Schriftstellerin

Beiträge zum Thema Schriftstellerin

Der Wallach von Bettina Ferbus hat sie für ihren ersten Fantasy-Roman inspiriert – seine Lieblingsübung ist das Sitzen. | Foto: Bettina Ferbus
Aktion 3

Neuer Fantasy-Roman
"Equus Davinia" – Pferde und Fantasy in einem Roman

Die gebürtige Zellerin Bettina Ferbus veröffentlichte ihren neuen Fantasy-Roman "Equus Davinia" im Selfpublishing. Erstmal vereint die Autorin ihre beiden großen Leidenschaften, Pferde und Fantasy in einem Buch. ZELL AM SEE. Bettina Ferbus ist gebürtige Zellerin und hat kürzlich ihren neuen Roman veröffentlicht ("Equus Davinia"). Darin vereint die Autorin ihr Wissen rund um Pferde mit Fantasy. Ein Roman für alle AltersgruppenDer Fantasy-Roman ist sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 11

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Das Hospiz liegt zwischen den Orten Lakshmipuram und Periyakulam, deshalb gibt es keine offizielle Haltestelle der Linienbusse. Da aber einer der Buschauffeure schon einmal Patient im Hospiz war, hört er auf Anastasias »Signal« und lässt mich am Morgen vor dem Hospiz einsteigen. Junge Männer, die aneinander geklammert auf den Stufen des Busses hängen, drücken mich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto:  Verlag Bibliothek Provinz
2 1

Industrieviertel
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil III

INDUSTRIEVIERTEL. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Am Abend kehren wir ein in einer kleinen Hütte in Ringsmo, wo zwei Burschen für uns Reis mit Erdäpfel, Mangold, Chili und Knoblauch zubereiten, was köstlich schmeckt. Die Herberge ist sauber und warm, einfach wohltuend um einzukehren. Kevi Rai und ich sind zufrieden, weil wir unser Tagespensum einhalten, nur Rodolfo klagt über Schmerzen und Erschöpfung. Er will ein Pferd...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Langkampfener Verein "Unos 93" (Verein für Kultur und Gemeinschaft) rief ein neues Format ins Leben - „Literatur beim Altwirt“. Die Schriftstellerin Angelika Frikell (links) gab ihre spannenden Geschichten zum besten.  | Foto: Unos 93

"UNOS 93"
Spannende Geschichten in Langkampfen

Am Dienstag, den 3. März trafen sich begeisterte Leser beim Gasthof Altwirt in Langkampfen, um den spannenden Geschichten von Angelika Frikell zu lauschen. LANGKAMPFEN (red). Beim vom Verein "Unos 93" (Verein für Kultur und Gemeinschaft) neu eingeführten Format „Literatur beim Altwirt“ traf sich wieder eine interessierte Zuhörerschaft am 3. März in Langkampfen. Heimischen Schriftstellern eine Bühne zu bieten – dieses Anliegen von "Unos" wurde nun umgesetzt. Angelika Frikell las spannende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Waltraud Dullinger mit ihrem "Erstlingswerk" – über ihr Leben, Liebe und Verletzungen. | Foto: Ebner
2

Vichtensteinerin schreibt über Ehebruch und Träume

"Dem Leben nicht im Wege stehen" heißt Waltraud Dullingers erstes Buch – eine kritische Selbstanalyse. VICHTENSTEIN (ebd). "Ich habe das Buch geschrieben, um mir selbst zu beweisen, dass jeder Einzelne etwas tun kann, um sich in schwierigen Situationen, wie beispielsweise in unglücklichen Beziehungen, zu helfen", lauten Dullingers einleitende Worte zum Buch. Untreuer Ehemann "Ich habe mit 15 Jahren geheiratet und bin jetzt 43 Jahre verheiratet", sagt die Mutter zweier Töchter. "Das Buch ist ein...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.