Schuhplattler

Beiträge zum Thema Schuhplattler

Die Bärntalplattler boten ein großartiges Programm
6 148

Großes Schuhplattlertreffen in Mitterdorf

Bereits zum fünften Mal fand am Samstag das große Plattlertreffen und Woazbrotn der Mitterdorfer Bärntalplattler statt. Insgesamt neun Schuhplattlergruppen kamen nach Mitterdorf und begeisterten die zahlreichen Gäste mit ihren Auftritten. Der Höhepunkt des tollen Programms waren die Bärntalplattler mit tollen Einlagen. Besonders hinreißend war der Jüngste der Bärntalplattler. Florian Freistätter, der dreieinhalbjährige Sohn von Plattler Christian Derler und Bianca Freistätter faszinierte das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Heimatabend

mit Schuhplattler Wann: 17.08.2017 20:30:00 Wo: Gutshof, Pichlgasse 15, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
1 10

Spaß und Action bei Egemann Videodreh am Feuerstein und im Rietzer Stadl

LÄNGENFELD. Wer die Grieser Schuhplattler kennt, der weiß, mit den Jungs bleibt kein Auge trocken. Dies dürfte für die Agentur Schennach auch einer der Gründe gewesen sein, die "urig schrägen" Burschen für den Dreh eines Musikvideos von Egemann zu engagieren. Egemann ist ein Künstler aus der Steiermark, der schon seit längerer Zeit in der Schweiz lebt und von der Musikrichtung an Hubert von Goisern erinnert. Für den Partykracher "Der Lederhosen Joe" wurde jetzt am Feuerstein oberhalb von Huben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Heimatabend

mit Schuhplattler Wann: 10.08.2017 20:30:00 Wo: Gutshof, Pichlgasse 15, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Heimatabend

mit Schuhplattler Wann: 03.08.2017 20:30:00 Wo: Gutshof, Pichlgasse 15, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
5

Windradlplattler beim Grieskirchner Radmarathon

Am 8. Juli durften wir uns in Grieskirchen beim 6/24h Radmarathon Abschlussfest wieder einmal richtig auspowern. Abseits der Rennstrecke war der Kirchenplatz der große Treffpunkt, wo sich Sportler und Zuschauer versammelten. Die Menge wurde von verschiedensten Showacts unterhalten, unter anderem von uns. Traditionell und modern präsentierten wir uns vor den Besuchern und brachten die Grieskirchner so richtig in Stimmung. Nach unserem Auftritt wurden dann ein paar unserer Skistars begrüßt,...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler

Heimatabend

mit Schuhplattler Wann: 27.07.2017 20:30:00 Wo: Gutshof, Pichlgasse 15, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
22

Botschafter der Volkskultur

Mittendrinn` statt nur dabei! Die Rossecker tanzen und platteln beim Tierpatensommerfest in Schönbrunn und beim Rennfelder Kirtag in Bruck an der Mur Der Tiergarten Schönbrunn bedankt sich jährlich beim großen Paten-Sommerfest bei seinen Tierpaten für deren Unterstützung zum Erhalt der hochwertigen Betreuung. Am Mittwoch, dem 28. Juni 2017 durften die Roßecker gemeinsam mit den Edlseern das Patenfest in der ORANG.erie umrahmen. Gäste wie Chris Lohner, Andy Lee Lang, Willi Gabalier uvm. waren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
2

Dorffest - 30 Jahre Brauchtumsgruppe St. Koloman

Die Brauchtumsgruppe St. Koloman feiert ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum und lädt zum Dorffest ein! SAMSTAG: Kabarett "Ernstes und Heiteres aus dem Leben auf dem Bauernhof", musikalische Umrahmung mit "PongauPower" SONNTAG: Frühshoppen mit "Tauglanska" Weitere Infos unter Brauchtumsgruppe St. Koloman Wann: 06.08.2017 ganztags Wo: Dorfplatz, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Eva-Maria Brunauer
53 Roßecker in Tracht besuchten das 70 Jahr Jubiläum der Mühlbachkogler Hörgas in Rein.
1 128

5 x 1 = Roßecker

Große und kleine Roßecker feiern große Erfolge - Die Roßecker unterwegs als erfolgreiche Botschafter der hochsteirischen Volkskultur Die Kindertanzgruppe Roßecker die heuer im September ihr 50-jähriges Bestehen feiert, zählt zu den größten und aktivsten Kindervolkstanzgruppen der Steiermark und zu den wichtigsten Kulturträgern in der Stadt Bruck an der Mur. Einstudiert und präsentiert werden kindergerechte heimische und internationale Volkstänze und Schuhplattler für 4 bis 14-Jährige. Dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Thomas Lang
26

