Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

12

Spielerische Vorbereitung auf den Schulbeginn
Ungarischkurs des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisierte in der letzten Ferienwoche einen Ungarisch-Vorbereitungskurs für SchülerInnen im Evangelischen Gemeindesaal in Siget in der Wart. Mit diesem Kurs endeten auch die Sommererlebnistage des BUKV. Der Ungarischkurs unter der Leitung von Petra Horváth, Ungarisch-Pädagogin des ZBG Oberwart richtete sich an die Altersgruppe 7-14 Jahre. Die Kinder – meist mit deutscher Muttersprache – erlernten in spielerischer Form die ungarische Sprache....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Schulutensilien sind heuer deutlich teurer geworden. | Foto: Frans van Heerden
Aktion 3

Schulanfang
Alarmstufe Eins: Ferienende für Kinder, der Sommer bleibt

Auch wenn die meisten noch mit dem Eis am See oder im Freibad liegen - man traut sich es kaum zu sagen - die Schulferien sind bald wieder vorbei. Dieser Sommer hat uns drei Hitzewellen beschert, doch der Ernst des Lebens beginnt nun auch für die jüngsten wieder. NÖ. Am 4. September werden die Schülerinnen und Schüler wieder zur Pflicht gerufen. Während manch ein Elternteil vielleicht sogar erleichtert ist, freut sich der Nachwuchs bereits auf die nächsten schulfreien Tage. Und diese kommen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Die Schüler aus den Primär- und Sekundärstufen haben im Sommer die Möglichkeit versäumten Stoff nachzuholen und aufzufrischen. | Foto: Privat
2

Kötschach-Mauthen
Die Sommerschule war ein voller Erfolg

Der Lehramtstudent Martin Warmuth berichtet von seinen Erfahrungen in der Sommerschule. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Erneut fand die Sommerschule für Schüler im Alter von sechs bis 14 Jahren statt. Die Schüler aus den Primär- und Sekundarstufen hatten die Möglichkeit, versäumten Stoff aufzuholen und verschiedene Themen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Sachunterricht nachzuholen. Ganz besonders an diesem Angebot war vor allem, dass Studenten die Möglichkeit hatten, die Kinder zu unterrichten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
4

Begrüßung ...
Schulbeginn Volksschule Möllersdorf 6.9.2021

Eine nette Begrüßung für die Volksschulkinder in Möllersdorf Herbstferien: 27. Oktober 2021 bis 31. Oktober 2021, alle Bundesländer Weihnachtsferien 24. Dezember 2021 bis 6. Jänner 2022, alle Bundesländer Semesterferien: 7. Februar 2022 bis 12. Februar 2022, Niederösterreich, Wien Osterferien: 9. April 2022 bis 18. April 2022, alle Bundesländer Pfingstferien: 4. Juni 2022 bis 6. Juni 2022, alle Bundesländer Sommerferien Hauptferien: 2. Juli 2022 bis 4. September 2022, Burgenland,...

  • Baden
  • Robert Rieger
Chaos an Kärntner Grenzen: Bis zu zwölf Stunden Wartezeit bei Einreise sollen am kommenden Wochenende verhindert werden. | Foto: Bundespolizei
2

Rückreiseverkehr und Corona-Kontrollen
Achtung! Stauwarnungen fürs Wochenende

Noch sind die Bilder der Autokolonnen mit Spitzenwartezeiten von 15 Stunden und mehr an der Grenze zu Kärnten wegen der strengen Corona-Kontrollen präsent (meinbezirk.at berichtete), da warnen die Experten schon vor dem nächsten Stauchaos: Auch wenn vor allem Durchreisende nur stichprobenartig kontrolliert werden sollen, ist insbesondere beim Karawankentunnel auf slowenischer Seite wieder mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Einen Rückstau in den Tunnel möchte man diesmal mit allen Mitteln...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Stationen versprechen viel Spaß für die Kinder und verteilen sich über die Mattersburger Innenstadt | Foto: Einkaufstreffpunkt MA

Mattersburg
Einkaufstreffpunkt versüßt den Schulbeginn

Kaum haben die Sommerferien begonnen sind sie auch schon wieder vorbei. Für die Kinder beginnt am Montag, den 7. September wieder die Schule. MATTERSBURG. Um den Schülern die Rückkehr aus den Ferien zu erleichtern hat sich der Mattersburger Verein rund um Obfrau Andrea Rosa Rittnauer eine Aktion für die Kinder überlegt. 11 Unternehmen des Einkaufstreffpunkt bieten lustige Aufgaben für die jungen Teilnehmer. Nach erfolgreicher Absolvierung der jeweiligen Station gibt es einen Stempel. Wer drei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gut für die Schule vorbereiten: Maximilian, Anna-Maria und Marwin machen den Anfang. | Foto: Anna-Maria Schober

Tipps und Tricks
Wie man Niederösterreichs Kinder auf die Schule vorbereitet

Egal, ob nach den schönen Ferien oder beim Beginn der ersten Klasse: Auf die Vorbereitung kommt's an. NÖ. Gerade hätte man sich daran gewöhnt: Jeden Tag ausschlafen, nach dem Aufstehen gleich Mittagessen und danach mit den Freunden ins Schwimmbad fahren. Aber man soll ja immer aufhören, wenn es am schönsten ist. Deshalb steht das verhasste Ende der Sommerferien kurz bevor und schön langsam sollte man prüfen, ob man eh noch schreiben kann. Lernen in den Ferien In der Volksschule gab es noch die...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Foto: KK

Liebe Grüße aus dem Urlaub

"Vor einem Monat hab ich noch bei euch gearbeitet, denke aber noch immer mit einem Lächeln an die Zeit bei euch zurück! Jetzt bin ich seit zwei Wochen auf Urlaub, WOCHE Wasserball und WOCHE Sonnenbrille sind natürlich dabei", schreibt der WOCHE Leibnitz Hannah Petzl aus Biševo, Kroatien. Danke für diese lieben Zeilen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Neumayr (c) | Foto: neumayr (c)

Die Sommerferien sind vorbei !

Die Schule geht wieder los Auch in den restlichen Teilen Österreichs (Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Steiermark und Oberösterreich) geht heute wieder die Schule los. Die Bezirksblätter wünschen allen, trotz dem nicht so perfekten Wetter, einen schönen Start ins neue Schuljahr 13 / 14 ! Autofahrer bitte aufgepasst: Ab sofort sind wieder vermehrt Kinder auf den Straßen unterwegs, vor allem in den Stadtteilen Itzling, Lehen und Nonntal. Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.