Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bernhard Just (Bildungsdirektion), Elisabeth Meixner, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Hermann Zoller von der Bildungsdirektion (v.l.). | Foto: Bildungsdirektion
2

Das steirische Bildungsjahr
Gute Bilanz nach herausforderndem Jahr

Schuljahr in der Steiermark: Topergebnis bei der Deutsch-Matura. STEIERMARK. Das vergangene Schuljahr war aufgrund der Corona-Situation besonders herausfordernd. 75.510 steirische Schüler – davon 5.774 im Bezirk Südoststeiermark – mussten sich gemeinsam mit Lehrern und Eltern auf ständig neue Gegebenheiten einstellen. „Wir haben ein sehr herausforderndes Schuljahr mit dem Einsatz aller Beteiligten erfolgreich abschließen können", bilanziert die steirische Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler verabschiedeten sich von Direktorin Renate Tschuffer.  | Foto: Gemeinde Kirchbach-Zerlach
3

Mittelschule Kirchbach
Schüler sagten Servus zu Direktorin Renate Tschuffer

Mittelschule Kirchbach: Renate Tschuffer tritt Ruhestand an.  KIRCHBACH-ZERLACH. Renate Tschuffer hat die Mittelschule Kirchbach die letzten sieben Jahre als Direktorin geleitet. Nun tritt sie den Ruhestand an. Am letzten Schultag haben die Schüler, das Lehrerteam und auch Bürgermeister Anton Prödl ihren Dank ausgesprochen. Mit Ende des Schuljahres haben sich noch drei weitere Pädagoginnen in den Ruhestand verabschiedet – und zwar Margit Walitsch, Elisabeth Simon und Maria Schmid. Und wie sieht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Interkultureller Austausch: Staatspräsident Borut Pahor (2.v.l.) u.a. mit den Direktoren Hannes Schuster (2.v.r.) und Gregor Deleja (r.).  | Foto: Borg Bad Radkersburg

Bildung ohne "Grenzen"
Borg Bad Radkersburg und Gymnasium Celje Center sind starke Partner

Borg Bad Radkersburg baut auf "Erasmus plus"-Schulpartnerschaft.  BAD RADKERSBURG. Eine Delegation des Borg Bad Radkersburg war nun am slowenischen Gymnasium Celje Center zu Gast. Jenes Treffen fand statt, um erste Gespräche bezüglich einer neuen "Erasmus plus"-Schulpartnerschaft zu führen. Direktor Gregor Deleja führte durch das ehrwürdige Haus im Zentrum von Celje und berichtete von der weltoffenen Einstellung der Schule, die durch viele internationale Partnerschaften und Projekte sichtbar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Landesrat Drexler im Austausch mit den Schülern und Viktoria Schnaderbeck.  | Foto: Land Steiermark

Jugend und Europa
Europagespräch mit Landesrat Drexler und Fußballstar Schnaderbeck

Viktoria Schnaderbeck diskutierte mit steirischen Schülern über Europa. REGION. Bei "Normalbetrieb" kommen beim Europatagsfest des Landes Steiermark hunderte steirische Schüler zusammen. Bedingt durch die Pandemie ging das Fest heuer zum zweiten Mal online über die Bühne.  Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, übermittelte eine persönliche Video-Grußbotschaft inklusive kleiner Liebeserklärung an das Bundesland Steiermark.  Christopher Drexler,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Selbstbehalt der Eltern für die Laptops wird von der Gemeinde übernommen. | Foto: MEV
2

