Schuhplattler

Beiträge zum Thema Schuhplattler

Foto: Hartl
3

Landjugend "draht de Erd um"

Genauigkeit, Schnelligkeit und perfekte Technik sind beim Bezirkspflügen entscheidend. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 7. August, lädt die Landjugend Gramastetten ab 11 Uhr zum Bezirkspflügen zur Familie Freiseder vulgo Danschlmayr, am Aschlberg 61, ein. Die Landjugend hat wieder ein ausführliches und dichtes Rahmenprogramm für die Bewerber, Fanclub und Besucher zusammengestellt. Neben den Pflügern, die bereits um 11 Uhr eintreffen werden, können auch die Oldtimerbegeisterten ihre Runden drehen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gruppe rund um Obmann Peter Rathgeb feiert ihr 10-jähriges Bestehen am 13. und 14. August in Sierning. | Foto: Guad drauf Plattler

Guad drauf plattl'n seit mittlerweile zehn Jahren

„Guad drauf Plattler“ haben sich mittlerweile als wichtige Brauchtumspfleger im Bezirk bestätigt. SIERNING. Die Stärke der Guad drauf Plattler liegt in der breiten Fächerung des Repertoires. Die „Guad drauf Plattler“ wollen das Publikum an ihrer Freude am Brauchtum und am Plattl’n teilhaben lassen. Ein ausgelassenes und von der Stimmung getragenes Publikum ist das oberste Ziel und der Lohn für zahlreiche harte Proben. Jeder Plattler war aktives Mitglied in der Landjugend. „Natürlich sind viele...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 20

Das war ein Auftritt!

BeMuFe in Altschwendt Letzten Samstag (09.07.2016) war ein großer Tag für uns Plattler. Schon lange fieberten wir diesem Auftritt entgegen. Wir durften am Bezirksmusikfest in Altschwendt unser Können unter Beweis stellen. Neben dem traditionellen "Heihupfer" und dem modernen "Bobby" überraschten wir unser Publikum mit einem neuen Plattler. Mit einer Performance zu dem Lied "Maus" von der Band Kellerkommando begeisterten wie Jung und Alt im Festzelt. "Die Stimmung war unbeschreiblich!" Dieser...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
Foto: Stefan Weis/Fotolia

Sommerfest beim Bootshaus in Ennsdorf

ENNSDORF. Der HSV Linz/ZV Ennsdorf lädt am Samstag, 9. Juli, zum Sommerfest bei Bootshaus Ennsdorf. Der Beginn ist um 18 Uhr. Für die musikalische Untehaltung sorgt "Grenz'nlos". Die Schuhplattlergruppe Bockleder Treter Traun machen eine Einlage. Die Karten kosten im Vorverkauf 4,50 Euro, an der Abendkassa 5,50 Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Das Programm besteht aus: Feuerwerk, Musik und Tanz, Fackellauf mit Kindern, Fuchsbau, Weinbunker, Zillenbar, Bengalische...

  • Enns
  • Andreas Habringer
3 2

G'musigt und getanzt am Kirchplatz

„G’musigt und getanzt am Kirchplatz“ Auch heuer veranstaltet der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit der Schuhplattlergruppe des Stubaier Bauerntheaters die Veranstaltungsreihe „G’musigt und getanzt am Kirchplatz“ in Fulpmes. In den vergangenen Jahren (immer im Juli und August) konnten zahlreiche Besucher am Dorfplatz „open-air“ mit traditionellen Plattlern, stimmungsvoller Musik von „stubai - die band“ und diversen Einlagen von Jungmusikern in der Abenddämmerung im einmaligen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Grillfest im Gutshof

FLACHAU. Essen soviel Sie wollen um nur € 14 p.P. - Das gibts am 05.07. ab 18:00 Uhr beim Heimatabend im Gutshof in Flachau. Wann: 16.08.2016 18:00:00 Wo: Gutshof, Pichlgasse 15, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
LJ-Leiterin Bernadette Fiedler und Bürgermeister Herbert Pregartner an der Zugsäge
138