Die neue Saison fängt schon einmal gut an

Noch voll im Training durften wir, die Altschwendter Windradlplattler, am Sonntag den 4. Juni beim Ritterbräu Frühshoppen in Neumarkt i. I. unser Können ein weiteres Mal beweisen. Mit toller Festzeltstimmung präsentierten wir unsere modernen Plattler inklusive neuem Platter „The Riddle“, die die Stimmung im Zelt zum Höhepunkt brachten. Nach einem gelungenen Auftritt ließen wir den Abend noch gemütlich im Festzelt ausklingen. Wir nutzten diesen Auftritt als kleine Vorbereitung für den...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler

Sommer Hoagascht beim Klampfererhof / Saalfelden

Freuen Sie sich auf VIELFALT und D'Weissbachler Schuhplattler Saalfelden! Beginn: 19.30 Uhr | Nur bei Schönwetter! (Schlechtwetterabsage wird im Infokanal der Leoganger Bergbahnen bzw. auf der Saalfelden Leogang Facebook Seite bekannt gegeben) ---- • Echte Menschen | Echte Erlebnisse | Echte Plätze • Kleiner Bauernmarkt mit heimischen Produkten • Gewinnspiel und Kinderprogramm • Wöchentlich wechselnde Verpflegung ---- EINTRITT FREI! Wann: 07.08.2017 19:30:00 Wo: Klampfererhof, Schmalenbergham...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
3 5

„Die Weibers“ ohne die Tiroler Manda – was ist da los?

Die Schuhplattlergruppe „Die Weibers“ aus Polling bei ihrem Auftritt am Donnerstag, den 25. Mai 2017, auf dem Bauernhof der Familie Falschunger Thomas beim Mühlbachl am Pollingerberg lieferten Frauenpower pur. Einige in Sorge geratenen Besucher fragten sich, was wohl aus den Tiroler Manda geworden ist? Nun die umrahmten als „Pollinger Potzern" musikalisch das Fest, an dem nicht nur Dressurreiten, Rinder und anderes Getier besichtigt werden konnten, sondern an dem auch die Ortsbäuerinnen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
41

Bist a dabei? 30 Jahre Samariterbund Alkoven

„Bist a dabei“ heißt es von 19. bis 21. Mai beim Samariterbund Alkoven der sein 30-jähriges Bestehen am Bauhofgelände feiert! An drei Tagen wird ein buntes Programm geboten. Musikalischer Höhepunkt am Festwochenende war der Auftritt von Marc Pircher der am Freitagabend mit seinen bekannten Hits für tolle Stimmung sorgte. Pircher übernahm zudem die Patenschaft für ein Rettungsfahrzeug. Bereits ab 19.30 Uhr wurden die Besucher von den Voigas Plattler’n volkstümlich unterhalten. Rund 250 Besucher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm
3

Maibaumfeier im Wohnhaus für beeinträchtigte Menschen

MAUERKIRCHEN. 
Nach den verregneten Maibaumfesten 2015 und 2016 freuten sich 
die Bewohner und Betreuer des Wohnhauses in Mauerkirchen, sowie ihre 
Besucher, über das wunderbare Wetter beim Maibaumfest 2017. Im Zuge seiner Ausbildung zum Fachsozialbetreuer für Behindertenbegleitung organisiert der Mitarbeiter und Betreuer Stefan Birnbaumer als Abschlussprojekt die Feier und den Maibaum. Unter strahlender Sonne genossen die Gäste die leckeren Speisen und die kühlen Getränke. Kaffee und Kuchen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Maibaumkraxln

Am 1.Mai findet am Schwimmbadparkplatz in Lofer das traditionelle Maifest des Trachtenvereins D'Stoaberger und der Bauernschützen Lofer statt. Für Speis,Trank, Musik und Tanz (Schuhplattln) ist gesorgt und es findet auch eine Tombola mit dem Maibaum als Hauptpreis statt. Beginn ist um 11 Uhr. Findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 01.05.2017 11:00:00 Wo: Schwimmbadparkplatz Lofer, Lofer 339, 5090 Lofer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Katrin Hinterseer
Die Volkstanzgruppe Stainz feiert ihr 40jähriges Bestehen beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen am 22. April. | Foto: VTG Stainz
2

Großer Festabend zu 40 Jahre Volkstanzgruppe Stainz

Am 22. April wird die VTG Stainz ihr 40jähriges Bestehen mit einem Konzert im Rahmen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen feiern. STAINZ. Flott, fesch und voller Frische, das ist die Volkstanzgruppe Stainz, die heuer ihr 40jähriges Bestehen feiert. Peter Nöhrer hat die Gruppe gegründet und ist von Beginn an als Obmann mitten im Geschehen. Derzeit zählt der Verein 65 Mitglieder quer durch alle Generationen. Von den Anfangszeiten bis heute waren insgesamt über 500 Personen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Wir starten wieder durch!

