Schulanfänger

Beiträge zum Thema Schulanfänger

OÖ Zivilschutzverband-Vizepräsident LAbg. Mario Haas appelliert an Eltern und Schule. | Foto: Privat

Tragen einer Warnweste kann Leben retten
Bezirk Gmunden liegt mit 69,7% deutlich über dem Landesschnitt

Nachhaltigkeitsüberprüfung: Nur 49% der Schulanfänger tragen in Oberösterreich Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen. SALZKAMMERGUT, OÖ. Das Tragen von Warnwesten ist ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Schulanfänger. Im Sinne der Nachhaltigkeit führt der Zivilschutz jährlich in den Wintermonaten eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit durch. Dabei besuchen die ehrenamtlichen Zivilschutzbeauftragten stichprobenartig die ersten Klassen der Volksschulen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Aktion "Gemeinsam sicher" sorgt durch Warnwesten für mehr Sichtbarkeit. V.l.n.r. Ch. Pillichshammer (Polizei Lehen), M. Panosch (Wiener Städtische), B. Auinger (Vizebürgermeister), C. Stampfl (KG Scherzhausen), A. Steindl (Polizei), M. Lindenthaler (Polizei) R. Eschenlohr & M. Gruber (ARBÖ) und die Kids vom KG Scherzhausen | Foto: Stadt Salzburg / Niko Zuparic
4

Mehr Sicherheit für Schulkinder

Die Aktion "Gemeinsam sicher" soll die Kinder im Straßenverkehr, durch Warnwesten, besser sichtbar machen SALZBURG (sm). Es sind traurige Zahlen, jährlich sterben rund 500 Kinder auf Salzburgs Straßen im Alter von null bis 14 Jahren. Ein Viertel davon sind zu Fuß unterwegs. Zwei Drittel von den Unfällen passieren in der Dunkelheit oder Dämmerung. Um die Kinder besser zu schützen und für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sorgen, geben der Automobilklub Arbö, die Wiener Städtische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: VS Brunnenthal
1

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Um ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen, erhielten Brunnenthals Schulanfänger auch heuer wieder Warnwesten. Die Kinderwarnwestenaktion des OÖ Zivilschutzes wird in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich und finanzieller Unterstützung der OÖ Versicherung, der AUVA und der Hypo-Bank durchgeführt. An der Volksschule Brunnenthal übergaben Bürgermeister Roland Wohlmuth (l.) und der Zivilschutzbeauftragte der Gemeinde, Johann Stahr (r.), die Kinderwarnwesten an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Vorich

Warnwestenübergabe an der Volksschule Altheim

ALTHEIM. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, werden den Schulanfängern auch heuer wieder neongelbe Warnwesten geschenkt. Insgesamt werden im Bezirk etwa 1100 Stück kostenlos ausgegeben. In der Volksschule (VS) Altheim übergaben Bürgermeister Franz Weinberger und der Bezirksleiter des oberösterreichischen Zivilschutzverbandes Thomas Gut die Sicherheitswesten an die frischgebackenen Schulanfänger. In einem kurzen Vortrag wurde ihnen die Wichitgkeit dieses Selbstschutzes...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Warnwesten für Schulanfänger

LAAKIRCHEN. Wie wichtig die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist, will der OÖ. Zivilschutz schon den Schulanfängern näherbringen. Daher fand auch heuer wieder die Kinderwarnwestenaktion statt, bei der insgesamt rund 16.000 Stück an Oberösterreichs Erstklässlern verteilt wurden. In der Stadtgemeinde Laakirchen übergab OStR Mag. Anton Holzleithner die Warnwesten und erinnerte die Schulanfänger daran, wie wichtig es ist, diese immer zu tragen. Vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.