Region Bad Radkersburg
Gemeinden zahlen bei Laptops für Unterricht mit

Stadtgemeinde Bad Radkersburg finanziert digitale Lernhilfe mit, Halbenrain und Klöch schließen sich an. BAD RADKERSBURG. Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg erleichtert Schülern und Eltern den Weg in die digitale Welt. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, Kosten für die Anschaffung von Laptops bzw. den Selbstbehalt der Eltern im kommenden Herbst zu übernehmen. Laut Bad Radkersburgs Vizebürgermeister Franz Trebitsch, er gab den Anstoß zur Initiative, profitieren konkret Eltern und Schüler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf der Suche nach Spiel, Spaß, Spannung und jeder Menge Bewegung sind die Schüler der 2e-Klasse der SMS/MS Feldbach. Das Geocaching hat sofort das Interesse der Jugendlichen geweckt. | Foto: SMS/MS Feldbach
Aktion 2

SMS/MS Feldbach
Lehrreiche Schnitzeljagd durch Feldbach

Schüler der SMS/MS Feldbach lernen beim Geocaching. Wie abwechslungsreich und spannend der Schulunterricht sein kann, beweist man an der SMS/MS Feldbach. Michelle Adler aus dem Lehrerteam hat im Englischunterricht der 2e-Klasse das Geocaching thematisiert. Beim Geocaching handelt es sich um eine Schnitzeljagd, die mithilfe einer App bzw. von GPS-Daten durchgeführt wird. "Die Kinder waren auf Anhieb so begeistert, dass sie ihren eigene Schnitzeljagd zusammenstellen wollten", so Adler. Ein Grund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Tieschens VS-Direktorin Elisabeth Faulent, Günther Macher, Vizebgm. Richard Haas, Bgm. Martin Weber und GR Werner Schadl (v.l.).  | Foto: Spätauf
1

Zivilschutzverband
Safety-Box schärft die Sinne für Sicherheit

Zivilschutzverband: Safety-Box bringt Volksschülern Sicherheitsthemen näher. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Safety-Tour des Zivilschutzverbandes für die dritten und und vierten Volksschulklassen bringt auch heuer wieder Spaß, Wissen und Sicherheit mit sich – der Ablauf ist wegen Corona aber anders. Die 444 steirischen Volksschulen erhalten für rund 22.000 Schüler eine Spielebox mit acht Sicherheitsspielen. Diese thematisieren z.B. die Baderegeln oder auch Erste-Hilfe-Maßnahmen. Wenn die Safety-Box...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler in Kenia lernen, wie sie etwas anpflanzen können und erhalten im Zuge des Projekts auch kostenlose Schulbücher. | Foto: Books for Trees
3

Halbenrain
Kicala hilft Kenia

Kicala aus Halbenrain spendet an "Book for Trees". HALBENRAIN. Das Re-Use-Prinzip mit sozialem Mehrwert wird im Kinder-Caritas Laden (Kicala)  – die Woche hat berichtet – in Halbenrain gelebt. Dort verkauft man aktuell je samstags von 8.30 bis 11.30 Uhr Second-Hand-Waren für Kinder bis zum 15 Lebensjahr, um mit dem erwirtschafteten Geld soziale Projekte zu unterstützen. 4.000 Euro gehen nun, wie Kicala-Obfrau Elisabeth Pot erklärt, an das Projekt "Books for Trees". Grundlage des Projekts war...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stolze Sieger: die Schüler der PTS Feldbach. | Foto: PTS Feldbach

Quizplattform „Playmit“
PTS Feldbach sichert sich Bundessieg

Polytechnische Schule Feldbach gewinnt "Playmit"-Bewerb. FELDBACH. Die Quizplattform „Playmit“ bietet auf spielerische Art und Weise Wissensvermittlung an. Jugendliche haben die Möglichkeit, sich mit praxisorientierten Themen optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Durch die Beantwortung von rund 600 Bildungsfragen können sich Plattform-User eine "Playmit"-Urkunde (Basic oder Advanced) erarbeiten und in der Folge einer Bewerbung beilegen. Im Rahmen der Plattform gibt es auch einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Über die Inhalte der Bildungseinrichtung hat im Rahmen der Präsentation unter anderem Reinhild Reiter informiert. | Foto: HLW Mureck
Aktion

