Schule

Beiträge zum Thema Schule

2

Theater an Fachschule Warth
Stück über das Thema Mobbing aufgeführt

Das „Kontaktiertheater“ gastierte vor Kurzem mit dem Stück „Lauras Sieg“ an der Fachschule Warth. Inhaltich beschäftige sich die Aufführung mit dem sensiblen Themenbereich Mobbing, das für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge sehr jugendgerecht behandelt wurde. „Das Mobbing geht meist zu Lasten von schwächeren Schülern und ist mit lang anhaltenden sowie weitreichenden negativen Folgen verbunden. Dementsprechend spielt die Vorbeugung von Gewalt und Mobbing eine wichtige Rolle im...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück

Rund 400 Besucher nahmen an den Schulführungen teil
Großes Interesse am Tag der offenen Tür der LFS Warth

Auch dieses Jahr herrschte wieder großer Andrang am Tag der offenen Tür der Fachschule Warth. „Rund 400 Besucher nahmen gestern an den Führungen durch die Schule, das Internat, die Werkstätten sowie den Lehr- und Versuchsbetrieb teil und informierten sich über die Ausbildungsangebote. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen ihre Kinder an der Fachschule einschrieben. Dies ist eine besondere Wertschätzung unserer Bildungsarbeit und steht für Tradition“, betont...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
1 1

Beste Jungzüchter Niederösterreichs gekürt
Fachschule Warth stellt NÖ-Champion der Jungzüchter

Die Teilnahme beim traditionellen Jungzüchter-Championat, das gestern im Tierzuchtzentrum „Berglandhalle“ bei Wieselburg stattfand, verlief für die Schülerinnen und Schüler der niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) überaus erfolgreich. Über 70 Schülerinnen und Schüler aus den Fachschulen Edelhof, Hohenlehen, Hollabrunn, Pyhra und Warth waren beim Bewerb vertreten und konnten sechs Gruppensiege, fünf zweite Plätze und sieben dritte Plätze erringen. Schülerin Hannah Ofner...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl (r.) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Umweltschutz
Ternitz reinigt ab sofort ökologisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Ab sofort werden die stadteigenen Objekte mit Reinigungsmitteln gepflegt, die entweder das "ÖKO-REIN"-Gütesiegel der Umweltberatung oder das Österreichosche Umweltzeichen führen dürfen. "Die Stadtgemeinde Ternitz nimmt erneut eine Vorreiterrolle ein und bekennt sich auch im Bereich der Gebäudereinigung zum Umwelt- und Klimaschutz und somit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sowie zu einer nachhaltigen Beschaffung", freut sich Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Attraktives Ausbildungsangebot mit sehr guten Jobchancen für Jugendliche
Fachschule Warth: Lehrgang Metallbearbeitung feiert 200sten Absolventen

Die vor 14 Jahren an der LFS Warth gestartete Spezialausbildung Metallbearbeitung erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit. Denn die Absolventinnen und Absolventen erwarten sehr gute Berufsaussichten in Industrie und Gewerbe. Bei der Ausbildung wird mit der Landesberufsschule Neunkirchen eng kooperiert. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratuliert Schüler Sebastian Steiner zur Ausbildung als 200sten Facharbeiter der Metallbearbeitung an der Fachschule...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Die 14-Jährige wurde von einem Schüler angegriffen. | Foto: Familie F.
1 2

Gewalt
Mädchen (14) kassierte Kopfnüsse

Jugendliche in Angst vor Mitschüler. Bildungsdirektion eingeschaltet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 14-jährige Tochter der Waltraud F. hat es nicht leicht in ihrer Mittelschule. Laut F.'s Angaben werde ihr Kind von Mitschülern gemobbt. Die Direktion schwieg zu diesen Vorwürfen (die BB berichteten). Mehr dazu hier Aussprache in der Schule Kurz vor den Energieferien sollen sich die Attacken gesteigert haben. Die Mama des Mädchens: "Sie wurde von einem Mitschüler geschlagen." Konkret soll es für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Paradebeispiel für eine gelungene Kooperation im Bildungsbereich
Greenkeeper-Akademie Warth feiert 30-Jahr-Jubiläum

