Schule

Beiträge zum Thema Schule

Begeistert zeigen die Schüler ihr Wissen über die Standorte der Flachgauer Gemeinden. | Foto: Bettina Buchbauer
16

Volksschule Hallwang
VIDEO: Salzburg mit Satellitenkarte begreifen

Die Hallwanger Volksschüler lernen mit einer riesigen Satellitenkarte das ganze Land Salzburg kennen. HALLWANG. Die Volksschule Hallwang startete als erste Gemeinde im Flachgau mit dem Lehrmittel "Salzburg begreifen". Dabei handelt es sich um eine 16 Quadratmeter große Satellitenlandkarte von ganz Salzburg. Spielerisch verstehen "Jetzt gehen alle in den Flachgau", sagt Lehrerin Gabi Klinger zu den Schülern, welche sich alle schnell innerhalb der Grenze des Flachgaus auf die riesige Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ein Überblick der Förderungen im Land Salzburg zur Unterstützung der Eltern und Schulkinder. | Foto: MEV
1

Forum Familie
Finanzielle Fördertipps für Schulkinder in Salzburg

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Forum Familie–Elternservice hat die wichtigsten Förderungen zusammen gestellt . Schulveranstaltungen Förderung des Landes SalzburgMaximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalender­ jahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schulland­ wochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von Schülern aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Auch für Asylbewerber und für Asylberechtigte. Schulveranstaltungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
"Sollte die Schule geöffnet, der Schulweg aber gefährlich sein, sind die Kinder natürlich entschuldigt, aber bitte in der Schule Bescheid geben", so Bildungslandesrätin Maria Hutter.
 | Foto: Symbolbild: ÖAMTC

Viele Schulen bleiben geschlossen

Auch am kommenden Montag 14.1. und Dienstag 15.1. sind mehrere Schulen in Salzburg geschlossen. Dies betrifft viele Schulen im Flachgau, zum Beispiel in Eugendorf, Henndorf und Thalgau. Manche Schulen bieten eine Betreuung und einen Notbetrieb an.  Die genaue Liste finden Sie hier: Schulsperren Entschuldigt, wenn der Schulweg gefährlich ist Nach dem Wochenende würde es für viele kleine Salzburgerinnen und Salzburger heißen „ab in die Schule!“. Aber: In Salzburg bleiben 32 Schulen geschlossen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Bundesheer ist überall im Einsatz: räumt Dächer und beseitigt Bäume. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo

Die aktuelle Situation im Flachgau

Der Schnee hat das Land Salzburg weiterhin fest im Griff. Hauptbetroffen im Flachgau sind die Gemeinden, Hof, Faistenau, Hintersee, Ebenau und Plainfeld. Schulen und Kindergärten bleiben gesperrt Besonders angespannt ist die Lage in Hof, Faistenau und Hintersee, wo die Schulen und Kindergärten für den heutigen und morgigen Tag geschlossen bleiben. ​Meldung der Gemeinde Grödig Die Skiabfahrt am Untersberg ist bis auf Weiteres für Tourengeher komplett gesperrt. Das Bundesheer hilft Auch im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anzeige
Prüfungen bestehen trotz krankheitsbedingtem Ausfall | Foto: Juliane Müller/pixabay

Wissenslücken schließen

So holt man schnell und effektiv Stoff nach Krankheitsbedingte Fehlstunden lassen Schüler und Eltern oftmals verzweifeln. Wer zwei, drei oder sogar noch mehr Wochen ausfällt, verliert in allen Fächern den Anschluss. Wo und wie soll man da mit dem Aufarbeiten anfangen? Kann das überhaupt funktionieren? Ja, kann es. 120 Stunden Fehlzeit, das kann passieren. Egal ob in der Schule, bei der Ausbildung oder im Studium, die schier unendliche Menge an Stoff die man in der Zeit verpasst hat, verursacht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Müller – Trainings und Coachings
Verkehrssicherheit zum Schulbeginn - eine gemeinsame Sicherheitsaktion vom Land Salzburg, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, der Polizei und dem Landesschulrat. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
3

