Schulchronik

Beiträge zum Thema Schulchronik

1938 gingen die Großen der Jugend bei ihrer Buabefåsnåcht schon zur Hand: Davor waren die Larven aus Papier und die G’wandle aus Stofffetzen. | Foto: Fotos: Fåsnåcht Imst/Vaja
7

Imster Buabefåsnåcht
Von Sturm und Drang auf junge Imschter Art

Irgendwann hatten die Imster Buabe das Warten satt – und das war der Anfang der Buabefåsnåcht. IMST. Wenn die Erwachsenen etwas tun, wundern sich die Kinder – und ahmen's nach. Nicht anders war und ist das bei der Imster Fåsnåcht, die der Jugend von alters her schon so manche Flausen in den Kopf gesetzt hat. So empfunden hat das zumindest die einstige Lehrerschaft, die ihr Leid der Schulchronik von 1829 anvertraute: Hinsichtlich dessen, dass den Kindern der Stadt am Tag der Fåsnåcht schlicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Autor und Fachlehrer Daniel Datzinger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktorin Rosina Neuhold präsentieren die Schulchronik | Foto: Jürgen Mück

Schulchronik
Landwirtschaftliche Fachschule Sooß feiert Jubiläum

Landesrätin Teschl-Hofmeister: "75 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit in Sooß mit Schulchronik gewürdigt" SOOSS. Dieses Schuljahr feiert die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Sooß (Bezirk Melk) das 75-jährige Bestehen. Anlässlich des Jubiläums erschien dieser Tage eine detailreiche Schulchronik, welche die wechselvolle Geschichte eingehend dokumentiert. Dynamischer Prozess „Verfolgt man den Werdegang der heutigen Fachschule Sooß seit dem Gründungsjahr 1946, so zeigt sich, dass die Ausbildung...

  • Melk
  • Daniel Butter
1970_Die 2. Klasse
1 8

Ein Buch über die Volksschule Neuberg soll entstehen
Alte Neuberger Schulfotos gesucht

Nachdem die alte Neuberger Schule nun Geschichte ist, würde der jetzige Schulleiter gerne eine umfassende Chronik über die 51 Jahre Schulgeschichte herausgeben. Die schulischen Fakten sind gut dokumentiert. Was aber nicht so im Übermaß vorhanden ist, sind Fotos, vor allem Klassenfotos, aber auch Fotos von Erstkommunionen und sonstigen schulischen Ereignissen. Die letzten zehn Jahre sind sehr umfangreich mit Bildmaterial dokumentiert, aber von 1968 bis 2009 hätte der Verfasser der Dokumentation...

Gerhard Danner leistete mit seinem Werk einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Ortsgeschichte.
1

Chronik der Volksschule Kefermarkt in Buchform

KEFERMARKT. Gerhard Danner kann nicht nur die Kurrentschrift entziffern und lesen, sondern er ist auch fit im Umgang mit modernen Medien. Also nahm er sich die alten handgeschriebenen Schulchroniken aus der Volksschule Kefermarkt zur Hand und übertrug die darin festgehaltenen Aufzeichnungen in das moderne Computerzeitalter. Daraus entstand eine ausführliche Schulchronik in Buchform, die wichtige Ereignisse im Schulleben von 1870 bis zur großen 100-Jahr-Feier im Jahr 2012 festhält und durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.