Vor genau 30 Jahren wurde der Grundstein für die Greenkeeper-Akademie an der Fachschule Warth gelegt, um eine staatlich anerkannte Ausbildung für Golfplatzwarte zu schaffen. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte zum runden Jubiläum: „Die Greenkeeper-Akademie ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Kooperation im Bildungsbereich, wo das Know-how und die Infrastruktur der Landwirtschaftsschule Warth optimal genutzt werden. Die Lehrgänge werden in Zusammenarbeit mit dem...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
1

Nationalbank-Experte gab Tipps zum Erkennen von Falschgeld
Bargeld-Schulung an LFS Warth: „Euro-Blüten“ sicher erkennen

Im Rahmen des Marketing- und Wirtschaftskunde-Unterrichts leitete Wolfgang Pour von der Österreichischen Nationalbank drei Workshops zur sicheren Zahlung mit Euro-Banknoten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Dabei standen die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten im Mittelpunkt, um Fälschungen rasch zu erkennen. Neben den 2. Jahrgängen nahmen auch Lehrer und Angestellte an der Bargeld-Schulung vergangene Woche teil. „Die Echtheitsprüfung mit der bewährten Methode ‚Fühlen –...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Im Bild v.l.: Josef Brandstetter, Landesrat a.D. Franz Blochberger, LK-Bezirksobmann Josef Fuchs, Landeskammerrätin Anna Brandstetter, Bezirksjägermeister Johann Schwarz, AV-Obmann Johann Stickelberger, AV-Ehrenobmann Franz Riegler, Bürgermeisterin Michaela Walla, AV-Obmann-Stv. Herbert Gremel, AV-Obmann-Stv. Maria-Magdalena Heissenberger, Abg.z.NR Peter Schmiedlechner, AV-Vorstandsmitglied Tamara Eckner, Bundesrat Martin Preineder und Direktor Franz Aichinger.
Fotocopyright: Sonja Stickelberger. | Foto: Sonja Stickelberger

Warther Hausball
In der Landwirtschaftlichen Fachschule steppte der Bär

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Schwungvolle Ballnacht mit Tradition: Elegante Tänzer, herrlicher Blumenschmuck, ein festlicher Ballsaal und kulinarische Schmankerl machten den Warther Hausball zu einem gesellschaftlichen Ereignis der Region. Rund 1.200 Personen folgten der Einladung des Absolventenverbandes der Fachschule Warth zum traditionellen Ball, der am 5. Jänner über die Bühne ging. Eine beeindruckende Eröffnung legte die Kirschlager Volkstanzgruppe aufs Parkett. Für ausgelassene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgerinitiative übt Kritik an den Funkmast-Plänen nahe der Schule. | Foto: Kubicek
1

Mahrersdorf
Protest gegen 5G Funkmast

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Sommer ist bekannt, dass zwischen St. Lorenzen und Mahrersdorf die Errichtung eines Funkmastes geplant ist. Die nächstgelegenen Häuser sind nicht einmal 200 m davon entfernt. Auch die Volksschule befindet sich in nächster Nähe. Zufällig kam dieses Vorhaben ans Licht", skizziert Renate Kubicek, eine von mehreren besorgten Anrainern, die Kritik an dem Vorhaben üben. Gesundheitsschädliche SchädigungenKubicek: "Dass Funkstrahlen massive gesundheitliche Schädigungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schüler, den der Koch festgehalten hatte, behauptete, er wollte sich losreißen, weil er Angst bekam.
3

