ja! Denn beim Geschichtenwettbewerb sind fantasievolle Nachwuchsautorinnen und -autoren gesucht, die die sechs Bücherhelden Fynn, der Fuchs, Pirat Harald Holzbein, Hexe Conny Clax, Entdeckerin...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Längst Alltag: IT, Tablets und Co. gehören zum Schulalltag dazu wie Kreide und Tafel. | Foto: contrastwerkstatt
1 2

Technik im Unterricht
Technik als Teil des Stundenplans

Die Digitalisierung stellt nicht nur weite Bereiche der Wirtschaft oder des Medienbereichs vor große Herausforderungen. Insbesondere der Bildungsbereich ist hier gefordert, gilt es doch, den Schülern die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, um die Chancen und Vorteile dieser erweiterten Möglichkeiten sinnvoll nutzen zu können. Masterplan für den Unterricht Dazu arbeitete das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung an einem Masterplan, welcher unter Einbeziehung von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Pendl
Längst Alltag: IT, Tablets und Co. gehören zum Schulalltag dazu wie Kreide und Tafel. | Foto: contrastwerkstatt
2

Technik im Unterricht
Technik als Teil des Stundenplans

Die Digitalisierung stellt nicht nur weite Bereiche der Wirtschaft oder des Medienbereichs vor große Herausforderungen. Insbesondere der Bildungsbereich ist hier gefordert, gilt es doch, den Schülern die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, um die Chancen und Vorteile dieser erweiterten Möglichkeiten sinnvoll nutzen zu können.  Masterplan für den Unterricht Dazu arbeitet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung an einem Masterplan, welcher unter Einbeziehung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Das eigene Buch aus der Bibliothek zu holen, wird für die Schulkinder der 4A der Volksschule Stammersdorf heuer Realität.
2 5

Floridsdorf: Schulkinder schreiben ihr eigenes Buch

Im Abschlussprojekt der 4A der Volksschule Stammersdorf werden Kinder zu Schriftstellern. FLORIDSDORF. Autorin, Korrektor, Layouter und Verlagschefin – die Volksschulkinder der 4A der Volksschule Stammersdorf schlüpfen in den nächsten Wochen und Monaten in die verschiedensten Rollen und lernen über die Entstehung eines Buches. In den Workshops „Schulkinder als Schriftsteller/-in“ werden gemeinsam mit Workshopleiterin Sabine Krammer die Berufe in einem Verlag kindergerecht erklärt, spielerisch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Lese-Schreibwerkstatt

Lese-Schreibwerkstatt Im Zentrum dieses Workshops stehen das sinnerfassende Lesen und das Schreiben von Texten und Aufsätzen. In der Schule wird nicht immer genug Zeit dafür aufgebracht, Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Dabei ist gerade diese Fertigkeit der Schlüssel zum Verstehen und Bearbeiten von Inhalten und unglaublich wichtig für die folgenden Schuljahre. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler scheitern beim Lesen an ungewohnten Ausdrücken oder Fremdwörtern,...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Lese-Schreibwerkstatt für Volksschüler

Lese-Schreibwerkstatt Ein Workshop für Volksschüler Im Zentrum dieses Workshops stehen das sinnerfassende Lesen und das Schreiben von Texten und Aufsätzen. In der Schule wird nicht immer genug Zeit dafür aufgebracht, Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Dabei ist gerade diese Fertigkeit der Schlüssel zum Verstehen und Bearbeiten von Inhalten und unglaublich wichtig für die folgenden Schuljahre. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler scheitern beim Lesen an ungewohnten...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Bildungslandesrätin Beate Palfrader (5. v. li.) mit Vertretern der Volksschulen im Bezirk Kufstein. | Foto: Land Tirol/Aichner

"Gütesiegel Lesen" für fünf Volksschulen im Bezirk

Land Tirol fördert Lesekompetenz im Bezirk Kufstein mit 7.750 Euro BEZIRK. Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnet 37 Tiroler Volksschulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus – darunter die Volksschulen Alpbach, Brandenberg, Ebbs, Erl und Thierbach. Zusätzlich erhalten die Schulen für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften, Möbeln und Neuen Medien sowie für die Adaptierung von Räumlichkeiten eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 70.000 Euro. Davon fließen 7.750 Euro in den Bezirk Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Vordergrund: Reinhard Todeschini, Obmann der Lesepaten Wörgl, und Projektleiter  Josef Auer mit dem engagierten Lehrerteam der VS Radfeld unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Wöll und einem Teil der künftigen Radfelder Lesepaten | Foto: Gemeinde Radfeld

Gemeinde Radfeld initiiert Lesepatenschaft

RADFELD. Die Idee zur Gründung einer Lesepatenschaft an der Volksschule Radfeld kam aus der Bevölkerung im Rahmen der Workshops zu den Projekten „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ – die Umsetzung und Organisation erfolgt durch die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit der Volksschule Radfeld. Anfang Juli gab es nun eine erste Infoveranstaltung für Lehrer, künftige Lesepaten und Bgm. Josef Auer als Projektleiter. Herr Todeschini stellte als Obmann der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tom Weninger/buchhandlung fein.kost
Dr. Ulf Lorenz/Rotary Club Kufstein;
Peter Gossner/Volksbank Kufstein; 
Bianca Mayer /Stadtwerke Kufstein;
Brigitte Weninger/Kinderbuch-Autorin (vorne) | Foto: Berger

Kufstein liest – Leseaktion 2014

KUFSTEIN. Wie begeistert KUFSTEIN LIEST! zeigte sich kürzlich in der Volksbank Kufstein als sich die Projekt-Initiatoren Brigitte und Tom Weninger (buchhandlung fein.kost) und die Sponsoren von Volksbank, Stadtwerken und Rotary Club Kufstein trafen, um das Ergebnis der großen Lese.Aktion 2014 zu bewundern. Die 750 Schüler der „Gütesiegel Lesen“-Volksschulen Kufstein Stadt, Zell und Sparchen hatten auch dieses Jahr die Aufgabe, innerhalb von 4 Wochen in ihrer Freizeit mindestens ein Buch zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Kreativwettbewerb der VS Andritz

Kreativwettbewerb der VS Anditz. Die Kinder der VS Andritz haben ihre schönsten Ferienerlebnisse gezeichnet oder aufgeschrieben. Diese kleinen Kunstwerke sind im OG neben Reno zu bewundern. Wählen Sie bis 9.10. die schönste Geschichte oder das tollste Bild und machen Sie so den Kindern Freude. Mitvoten kann man im OG neben Reno. Die 4 Kinder, die die meisten Stimmen bekommen haben, erhalten super Preise von Muki Toys, Sporst Experts und Gamestop Wann: 09.10.2010 ganztags Wo: Shopping Nord,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.