Schuldnerhilfe

Beiträge zum Thema Schuldnerhilfe

Auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wissenswerkstatt Hof Tollet, einer Einrichtung von Fokus Mensch, absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

„Richtige Umgang muss gelernt sein“
85 Jugendliche aus der Region erhalten Finanzführerschein

Mehr als 600 Jugendliche erhielten kürzlich in Linz ihren Finanzführerschein verliehen. Darunter auch 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. LINZ, BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort...

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (3.v.li.) mit Direktor-Stellvertreter Franz Molterer (Arbeiterkammer OÖ) (2.v.li.), dem Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion OÖ Werner Schlögelhofer (li.) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ) (re.) sowie Vertreter des Poly Kirchdorf. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Finanzführerschein
Kirchdorfer Poly-Schüler sind fit für den Umgang mit Geld

Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten Schuldnerhilfe OÖ, das Sozialressort des Landes und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen Kurse an, die ihre Finanzkompetenz stärken und sie im Umgang mit Geld fit machen. KIRCHDORF, OÖ. Landesrätin Birgit Gerstorfer, AK-Direktor-Stv. Franz Molterer, Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe und Werner Schlöglhofer von der Bildungsdirektion überreichten an rund 400 Teilnehmer die Finanzführerscheine - auch an Schüler der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.