Schule

Beiträge zum Thema Schule

20

Wieselburgs Studenten feiern ihren Abschluss

Ausstudiert und was nun? Die BEZIRKSBLÄTTER erfragen Zukunftspläne. WIESELBURG (MiW). Mit der alljährlichen Schulabschlussfeier zelebrierte die Marketing-Fachhochschule am Campus Wieselburg das Ende einer Ära und den Beginn einer erfolgsversprechenden Zukunft. Studiengangsleiterin Astin Malschinger begrüßte hierzu ehemalige Absolventen und frischgebackene Akademiker. Doch welche Pläne hat man nun? Nicht nur für den 30-jährigen Stefan Grabner steht nun nach dem Erlangen seines Bachelor-Titels...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 4

Fairtrade–Projekt „Fairer Fußball und Menschenrechte“

NEUNKIRCHEN (s_kohn). Die „Fairtrade-Gemeinde“ Neunkirchen setzt sich anlässlich der Fußball-WM 2014 in Brasilien kritisch mit Fragen der Entwicklungszusammenarbeit auseinander. Als Partner konnte das BG/BRG Neunkirchner gewonnen werden. Von einem engagierten LehrerInnenteam um Mag. Pamela Prober, Dr. Martina König und Mag. Harald Weber wurde das Projekt „Fairer Fußball und Menschenrechte“ entwickelt. Unterstützung kam von Südwind NÖ. Dabei wurde ein differenziertes Bild der Fußball-WM (fairer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Annabella Liebl und Sophie Weiner sammeln Geld für das Projekt
14

Gymnasium zeigte Musical

KLOSTERNEUBURG (zip). Gerald Pöschl und Edith Achleitner-Koch schrieben das Buch zur Aufführung des Musicals "Das Buch der wirklich wahren Geschichten", in dem ein paar Kinder in einer alten Truhe ein Buch finden und daraus tolle Geschichten lesen. Jede der Geschichten spielt die „Musicals Plays Gruppe“ – SchülerInnen der 1. bis 3. Klasse – nach. Da geht es um den Löwenkönig, der den Thron verlieren soll, um den Kampf mit dem Drachen oder dass Schwarz und Weiß gleich sind. Sinn der Geschichten...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
85

Das Lernfest in Bildern

Starkes Zeichen für Lernfreude und Lebenslust WARTH. Wissen Sie, wie man eine Kuh melkt? Haben Sie eine Ahnung wie beruhigend Waldmeister wirkt? Oder wie Schüttbilder entstehen? Was zur Glasmalerei dazu gehört und wie man beim Boxen die Deckung oben behält? Das und noch viel mehr erfuhr man in der Landwirtschaftlichen Fachschule. Hier stand am 17. Mai alles im Zeichen von Lernen und Wissen (wollen). Die 53 Stationen besichtigten neben LA Franz Rennhofer und Bürgermeisterin Michaela Walla auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Fotos: Manuela Kornberger | Foto: Manuela Kornberger
7

„Vierfarbenland“

Teil 1 HORN. Nach der Renovierung des Schulgebäudes bemalten die Kinder der ASO Horn die freien Flächen vor den unteren Klassen mit einem „Vierfarbenland“ nach dem gleichnamigen Buch von Gina Ruck Pauquet. Es tummeln sich grüne Schnecken, Raupen, Frösche und die verschiedensten Blumen und Früchte auf den Betonfeldern. Projektleitung Silvia Edinger

  • Horn
  • H. Schwameis
1 6

"Spieglein an der Wand- ich bin die Schönste im ganzen Land"

Als vorläufig letztes Märchen vor den Osterferien malten die Kinder der Volksschule Röhrenbach ein Selbstporträt, das in einer ovalen Tortenspitze effektvoll präsentiert wurde. Selbst die Kleinsten schafften es, ihrem Bildnis Ähnlichkeiten mit ihrem tatsächlichen Aussehen zu geben. Mit Pansilva - Silvia Edinger.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: NLK Reinberger
4

In vier Schulen gibt's Gesundes zu beißen

Dafür vergab das Land NÖ im Pitten- und Feistritztal vier "Gesunde Schule"-Plaketten verteilt. Am 24. Februar wurden in St. Pölten die "Gesunde Schule"-Plaketten an 87 Schulen in ganz Niederösterreich verliehen. Unter den ausgezeichneten Schulen befinden sich auch: – Neue Mittelschule Edlitz – Hauptschule Kirchberg/Wechsel – Gymnasium Sachsenbrunn – Neue Mittelschule Scheiblingkirchen Landesrat Wolfgang Sobotka gratulierte den Vertretern der Schulen herzlichst. Detail am Rande: Während die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchner HAK spielt immer das Versuchskaninchen