HLW Mureck
Open House auf dem digitalen Weg

HLW Mureck stellte heuer das Bildungsangebot online vor. MURECK. Tradition genießt im Jänner der Open-House-Day der HLW/BFW Mureck. Dieses Mal musste man sich natürlich an die Situation rund um Corona anpassen. Interessierte Schüler bzw. deren Eltern hatten die Möglichkeit, zunächst online live an einem Infomeeting teilzunehmen. Danach konnte man sich mithilfe eines Links in eine Präsentation einwählen. In diversen virtuellen Räumen, die nach Fachgruppen gegliedert waren, erhielt man Einblick...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Online gaben Petra Josefus (l.) und Ines Zacharias (mafalda) wichtige Tipps an die Schüler weiter. | Foto: PTS Straden

PTS Straden
Bewerbungstraining geht auch online

Schüler der PTS Straden übten Jobbewerbungen online mit Experten. STRADEN. Um einen Job bzw. eine Lehrstelle zu ergattern, gilt es auch mit einer aussagekräftigen Bewerbung zu punkten. Auch jene Kompetenzen werden an der Polytechnischen Schule in Straden vermittelt. In Zeiten des Lockdowns kamen die Schüler kürzlich in den Genuss eines vierstündigen Online-Bewerbungstraining mit dem Team der Beratungsstelle "mafalda" und Petra Josefus vom Berufsinfozentrum Feldbach des regionalen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck werden die Fachkräfte für die Kinderbetreuung ausgebildet – das Angebot will man mit einem berufsbegleitenden Kolleg noch erweitern.  | Foto: Bafep
2

Bildung und Gesellschaft
Schulterschluss für Kolleg in Mureck

Mit Rückenwind der Regionalpolitik soll Kolleg für Elementarpädagogik bald Realität werden. Der große Bedarf an Kinderbetreuung und auch dementsprechenden Fachkräften ist ein allgegenwärtiges Thema. Die Lücke könnte unter anderem durch fachliche Qualifizierung in der Südoststeiermark teils geschlossen werden. An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck wartet man bislang vergeblich auf grünes Licht für den Start eines dreijährigen berufsbegleitenden Kollegs für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich am PC kreativ auszuleben.  | Foto: MMS Kirchberg

MMS Kirchberg
Der Computer wurde zum Kreativzentrum

An der Musikmittelschule Kirchberg kombinierten Schüler Computerkenntnisse mit Kreativität. KIRCHBERG. An der Musikmittelschule in Kirchberg an der Raab ist man mit vollem Elan ins neue Schuljahr gestartet. Die Klassen 2b, 3b und 3c kombinierten ihre Computerkenntnisse mit einer großen Portion Kreativität. Während die zweite Klasse an Comics gearbeitet hat, waren die Schüler der dritten Schulstufe für Stop-Motion-Videos zuständig. Die vierten Klassen nutzten gleichzeitig die "berufspraktischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Scheckübergabe: Präsident Franz Maier (l.) mit Lorenz Gerlitz, Direktor der Mittelschule Sinabelkirchen.  | Foto: LC Veste Riegersburg

Lionsclub Veste Riegersburg
Riegersburgs "Löwen" machen das Lernen leichter

Lions Club Riegersburg unterstützt Schule bei Anschaffung spezieller Lernhilfen. REGION. Eines der Ziele des Lionsclubs Veste Riegersburg ist es, Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen dabei beizustehen, den Weg ins Berufsleben zu meistern  – und dies auf unbürokratische Art und Weise. Vor Kurzem hat Präsident Franz Maier Lorenz Gerlitz, seines Zeichens Direktor der Mittelschule Sinabelkirchen, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Das Geld wird für die Anschaffung spezieller...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Landesberufsschule in Feldbach wird ein breites Bildungsspektrum geboten.  | Foto: WOCHE
2

