Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Bürgermeister Johann Fuchs, Volksschuldirektorin Barbara Gatterbauer und Elternvereinsobfrau Nicole Pichler, samt Kinder der Volksschule Diersbach. | Foto: Gemeinde Diersbach

Unterstützung
Gemeinde zahlt allen Schülern Hefte

Der Schulanfang stellt für Familien eine besondere Belastung dar. Deshalb greift die Gemeinde Diersbach den Eltern unter die Arme. DIERSBACH. Die meisten Schulsachen, wie Stifte oder Mappen, können über mehrere Jahre verwendet werden. Hefte müssen allerdings jedes Jahr neu gekauft werden. Diese Rechnung übernimmt nun die Gemeinde Diersbach. Auf Anregung des Elternvereins hat der Gemeindevorstand beschlossen, für sämtliche Schüler der Volksschule Diersbach die Kosten für die gesamten Schulhefte...

  • Schärding
  • David Ebner
Lennox und Mia freuen sich schon auf den Schulstart. Vielen Schülerinnen und Schülern graut jedoch davor. Das muss nicht sein.  | Foto: Bichler/BRS

Schulstart
Pfiat di, Ferien! Und Servus, Schule!

Am 12. September startet die Schule. Für viele SchülerInnen ein Grauen - doch das muss nicht sein. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn sich der Sommer zu Ende neigt, steht das nächste Schuljahr vor der Tür. Die letzten Ferienwochen plagen viele Kinder und Jugendliche Melancholie sowie Angst und Sorgen zum Schulstart. Das weiß auch Simon Parzer, Viertklässler an der HTL Andorf und Schülervertreter. Er hat erlebt, dass Mitschüler Angst oder Sorgen vor der Schule haben. "Man muss hierbei die Arbeit der...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Mehr als 5.500 "Hefte helfen" Hefte und Blöcke für den Schulanfang.
 | Foto: Wolfgang Wallner

Elternverein Feldkirchen
Schulbeginn ohne Hefte-Stress

FELDKIRCHEN. Mehr als 5.500 Schulhefte und Blöcke wurden auch heuer wieder vor Schulbeginn vom Elternverein Feldkirchen – mit tatkräftiger Unterstützung von Wolfgang Ortner (Firma Ortner, Feldkirchen) – gezählt, sortiert und für die jeweiligen Schüler in umweltfreundlichen UWE-Stoff-Sackerl zu Schulstart-Paketen verschnürt. Mit der Aktion „Hefte helfen“ sorgt der Feldkirchner Elternverein für einen besonderen Service am Schulanfang. So können die Schüler der Volksschule und der Neuen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Franz Spehn

Stadtrundgang für BORG Neulinge

DEUTSCH-WAGRAM. Um den "zuagrasten" Schülern des BORG Deutsch-Wagram mehr als nur den Schulweg zu zeigen, organisierte der Elternverein einen Rundgang durch die Schulstadt. Bürgermeister Fritz Quirgst nahm den ersten Teil der Führung persönlich vor und erläuterte das Entstehen des neuen Gebäudes für die Bücherei und einen Kindergarten im Zentrum gleich an Ort und Stelle. Die nächste Station war das neue Wasserwerk, wo die Besucher eine Einführung in die Wasserversorgung von Deutsch Wagram...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
5

Neues Schuljahr, neuer Vorstand

KIRCHDORF (sta). Der Elternverein der Pflichtschulen Kirchdorf startet mit einem neuen Vorstand ins Schuljahr. Unter Obfrau Denise Steinöcker soll die Arbeit für die Schüler weiter verbessert und die Zusammenarbeit mit den Schulen intensiviert werden. Der Elternverein wird nicht als gesetzliche Pflicht angesehen, sondern als Möglichkeit, den Schulalltag dynamisch mitzugestalten. Darum gilt: Je mehr Eltern aktiv mittun, desto besser. Bei Fragen oder Anregungen bitte Mail an:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.