Nach einer kurzen Pause haben wir wieder zu proben begonnen. Top motiviert trafen wir uns, um die alten Plattler wieder aufzufrischen, aber auch um neue einzustudieren. Laufend arbeiten wir an neuen Plattlern, neuen Shows und suchen neue Lieder. Diesbezüglich sind wir natürlich sehr offen was Wünsche und Anregungen angeht, einfach nur das Kontaktformular auf unser Hompage www.windradlplattler.at ausfüllen. ;) Damit wir auch wieder ein Ziel vor Augen haben, fiebern wir natürlich schon mit großer...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
Die „Weiiiber´s“ Larissa, Lorena u. Liana Engensteiner, Sylvia Knabl, Anneliese Riedl, Sonja Gstraunthaler, Sara Egger, Martina Wallner, Jaqueline Larcher, Carina Jäger, Sabine Erhart (Weiiiber´s Tante), Rebecca Kirchbaumer (Weiiiber´s Kontakt). | Foto: Thomas Hagele
7

"Die Weiiiber´s" aus Polling platt'ln weiter

Für die Fosnocht im Dorf lernten 11 "Weiiiber" das "Plattln", jetzt können sie damit nicht mehr aufhören. POLLING. Ende Oktober 2016 wusste noch keine der Pollingerinnen, dass sie für die anstehende Fosnocht im Dorf das „Plattln“ erlernen würden, schildert Rebecca Kirchbaumer den Werdegang der ersten weiblichen Plattler-Gruppe weit und breit: "Vorerst wollten wir nur bei der Fosnacht Polling mit einem Barwagen mitmachen." Der von Larissa Engensteiner gegründeten Gruppe wurde bald klar, sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
'D'Oberlandler z'Frohnleiten' veranstalten ihren ersten Plattlerball mit vielen besonderen Höhepunkten in Frohnleiten. | Foto: KK

Es ist Schuhplattler-Zeit

Der Schuhplattler-Verein 'D'Oberlandler z'Frohnleiten' veranstaltet am Samstag, dem 18. Februar, ab 20.30 Uhr seinen ersten Plattlerball im Gasthaus Paulitsch in Frohnleiten. Aufspielen werden 'Die Ilztaler' und für alle Partywütigen gibt es eine Disco im Außenzelt. Statt der Polonaise wird bereits zu Beginn des Balls geplattelt, und auch für die Mitternachtseinlage sind einige besondere Plattlereinlagen geplant. Dafür proben die Frohnleitner schon seit Wochen intensiv. Weitere Highlights...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach zwei Jahren als Obmann legte Christian Knapp sein Amt zurück und übergab dieses, zusammen mit dem traditionellen „Obmannranzen“, an Dominik Böck. | Foto: D'Sonnwendler
3

Neuer Obmann für Schuhplattlergruppe "D’Sonnwendler"

MÜNSTER. Viel getan hat sich im letzten Jahr wieder bei der Schuhplattlergruppe "D’Sonnwendler". Neben dem „Tagesgeschäft“, den zahlreichen Tiroler Abenden, fuhren die Plattler auch mit dem Tourismusverband Mayrhofen/Hippach und der Bürgermeistermusik des Bezirk Schwaz zum dreitägigen Tirolerfest nach Eupen in Belgien. Auch im Ausschuss des Vereins hat sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einiges geändert. Nach zwei Jahren als Obmann legte Christian Knapp sein Amt zurück und übergab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obmann Roman Muschet ist bei Stefanie Gruber, Romina Müller, Tanja Kofler und Sandra Pinter der Hahn im Korb
2 49

Herzlball

Der traditionelle "Herzlball" der Volkstanzgruppe Fürnitz ging mit zahlreichen Besuchern im Volkshaus über die Bühne.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Über den Besuch der Seefelder Musikanten und Schuhplattler wurde auch in den Englischen Zeitungen berichtet! | Foto: Faksimile: W. Seyrling

Blickpunkt im Dezember 1971: Musiker auf England-Tournee

SEEFELD. In der Dezember-Ausgabe 1971 des Blickpunkt Telfs wird über die "Fortbildungswoche für Fremdenverkehrsberufe" berichtet, die vor Sölden im November 1971 in Seefeld statt gefunden hat. Dabei stand die Zusammenarbeit von Fremdenverkehrsverband und Gemeinde im Mittelpunkt der Diskussion. Berichtet wurde auch über die Zusammenarbeit am Plateau beim Freizeitangebot und über Neuerungen auf den Skipisten sowie auch über eine Werbeaktion des FVV-Seefeld mit der Bürgermusik und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.