Landesberufsschule Feldbach
Neuer Direktor mit großen Visionen

Seit 1. Oktober leitet Franz Winkler die Geschicke an der LBS Feldbach.  FELDBACH. Seit 1. Oktober zeichnet Franz Winkler als Direktor für die Leitung der Landesberufsschule Feldbach verantwortlich. Er wurde im Zuge des neuen Assessment- und Hearingverfahrens der Bildungsdirektion ausgewählt. Winkler ist bereits seit zwei Jahrzehnten an der LBS Feldbach tätig und war in den letzten Jahren auch als Personalvertreter im Zentralausschuss der steirischen Berufsschulen aktiv – zuletzt im Amt des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freuen sich auf Spenden: Christoph Monschein, Thomas Oberascher, Julia Majcan, Philipp Drexler (v.l.).  | Foto: Wolfgang Löschnigg
1

Soziales Projekt
Gemeinsam mit der JVP Chancengleichheit für Schüler schaffen

JVP sammelt u.a. im Bezirk Schulartikel für bedüftige Kinder. REGION. Das Sozialprojekt “JVP macht Schule” geht in die dritte Runde. Dabei sammelt die JVP in ganz Österreich Schulmaterialien für bedürftige Kinder. 2019 konnten dank der Aktion über 5.000 Schulkinder in Rumänien versorgt werden. Das Projekt läuft noch bis 23. August 2020. Ansprechpartner im Bezirk sind die die JVP Südoststeiermark und die Ortsgruppen. Die Utensilien können im ÖVP-Bezirksbüro in Feldbach (freitags von 8 bis 12...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kirchberger Schüler haben zahlreiche Ideen rund ums Thema Umweltschutz entwickelt.  | Foto: NMMS Kirchberg

Unsere Erde
Kirchberger Schüler sind Umweltvisionäre

Schüler der Neuen Musikmittelschule Kirchberg wurden für Ideen rund ums Klima prämiert. KIRCHBERG. Die 4a-Klasse der Neuen Musikmittelschule Kirchberg an der Raab durfte sich trotz "Schichtbetriebs" zu Schulschluss über die Prämierung beim "IST-Wettbewerb 2020" freuen. Das "Institute of Science and Technology" hat festgestellt, dass die Ideen der Schüler rund um die Themen Klima und Nachhaltigkeit zukunftsweisend sind. In den Fächern Physik, Bildnerische Erziehung und Persönlichkeitsbildung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Fachschule Schloss Stein - eine Schule für dich?
Dein Platz ist noch frei

Du arbeitest gerne praktisch, bist kreativ und noch auf der Suche nach der passenden Schule? Dann bist du bei uns in Schloss Stein genau richtig! Ein Blick auf unsere Homepage informiert dich über unsere vielfältigen und attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten. Wir stehen dir aber auch gerne telefonisch unter 031552336 zur Verfügung. Oder du kommst einfach vorbei und überzeugst dich selbst.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Reinhild Pfeiffer
Familie Otter hat sich die Freude am Laufen nicht nehmen lassen.  | Foto: Otter
1 2

Volksschule St. Peter am Ottersbach
"Laufen trotz Corona"

In St. Peter am Ottersbach ließ man sich vom Laufen nicht abhalten.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Der Wald- und Wiesenlauf der Volksschule St. Peter am Ottersbach hätte heuer zum achten Mal über die Bühne gehen sollen. 15 Volksschulen aus der Südoststeiermark bzw. über 1000 Läufer wollten beim Laufevent starten. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Veranstaltung abgesagt werden. Schulleiter Reinhard Kirchengast und das Organisationsteam haben sich in der Folge dazu entschlossen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schulleiter Hannes Schuster (2.v.r.) mit der Lehrerband, die ihren musikalischen Beitrag zum Benefizkonzert geleistet hat.  | Foto: Borg Bad Radkersburg