Gewaltvorfälle
Die Schulprügel-Affäre

War das doch derselbe Vorfall? Prügel an einer Schule werden von den Beteiligten sehr unterschiedlich dargestellt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Sohn sei von Schulkameraden verprügelt worden. So angeblich auch am 11. Oktober. Grund genug für den Loipersbacher Pizzeria-Betreiber Maher Habib (57) tags darauf vor der Schule die "Schläger" zur Rede zu stellen. Als der Wirt einen Jugendlichen an der Jacke anfasst, gerät die Situation außer Kontrolle (die BB berichteten). Seither ermitteln Beamte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Warther Schulmodell ist Vorreiter für ganz NÖ
Direktor Aichinger leitet seit fünf Jahren die Fachschule Warth

Im Dezember sind es genau fünf Jahre her, dass Direktor Franz Aichinger mit der Leitung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth betraut wurde. „Die gezielte fachliche Schwerpunktsetzung wurde unter Führung von Direktor Franz Aichinger an der Fachschule Warth weiter ausgebaut, um den Schülerinnen und Schülern eine zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten“, betont Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Warth ist auch Pilotschule und somit Vorreiter für die...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Franz Fidler
1 3

Ärger über Reihenfolge
Schul-Disput zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass den Bauarbeiten für das vergrößerte Polytechnikum Ternitz gegenüber der Neuen Mittelschule Ternitz der Vorzug gegeben wird, schmeckt den Ternitzer  ÖVP-Mandataren überhaupt nicht. ÖVP-Gemeinderat Franz Fidler spricht wörtlich von dem Opfer der NMS Ternitz zu Gunsten des neuen Poly. Auch die Informationskultur sei seltsam. So habe der NMS-Direktor nichts von alle dem erfahren. SPÖ-Stadtrat Peter Spicker betont, dass es hier darum gehe, die Belastung für die umliegenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verkehrsverhandlung folgt
Anrainer treten für Tempo 30 ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Bitte einiger Anrainer unweit der Straße des 12. Februars suchte die Stadtgemeinde Ternitz bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen um eine Verkehrsverhandlung an. Die Ternitzer fordern eine 30-er Zone und eine Verkehrsberuhigung im Bereich des BORG Ternitz. Die Stadt hofft, dass sie in nächsten Wochen einen Termin für die Verkehrsverhandlung bekommt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Durchfall und Erbrechen
Enzenreither Volksschule muss gereinigt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil der Großteil der Enzenreither Volksschulkinder mit Norovirus-Erscheinungen – Durchfall und Erbrechen – dem Unterricht fernbleiben musste, wurde die Volksschule für eine professionelle Reinigung gesperrt. Die Säuberung nahm zwei Tage in Anspruch. Ab 12. Dezember soll wieder unterrichtet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SchülerInnen der 3s der NMS Gloggnitz werden von KEM-Manager Christian Wagner zu Energiedetektiven "ausgebildet". | Foto: KEM Schwarzatal
2

Klimaschulen-Programm
Klimaschutz durch Regionalität

Das Klimaschulen-Projekt im Schwarzatal Im Schuljahr 2018/19 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler dreier Schulen in der Region beim Projekt „Klimaschutz durch Regionalität – Klimafreundlicher Konsum und Lebensstil in meiner Region Schwarzatal“ mit der Frage, wie sich der eigene Lebensstil auf den Klimawandel auswirkt. Die Schülerinnen und Schüler erfassen im Laufe des Schuljahres als Energiedetektive die Energiesituation an der eigenen Schule, setzen sich in Workshops zu den...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: Jürgen Mück

Jubiläum in der LFS Warth
Alle fliegen auf die Biene

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Die Imkerschule Warth stand ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier "10 Jahre Imker-Einsteiger". Bei dieser Gelegenheit wurde auch der 15.000-ste Teilnehmer an Imker-Basiskursen geehrte. Großes Interesse an Imkerei "Das Interesse an der Imkerei ist in den letzten Jahren so stark gestiegen, dass das Kursangebot der Imkerschule Warth nicht mehr ausreichte und an ihre Grenzen stieß. Daher wurde das Projekt 'Imker-Neueinsteiger' gegründet, das gezielt Basisschulungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Mück

Bewegtes Highlight
Warths LFS setzt auf Image-Filme

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Nach einer Produktionsdauer von einem Jahr mit 15 Drehtagen, einem Terabyte an Rohdaten und rund 80 Stunden Post-Produktion im Studio, heißt es nun für die sechs Schul-Image-Filme der Fachschule Warth "Film ab!" "Dank der professionellen Arbeit der beiden Filmschaffenden Philipp Ziggerhofer und Thomas Eitel aus Kirchschlag geben die sechs Filme sehr eindrucksvolle Einblicke in die Ausbildungssparten und das Schulleben der LFS Warth", freut sich Fachlehrerin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud F. berichtet über Missstände in der Schule.