Rekordverdächtig: 290 von 390 Schülern sitzen in Schulversuchsklassen. Schulaushängeschild: die Lernfirmen. NEUNKIRCHEN. Eine Vorreiterrolle im Hinblick auf die Erprobung neuer Unterrichtsmöglichkeiten nimmt die Handelsakademie und Handelsschule im Bezirk ein. Fünf Schulversuche laufen derzeit. Ganz besonders stolz ist Schuldirektor Gerhard Lechner auf die Einrichtung der Lernfirma: "Das ist unsere Methode, die haben wir erfunden." Dabei ist der Lehrstoff jeder der 18 Klassen auf die Lernfirma...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Unsere Schnupper-Mädels im Bezirksblätter-Team

Denise Müllner & Michelle Marisch Die beiden Mädels schnupperten Medienluft! Angefangen von Inseratgestaltung über Büroorganisation bis zur Endproduktion erlebten sie interessante Tage. Sie zeigten auch ihre Kreativität im Teamwork! Anbei zu sehen. Das Bezirksblätter-Team wünscht unseren Schnuppermädels "Viel Erfolg für ihre weitere Zukunft!"

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
3

"Neue Schule wird Finanz-Fiasko"

Heftige Kritik an Stadtchefin Irene Gölles. Kommt nämlich ein Schulneubau um 21 Millionen € ist die Stadt Pleite. So zumindest Alt-Bgm. Müllner. GLOGGNITZ. Dass die Chemie zwischen dem Gemeinderat Werner Müllner und Bürgermeisterin Irene Gölles (Liste "Wir für Gloggnitz") nicht stimmt, ist kein Geheimnis. Schließlich war es Gölles, die mit ihrer Liste bei den Gemeinderatswahlen 2010 mit ÖVP-Unterstützung den damals noch SPÖ-Bürgermeister Müllner entmachtete (die BB berichteten). Umso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
168

Ball im All - Eine Reise mit der ISS

Am Horner Studentenball wurden die Gäste ins All entführt, genauer genommen auf die ISS, die "irdische Schulstation" Horn. Hinter Namen wie K-ISS und B-ISS stecken Bars, die mit leckeren Kuchen oder erfrischenden Cocktails Besucher und Besucherinnen anlockten. Zu Sternstunde Null - Mitternacht - reisten zwei Schülerinnen mit ihrem Lehrer für ein Schulprojekt von Planet zu Planet. Nach dem Roboterplanet, dem Planet der Akrobatik, dem Todesstern, dem Hip-Star und dem Planeten der Alliens kamen...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
In der Tourismusschule Krems lernt man den Kuchen zu dekorieren. Sandra Gruber, Julia Sunting, Constance Schmöck, Peter Kralicek, Barbara Köppel
7

"Wir sind Bildung" in der Babenberger Halle

Zur 1. Klosterneuburger Bildungsmesse hat StR Maresi Eder mit dem Schul- und Jungendreferat der Stadtgemeinde und den DirektorInnen der Grund- und weiterführenden Schulen die Programme der Leistungen und Möglichkeiten zusammengetragen, um den Schülern Perspektiven der Weiterbildung zu bieten. Über 30 Bildungseinrichtungen, von Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule, privat oder öffentlich, Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Sonderpädagogisches Zentrum, Bundesgymnasium und HBLA für Wein-...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
47

"Blitzlichter der Integration"

Volksschule Horn HORN. Feier- und Präsentationsstunde unter dem Titel "Blitzlichter der Integration". Anlass ist das Jubiläum 20 Jahre soziale Integration in Niederösterreich - auch an der Volksschule Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Betriebsleiterin Obstverarbeitung Kathrin Sigl
14

Obst- und Weinbauschule lud zum Tag der offenen Tür

Eine Schule in der Wein und Schnaps ihren fixen Platz auf dem Stundenplan haben, kann man mit Fug und Recht behaupten, hat Seltenheitswert in Österreich. Am Donnerstag konnten Interessierte einen Blick in eine solche werfen – und sich mit allen Sinnen überzeugen, welche Vielfalt die HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lehrt. KLOSTERNEUBURG (cog). Rund 300 potenzielle SchülerInnen bzw. interessierte Eltern, oftmals selbst AbgängerInnen, aus ganz Österreich waren gekommen, um in die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
168

Die Gymnasiasten erlagen dem Ballfieber

Weiße Ballkleider, schwarze Anzüge, rote Fliegen – das war der Ball der Neunkirchner AHS-Maturanten. TERNITZ (ts). Die traditionelle Ballnacht der Neunkirchner Gymnasiasten wurde am 16. November in der Stadthalle zelebriert. Unter die Schüler mischten sich neben Schuldirektorin Susanne Casanova-Mürkl auch NR Hans Hechtl, der Ternitzer Stadvize Christian Samwald, Neunkirchens Bgm. Herbert Osterbauer, Mediziner Michael Fasan, Stadtvize Martin Fasan, sowie eine Delegation der Lehrer, unter ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Ludwig Deltl, Erwin Pröll und Helmut Strohmayer erklärtren die Schule offiziell als eröffnet.
48