Borg Bad Radkersburg
Musikspektakel für die Team-Österreich-Tafel

Beim Benefizkonzert des Borg Bad Radkersburg sammelte man rund 1.200 Euro für den sozialen Zweck. BAD RADKERSBURG. Das Borg in Bad Radkersburg ist u.a. für seinen musischen Schwerpunkt bekannt und beliebt. Vor Kurzem musizierten Schüler und Lehrer im großen Rahmen für die gute Sache. Rund 500 Besucher folgten der Einladung zum Benefizkonzert für die örtliche Team-Österreich-Tafel rund um Leiterin Elke Dolinar. Schulleiter Hannes Schuster, Organisator Anton Pieberl, Lehrer und Schüler wussten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder bewiesen im Rahmen von verschiedenen Ensembles ihre Kompetenz am Instrument.  | Foto: Musikschule

Bildung
Musikschüler zeigten in Jagerberg ihr Können

In Jagerberg wurde zum Vorspielabend geladen.  JAGERBERG. Die Verantwortlichen der Musikschule St. Stefan im Rosental - Kirchbach-Zerlach - Jagerberg haben zum Vorspielabend in die Jagerberger Mehrzweckhalle geladen. Eltern, Angehörige sowie Vertreter der lokalen Politik und des Vereinswesens zählten zu den Besuchern der Veranstaltung. Ensembles und Solisten aus verschiedenen Musikschulklassen präsentierten ihr Können. In der Musikschule wird ein besonderes Augenmerk auf das gemeinsame Spiel in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Informierten: Direktorin Astrid Winkler (3.v.r.), Wirtschaftspädagogin Martina Freudenthaler (4.v.r.) und Teams der Junior-Companies.  | Foto: WOCHE
2

Handelsakademie Feldbach
Fit für die digitale Zukunft

Am Tag der offenen Tür präsentierte man u.a. Junior-Companies und den Digitalzweig. An der Handelsakademie und Handelsschule in Feldbach war der Tag der offenen Tür angesagt. Aktuell besuchen 320 Schüler in drei HAS- und 13 HAK-Klassen, die Bildungseinrichtung. Direktorin Astrid Winkler, das Pädagogenteam und natürlich auch Schüler präsentierten Interessierten die breite Vielfalt der Schule. Die "klassische" HAK-Ausbildung ist mit oder ohne Notebook möglich. Ab der dritten Klasse kann man einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Geschichtsunterricht" bot der Zeitzeuge Sandor Vandor (vorne, 3.v.l.), der von schweren Zeiten erzählt hat.  | Foto: NMS/PTS Straden
1

NMS/PTS Straden
Zeitzeuge erzählte von seine "Überlebensgeschichte"

Sandor Vandor schilderte an der NMS/PTS Straden, wie er die Zeit im Zwangsarbeiterlager überlebt hat.  STRADEN. Der Zeitzeuge Sandor Vandor war an der NMS/PTS Straden zu Gast. Er erzählte den Schülern der PTS-Klasse und der vierten Klasse der Neuen Mittelschule Straden seine "Überlebensgeschichte". Sandor Vandor wurde 1925 in Ungarn geboren. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er 1944 von den Nazis verhaftet und von seiner Familie getrennt. Seine Schwester und seine Mutter wurden nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Direktor Gunter Wilfinger (2.v.l.) mit Johannes Christandl (l.). Karl Puchas (r.) und den engagierten Borg-Schülern.  | Foto: WOCHE

Klimaschutz
Am Borg Feldbach formt man den coolen Planeten

Der Klimaschutz wird am Borg Feldbach aktiv angepackt.  "Cool Planet“, lautete das Motto am Borg Feldbach. Im Zuge eines ganzjährigen Klimaschwerpunkts luden Direktor Gunter Wilfinger und Co. zu einem Klimaschutzaktionstag ein. Input lieferten dabei u.a. die Vortragenden Johannes Christandl vom Obsthof Christandl und Karl Puchas von der Lokalen Energieagentur. Lokal bis globalHöhepunkt war die Präsentation eines Videos, das von den Schülern gemeinsam mit Klimaforscher Gottfried Kirchengast...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.