Mama klagt an
"Mein Kind wird gemobbt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Schüler aus Loipersbach soll Opfer von gewalttätigen Auseinandersetzungen mit anderen Jugendlichen der NMS Augasse Neunkirchen geworden sein (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). Mehrere Verfehlungen Eben dieser Bericht bewog Waltraud F. dazu, ihr Schweigen zu brechen. Die Mutter einer 14-jährigen Tochter bringt eine Latte an Anschuldigungen gegen eine Mittelschule und einige Mitschüler ihres Kindes vor. Nach Angaben der Mutter sei ihr Kind Übergriffen schutzlos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

PNMS Sta. Christiana Frohsdorf
Relaxen im Apfelgarten

Die Wahlpflichtfachgruppe Werken der 4. Klasse baute und schraubte unter Anleitung von Herrn Lehrer Günter Valdhaus die vom Elternverein gesponserten Relaxliegen, sowie eine Baumbank. Die gemeinsame Arbeit war zwar anstrengend, stärkte aber auch den Teamgeist und machte Spaß. Auf das Ergebnis sind die Schüler besonders stolz!

  • Neunkirchen
  • Barbara Schöberl
Foto: Anton Plank

Kekse kaufen und helfen
Die Raststation Oldtimer wird wieder zur Benefiz-Backstube

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre lädt Anton Plank, Chef der Oldtimer-Raststation in Zöbern, die Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Schulen zum Keksebacken ein. Der Erlös aus dem Kekseverkauf kommt eienm wohltätigen Zweck – dem Verein Lebenslicht in Krumbach – zu Gute. Plank: "Das Keksebacken mit den Kindern findet heuer von 12. bis 15. und am 19. November statt." Zusätzlich wird ein riesiger Adventkalender gebacken, dessen Türchen Unternehmen mit einer sozialen Ader als Werbeträger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LAbg, Hermann Hauer, STR Barbara Kunesch, Doris Wagner vom Landesschulrat NÖ, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Dir. Franz Mayer mit Vertretern der Firma Bau Mit | Foto: vpnk

Technik ist cool, auch für Schülerinnen
Das 2. Tech-Dating in der Landesberufsschule Neunkirchen war ein voller Erfolg

Rund 60 Schülerinnen aus den Polytechnischen Schulen in der Region NÖ Süd nutzten beim 2. Tech-Dating am 21. Oktober 2014 in der LBS Neunkirchen die Chance, Unternehmen aus der Region kennen zu lernen und sich ein Bild über die berufliche Zukunft zu machen. Ziel des Tech-Datings ist es, die Vielfalt der Lehrberufe aufzuzeigen und das Interesse der Schülerinnen für Ausbildungen und Berufe in der Technik zu wecken. So wurden den Mädchen Lehrberufe in Metalltechnik mit unterschiedlichen...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser

Vor 50 Jahren am 25.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Bundesgymnasium: Feierliche Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen wird am 28. Oktober die feierliche Eröffnung des neuen Bundesgymnasiums stattfinden. Der feierliche Akt, zu dem zahlreiche Festgäste geladen sind, wird um 11 Uhr in der großen Pausenhalle des neuen Gebäudes am Otto-Glöckl-Weg beginnen. Der Bundesminister für Bauten und Technik, Dr. Kotzina, wird den Neubau eröffnen und dem Bundesminister für Unterricht, Dr. Piffl-Percervic, übergeben. Anschließend werden die Festgäste durch die Anstalt geführt werden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.