Lernen nach dem Pinguinprinzip

STRASSHOF. Was haben die Strasshofer Mittelschüler mit Pinguinen gemeinsam? Bei der Eröffnungsfeier der neuen Schule gabs die Erklärung dafür: Wirst du als Pinguin geboren, musst du den weiten Weg bis zu Wasser watscheln, dort bist du in deinem Element. Für Pädagogen und Kinder bedeutet dies: Jeder hat Stärken und Schwächen. Statt zu nivellieren, sollen die Talente entdeckt und gefördert werden, damit jedes Kind bei dem was es tut in seinem Element ist. Das Credo der Europamittelschule...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Alexander Wögerer, Nico Haumer, Benjamin Steinmetz, Manuel Schmied (v.l.). | Foto: privat
2

Treffpunkt Lernbüro

ALLENTSTEIG. Jeden Dienstagnachmittag ist von 14 bis 15.40 in der Neuen Mittelschule Allentsteig das „Lernbüro“ geöffnet. Ein dreiköpfiges Lehrerteam bietet individuelle Förderung und Unterstützung an. Der Besuch ist freiwillig, die Anmeldung erfolgt wöchentlich durch den Schüler selbst oder wird bei Bedarf von einem Lehrer beantragt. Diese besondere Form des Förderunterrichts gibt es heuer erstmalig und wird von den Schülern sehr gut angenommen.„Kommst du heute ins Lernbüro? Treffen wir uns...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
86

Käse-Kenner-Wettbewerb in HLW

ZWETTL (pp). Die HLW/FS Zwettl war heuer Austragungsort für einen österreichweiten Wettbewerb. Vertreter von insgesamt 24 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich einer strengen Fachjury, um die besten "Käsekenner Österreichs" zu küren. Platz 1 ging an die HLT Klessheim, gefolgt von HLT Semmering und Annahof/Salzburg. Das Team aus Zwettl, bestehend aus Lisa Mayerhofer und Kathrin Gerlinde Hinterhoger, wurde von ihrer Lehrerin Gabriele Doppler betreut und erreichte in der...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
60

Promi-Aufmarsch auf der Baustelle Sachsenbrunn

KIRCHBERG. Bereits seit 14 Wochen läuft die Sanierung des Gymnasiums Sachsenbrunn. Am 15. Oktober wurde im Beisein von viel Prominenz – etwa Bischofsvikar Rupert Stadler, NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer – die Dachgleichenfeier durchgeführt. Natürlich stand auch eine Besichtigung der Baustlele am Programm. Und die Schüler versüßten die Runde mit abwechslungsreichen Darbietungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Erste Fachmesse "Schule & Beruf" Wieselburg

Das hohe Potential der Region zeigte sich im Zuge der ersten Wieselburger Messe für Schule und Beruf. WIESELBURG (MiW). Mit rund 5000 Besuchern und 110 Ausstellern in Form von Universitäten, Fachhochschulen, höheren Schullehrgängen und Ausbildungsbetrieben konnte die Messe Wieselburg ihre erste fachspezifische Informations-Messe „Schule & Beruf“ als großen Erfolg verbuchen. Die Fachmesse beschäftigte sich mit der wohl kernigsten Frage eines jungen Menschen in seiner Zeit des Sturm und Dranges:...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 111

Bei Schulfest: Landung in "Octopus's Garden"

Die Kinder glänzten mit einer Polonaise, Gedichten und Gesangsnummern – sogar von den Pilzköpfen. PAYERBACH. Die Grünanlage in Payerbachs Schule wurde am 20. Juni kurzerhand zum Festgelände umfunktioniert. Schüler aller Altersgruppen brachten unter anderem Gedichte von Heinz Erhardt zu Gehör. Eine originelle Polonaise-Einlage durfte ebenso wenig fehlen wie die Kinder-Interpretation von "Octopus's Garden" von den Beatles oder "Schön ist es auf der Welt zu sein" (Roy Black). Durchs Programm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
9

Feuerwehr in der Volksschule

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Wie schon im vergangenen Jahr besuchten die jeweils dritten und vierten Klassen der beiden Volksschulen Triesterstraße und Stapfgasse die Feuerwehr Dunkelstein. Zusätzlich beehrten uns heuer auch noch die Kinder des Landeskindergartens Dunkelstein. Insgesamt waren also in den drei ersten Juniwochen über 170 Kinder zwischen 2,5 und 10 Jahren bei uns zu Gast. Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten: die Kinder konnten an der Kübelspritze ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

48 Jahrgänge, 50 Jahre Pflege - eine Generation, eine Entwicklung

Die Krankenpflegeschule in Ybbs an der Donau feiert ihr 50-jähriges Bestehen und blickt in die Zukunft des Berufs. YBBS/DONAU. (ES) Ob von Hochwasser bedroht oder bei strahlendem Sonnenschein: Seit 1963 bildet die Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege des der Stadt Wien zugehörigen Therapiezentrums in Ybbs den Nachwuchs des diplomierten Pflegepersonals aus. Die Zukunft heißt Pflege Beim Festakt zu diesem Jubiläum unterstrich Bürgermeister Anton Sirlinger stolz die Bedeutung...

  • Melk
  • Esther Schauberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.