Der Maibaum ist gefallen - und das bereits zum zweiten mal

Am Sonntag wurde der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht am Hauptplatz feierlich umgeschnitten - und das bereits zum zweiten mal. Bereits in der selben Nacht, in der er aufgestellt wurde, fiel der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht wieder um. Die St. Ruprechter Fußballer hatten sich einen Scherz erlaubt. Doch bereits am nächsten Tag stellte die Landjugend einen neuen Baum auf, dieser wurde nun feierlich bei einem Frühschoppen gefällt. Bürgermeister von St. Ruprecht, Herbert Pregartner, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Von links: Franz Scheuwimmer, Regina Danninger, Franz Hofstadler, Kathrin Kühtreiber-Leitner, Landesrat Max Hiegelsberger, Wolfgang Keferböck.
4

Gleichenfeier im ABZ Hagenberg

Das Schuljahr 2017/18 soll bereits im neuen Bildungszentrum starten HAGENBERG. Knapp ein Jahr nach der Spatenstichfeier fand auf der Baustelle des zukünftigen agrarischen Bildungszentrums Hagenberg die Gleichenfeier statt. Die Direktoren Franz Scheuwimmer von der Fachschule Katsdorf, Franz Hofstadler von der Fachschule Kirchschlag und Direktorstellvertreter von der Fachschule Freistadt, Wolfgang Keferböck, begrüßten zahlreiche Ehrengäste. Auch die ausführenden Baufirmen, Persönlichkeiten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
34

Mit Vollgas in den Sommer

Die heurige Sommersaison eröffneten wir mit dem Platterbewerb in Natternbach, wo wir sowohl das Publikum, als auch die anderen Schuhplattler überzeugen konnten. Gleich eine Woche später durften wir, wie jedes Jahr, bei der Altschwendter Mostkost unser Können unter Beweis stellen. Mit unserem neuen Platter zum Song "Juicy Wiggle" gelang uns das auch mühelos. In Vorbereitung auf unseren nächsten Auftritt, durften wir auch noch ein bisschen Stimmung in den Seniorennachmittag in Altschwendt...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
48

Traumwetter und kesse Schuhplattlerinnen beim Maibaum umlegen im Herzhaften Höf

Oberneukirchen/Höf/29.06.2016 Am Sonntag wurde im Herzhaften Höf bei wunderbarem Sommerwetter der Maibaum umgelegt und verlost. Seit 3 Jahren ist dieser alte Brauch auch in Höf, dank unseres Vereins und der Neugestaltung des Dorfplatzes wieder aufgelebt. Ein besonderes und freudig erwartetes Highlight waren wie im letzten Jahr die Schuhplattlerinnen der Fachschule Kirchschlag, die nicht nur zu traditionellen Harmonika-Klängen, sondern auch zu richtig wilden Klängen von "Highway To Hell" gekonnt...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

grenzenlos kreativ

Großes Kulturangebot in Allerheiligen Das kulturelle Leben in Allerheiligen wird durch viele Aktivitäten und Vereine geprägt. Die Beiträge der Ortsmusikkapelle, des Singkreises sowie die Veranstaltungen des Kulturvereines KDA und auch vom Kulturreferat der Gemeinde bieten nicht nur der Ortsbevölkerung sondern auch Gästen aus Nah und Fern ein umfangreiches Angebot. Vom 17. bis 19. Juni 2016 veranstaltet das Kulturreferat der Gemeinde mit „grenzenlos kreativ“ einen Mal-Workshop, einen Kulturabend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler

Dorffest Zirl 2016

Auch dieses Jahr findet in Zirl wieder das Dorffest der Jungbauernschaft / Landjugend Zirl statt. Wann? 16. Juli 2016 Beginn ist um 16:00 Uhr Eintritt: 5€ (Kinder bis 16 Jahren frei) Für Stimmung und Unterhaltung sorgen "Die Hattinger Buam" und "DJ Martin Williams". Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: - Hüpfburg - Kinderschminken - Pony reiten - usw. Außerdem haben wir einen großzügigen Barbereich, wo unser DJ wieder die neusten Hits auflegen wird. Zusätzlich haben wir eine Pfiffbar,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jasmin Riedl
6

Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz

Josef Baumgartner für 32 Jahre im Verein ausgezeichne. LENDORF. Die Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz über das Vereinsjahr 2015. Josef Baumgartner wurde vom Kärntner Bildungswerk mit dem silbernen Verdienstzeichen für Funktionäre ausgezeichnet und somit seine 32-jährige Kassiertätigkeit gewürdigt. Kassier mit Leidenschaft Kurz nachdem er 1981 zur Volkstanzgruppe Lendorf stieß, übernahm er bereits im Jahr 1984 den Kassier. Seit 2007 übt er diese Funktion bei den Lendorfer Schuhplattlern aus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: LWBFS Kirchschlag
5

Zahlreiche Besucher beim Schülerball

KIRCHSCHLAG. Kürzlich fand der traditionelle Schülerball der Fachschule Kirchschlag unter dem Motto „Dirndl auf’m HeuBALLen“ beim Schmankerlwirt in Vorderweißenbach statt. Die Schüler wurden von der Klassenlehrerin Waltraud Gabat und dem Hauptsponsor, Geschäftsführer des Maschinenringes Urfahr, Johannes Enzenhofer unterstützt. Aufgetanzt wurde von den Schülern der ersten Jahrgänge unter der Leitung der Tanzschule Reisenberger. Viele Ehrengäste konnten begrüßt werden, darunter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das erste Waldinger Hoffest findet am Hof der Familie Theresia und Johan Rath, vulgo Watzenböck, statt. | Foto: Ortsbauernschaft Walding

Erstes Hoffest in Walding

WALDING. Am Sonntag, 24. April, veranstaltet die Ortsbauernschaft Walding zum ersten Mal ein Hoffest. Auf die Besucher wartet am Hof der Famile Theresia und Johann Rath, vulgo Watzenböck, ab 10.30 Uhr ein gemütlicher Frühschoppen mit Musik und vielen weiteren Unterhaltungsprogrammen. Für einen warmen Mittagstisch wird mit regionalen bäuerlichen Produkten und frischgebackenen Bauernkrapfen gesorgt. Eine Ausstellung über bäuerliche Handwerkskunst bietet Gelegenheit zum Bestaunen und zum Einkauf....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der heutige Vorstand der Landjugend Dellach | Foto: KK
15

Dellacher Landjugend feiert 40. Geburtstag mit großem Fest

73 Jugendliche und Unverheiratete gestalten Vereinsleben im Ort mit. DELLACH (ven). Die Landjugend Dellach feiert ihren 40. Geburtstag. Am 2. April steigt die Party in der Sporthalle Gasthof Trunk, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die Granaten, im beheizten Disco-Zelt sorgt Ben O'Neil für Stimmung. Dazu kommt noch eine Heimatwerk-Modenschau mit Models aus dem Ort. Volkstanzgruppe enstand Die Idee zur Gründung einer Jugendorganisation der Landjugend entstand in Dellach bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Jubiläumsfest: 40 Jahre Trachten- und Schuhplattlerverein St. Pantaleon (NÖ)

ST. PANTALEON. Das muss gefeiert werden: Der Schuhplattler- und Trachtenverein St. Pantaleon wird heuer 40. Deshalb organisiert der Verein ein zweitägiges Zeltfest vom 30. April bis 1. Mai in St.Pantaleon (NÖ). Es sollte ein schicksalhafter Pfarrball sein. Damals, anno 1976, als für die Mitternachtseinlage von Jugendlichen ein Plattler einstudiert wurde. Dieser stieß auf solchen Anklang, dass noch im selben Jahr von Alois Peterseil und Pfarrer Franz Brandstetter eine Schuhplattlergruppe...