Beim Schulbeginn in Salzburg hat die Sicherheit Vorrang

Land Salzburg, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Polizei und Landesschulrat starten auch heuer wieder eine Sicherheitskation für Salzburgs Schülerinnen und Schüler SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des Landes Medienzentrums Salzburg hervorgeht starten auch heuer das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Polizei und dem Landesschulrat eine Sicherheitsaktion für Salzburgs Schülerinnen und Schüler. Mit einer landesweiten Plakataktion sollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Bei einem Besuch in Seekirchen am Wallersee übergaben die Schülerinnen gemeinsam mit Klassenvorständin Dipl. Päd.in Monika Basler vor kurzem ihre Spende über 600 Euro an Thomas Janik, Geschäftsführer der Sonneninsel. | Foto: Sonneninsel

Schülerinnen bastelten aus Tetrapaks Geldbörsen

Insgesamt 600 Euro spendeten Schülerinnen aus Salzburg der Sonneninsel in Seekirchen. Die Schülerinnen der 2. Klasse des Fachbereichs Handel/Büro an der Polytechnischen Schule Salzburg starteten ihr Projekt "MÜLLION". Ihr Ziel war es, getreu dem Trend des „Upcycling“, Abfall in neue Produkte zu verwandeln. Die Schülerinnen stellten aus weggeworfenen Kaffee- und Milchverpackungen Geldbörsen her, verkauften diese und spendeten den Gewinn. Insgesamt sammelten sie damit 600 Euro, die sie vor kurzem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Spielerisch lernen Schüler über Wirtschaftsprozesse und agieren als Akteure. | Foto: Arbeiterkammer

Wirtschaft verstehen lernen

230 Schüler agieren in Simulationsspiel als Wirtschaftsakteure SALZBURG (eve). Wirtschaft muss nicht immer schwer verdauliche Kost sein. 230 Schüler im Bundesland Salzburg übten sich in den letzten zwei Schulwochen an einem neuen Simulationsspiel im Rahmen des "Arbeitswelt und Schule" Angebots der Arbeiterkammer. Franz Fuchs-Weikl und Sabine Stadler brachten die Idee gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien nun erstmals auch nach Salzburg. "Wir bieten Wirtschaft leicht verständlich an" so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
500 Schüler besuchten den Schul-Aktiv-Tag in der Salzburger Red Bull Arena. | Foto: GEPA pictures/Hans Osterauer
2

Mit Leichtigkeit in die Ferien starten

500 Schüler aus Salzburg und Umgebung besuchten den Schul-Aktiv-Tag SALZBURG (eve). Spielerisch und fit in die Ferien starten – mehr als 500 Kinder und Jugendliche aus Salzburg und Umgebung besuchten den Schul-Aktiv-Tag 2016 in der Salzburger Red Bull Arena. Zwischen den aufgebauten Stationen waren die Schüler der zehn teilnehmenden Schulen aufgefordert, ihr Geschick und Wissen zu testen. Neben einem ruhigen Händchen blühten dabei auch Querdenker in der Kategorie Kreativität auf.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Verena, Yasemin und Sarah haben beim Projekt Freundschaft mit Simon aus Ghana geschlossen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Integrations-Botschafter besuchten Strobler Schule

STROBL (buk). Als "Botschafter der Integration" haben 15 Menschen mit Migrationshintergrund kürzlich die Neue Mittelschule in Strobl besucht. Dort berichteten sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen in einer neuen Heimat. Insgesamt haben daran 13 Schulklassen mit rund 300 Schülern teilgenommen. Bereits 2009 wurde "projektXchange" des Jugendrotkreuzes gestartet. Seither engagieren sich hier mehr als 250 Persönlichkeiten mit migrantischen Wurzeln als ehrenamtliche "role models". Neben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wünschen sich mehr Mitspracherecht und bessere Infrastruktur Lukas Pascher, Amelie Raker und Manuel Rodaro.

"Wollen ernst genommen werden"

In Oberndorf stellte sich Bundesministerin Claudia Schmied der Diskussion mit Schülern aus dem Flachgau OBERNDORF (mm) An diesem Abend herrschte eine Lehrerschwemme. Schüler hingegen waren nur als kleine Randgruppe vertreten. Denn Lehrkräfte sind neben Eltern, Schülern, Studenten und Politikern am zahlreichsten erschienen. „Ich glaube, dass die meisten Schüler nicht wirklich an der Schulreform interessiert sind, weil sie sich nicht erstgenommen fühlen.“ sagt Amelie Rakar, die als Vertreterin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.