schubertstraße

Beiträge zum Thema schubertstraße

Das Wohnhaus in der Wienerstraße ist aufgrund der Bausubstanz nicht mehr für die SoWo-WG geeignet. Das Land NÖ würde hier keine WG mehr fördern. | Foto: Thomas Santrucek
1 7

Teures Projekt 2023
SoWo Neunkirchen will ein Haus kaufen

Nach 30 Jahren als Mieter will das Soziale Wohnhaus Neunkirchen um 1,2 Millionen € ein Haus umbauen. NEUNKIRCHEN. Trotz kleinerer Reparaturen erfüllt die Noch-WG in der Wienerstraße 34 nicht mehr die Anforderungen an eine moderne WG für junge Menschen. Alleine die Ölheizung ist mehr als unwirtschaftlich. Kauf günstiger als MieteGut zweieinhalb Jahre führte der Verein SoWo Neunkirchen "mit Gott und der Welt" (O-Ton SoWo-Geschäftsführerin Daniela Leinweber) Gespräche, um ein eigenes Haus zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
7

Crash im Stadtgebiet Neunkirchen
Autofahrer (60) mit 1,8 Promille baute Unfall

Obwohl ordentlich einen über den Durst getrunken, setzte sich ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk ans Steuer – und verletzte eine 69-Jährige. NEUNKIRCHEN. Der 60-Jährige fuhr am 24. November, gegen 18.30 Uhr, mit einem Pkw auf der Aignergasse in Fahrtrichtung Kochstraße durchs Stadtgebiet. "Im Kreuzungsbereich Aignergasse-Schubertstraße dürfte der 60-Jährige eine Vorrangverletzung begangen haben und prallte in Folge in das Fahrzeug einer 69-jährigen Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Neunkirchen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Dachstuhl in dem Eckhaus brannte. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
24

Keine Verletzten
Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in der Schubertstraße

Ein Dachstuhlbrand führte zu einem Großeinsatz in der Linzer Innenstadt, konnte von der Berufsfeuerwehr aber rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand. LINZ. Um etwa 20 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz am 27. September zu einem Dachstuhlbrand in der Schubertstraße, Ecke Goethestraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte Flammen aus dem Dachstuhl schlagen sehen. Es lag die Information vor, dass sich im dritten Obergeschoß noch Personen befinden sollen,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei der Präsentation der Oper im Schloss Atzenbrugg dabei: Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Landeshauptmann a. D. und Kultur.Region.Niederösterreich-Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Pröll, Komponistin Johanna Doderer, Atzenbruggs Bürgermeisterin Beate Jilch, Sänger und Franz Schubert-Darsteller Daniel Prohaska, Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz München Josef E. Köpplinger, Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich-Geschäftsführerin Michaela Hahn und Hermann Dikowitsch, Leiter der Abteilung Kunst & Kultur im Land NÖ, im Schubertmuseum Atzenbrugg.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
27

Exklusive Österreich-Premiere im Schloss
"Schuberts Reise nach Atzenbrugg"

Österreich-Präsentation der Oper Schuberts Reise nach Atzenbrugg. ATZENBRUGG. "Den Geist von Schubert lassen wir auch heute aufleben", leitete Kultur.Region.NÖ-Geschäftsführer Martin Lammerhuber ein. Das Schloss Atzenbrugg, wo einst Franz Schubert und sein Freundeskreis ihre Sommerfrische verbrachten, bietet die ideale Kulisse für die Österreich-Präsentation der Oper "Schuberts Reise nach Atzenbrugg", die ein Auftragswerk für das Staatstheater am Gärtnerplatz München ist. Dienstag Abend wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Übeltäter: die Pfanne mit angebranntem Essen. | Foto: einsatzdoku.at
12

Schon wieder: Feuer in Neunkirchner Wohnhausanlage

(www.einsatzdoku.at). Genau drei Wochen sind nach dem Großeinsatz nach einem Brand in einem Neunkirchner Mehrparteienhaus in der Schubertstraße vergangen. Und am 18. November gab's erneut Brandalarm in diesem Gebiet. Mehrere Anrufer meldeten einen Wohnungsbrand im Mehrparteienhaus neben dem letzten betroffenen Objekt vor drei Wochen. Starker Rauch soll aus der Wohnung im Erdgeschoss dringen. Unter schweren Atemschutz begab sich die Feuerwehr in die verrauchte Wohnung. Personen waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Weihnachten zuhause

NEUNKIRCHEN. Ein Brand verwüstete das Mehrparteienwohnhaus in der Schubertstraße (die BB berichteten). Die Sanierungen werden mit Hochdruck vorangetrieben. Wie Paul Pilshofer von der Gebäudeverwaltung einräumte, sehen die Mieter das Haus als ihr Zuhause: "Und freuen sich darauf, wenn sie wieder einziehen können." Und die Chance besteht, dass dies noch zum Weihnachtsfest klappen könnte. Wolfgang Ofner von "Feuer & Wasser": "Wenn alles gut geht, ist der erste Teil der Sanierung bis Weihnachten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.