  • Enns
  • Schuhplattler St. Pantaleon
6

Heimatabend

Am Donnerstag, 24. März heißt es beim Gasthof Schörhof: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit diesem Motto veranstaltet die Schuhplattlergruppe "d'Weissbachler" aus Saalfelden einen Heimatabend, mit echter Volksmusik, Schuhplatteln, Volkstanzen und Hintergrundinformationen über die Kunst dieses Brauchtums. Hochwärtige Saalfeldner Volksmusikgruppen umrahmen die Tanz- und Schuhplattlereinlagen: - Heubod'n Musi mit Zither, Ziehharmonika und Gitarre - d'Pinzgadoggln mit Ziehharmonika,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
6

Heimatabend

Jeden Freitag im Februar heißt es beim Gasthof Schörhof: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit diesem Motto veranstaltet die Schuhplattlergruppe "d'Weissbachler" aus Saalfelden einen Heimatabend, mit echter Volksmusik, Schuhplatteln, Volkstanzen und Hintergrundinformationen über die Kunst dieses Brauchtums. Hochwärtige Saalfeldner Volksmusikgruppen umrahmen die Tanz- und Schuhplattlereinlagen: - Heubod'n Musi mit Zither, Ziehharmonika und Gitarre - d'Pinzgadoggln mit Ziehharmonika,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
Foto: HuTV Kleinreifling

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Trachtenvereins

Manuela Schlöglhofer seit einem Jahr Obfrau. WEYER. Am Sonntag, 29. November, fand die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Trachtenvereins im Vereinsheim in Kleinreifling statt. Hier bot sich die Gelegenheit, das erste Jahr unter der Leitung des neu gewählten Vorstandes mit Manuela Schlöglhofer an der Spitze Revue passieren zu lassen. Beginnend mit Tanz- und Plattlerauftritten in Kleinreifling und auch auswärts (Musikball, Maibaum aufstellen sowie einlösen, Tag der Alten, Bierfest,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Heimatabend in Neustadtl

NEUSTADTL. Die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Neustadtl lädt zum Heimatabend am Samstag, 28. November, im Gasthaus Kürner ein. Zahlreiche Tänze und Plattler, lustige Witze und besinnliche Gedichte zur Vorweihnachtszeit prägen den Abend. Für die musikalische Umrahmung sorgt das „Dreimäderlhaus".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Die Seefelder Plattler laden zum "2. Seefelder Plattler Ball"

Am 21.11.2015 findet bereits der "2. Seefelder Plattler Ball" im Olympia Sport- und Kongresszentrum in Seefeld statt. Der Einlass startet um 19.00 Uhr - die Eröffnung des Balls um 20.00 Uhr gestalten die Seefelder Plattler heuer selbst. Hier wartet bereits die erste Überraschung des Abends auf die Ballbesucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgen in bewährter Manier "Die Alpinkrainer aus Tirol". Zusätzlich gibt es heuer eine große Tombola mit über 400 tollen Preisen - vom Wellnessgutschein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Neuner
Foto: KK

Die "Superplattler" der Steiermark

Die Schuhplattler "Die Weißenbacher" zur besten Gruppe gekürt. Den Auftakt zum Veranstaltungsreigen rund um die Hirschbirn im Naturpark Pöllauertal machte der „Bauernbund-Schuhplattl-Contest“ mit „Die Steiermark sucht den Superplattler“. Fünf hervorragende Gruppen maßen vor dem 1. Hirschbirn-Clubbing in der Poss-Halle ihr Können. Nicht ganz einfach für die Jury mit Bauernbunddirektor Franz Tonner, Modeexpertin Wilma Pavlas, Murauer-Gebietsleiter Johann Pittermann und dem Hirschbirn-Pärchen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
2

Bärntalplattler trumpfen in Bangkok auf

Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober lud die österreichische Botschaft in Thailand zum traditionellen Empfang, der dieses Jahr im international bekannten Hotel Mandarin Oriental stattfand. Nach der offiziellen Eröffnung des Events durch Botschafter Enno Drofenik wurden bekannte Schmankerln aus Österreich serviert. Der Höhepunkt des Abends war aber der Auftritt der Bärntalplattler, die das internationale Publikum mit ihren steirischen Schuhplattlern begeisterten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.