Schule

Beiträge zum Thema Schule

Einige der stolzen Bastler vor ihrem Endprodukt.
2

Hotels für Insekten!

Die Stadtgemeinde Saalfelden fand in der Neuen Mittelschle Stadt gleich einen interessierten Partner, als der Sachbearbeiter für Umweltschutz Hans-Peter Heugenhauser das Thema Insektenhotel präsentierte. Im Rahmen dieses Projektunterrichtes konnte theoretisches Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden kann. Nachdem die Stadtgemeinde das zugeschnittene Material geliefert hatte, ließen die „Jungtischler“ der NMS Stadt im Werkunterricht gleich sechs Insektenhotels entstehen. Wie es sich im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
3

Zerstörung in Nepal

Auch Pinzgauer unterstützen die Erdbebenopfer in Nepal. BRAMBERG. Inge Patsch aus Bramberg leitet zusammen mit ihrem nepalesischen Ehemann Saroj seit einigen Jahren die Volkshochschulen in Bhaktapur und Kathmandu in Nepal. Inge war vom Erdbeben, wie viele ihrer Freunde und Mitarbeiter selbst direkt vom Erdbeben getroffen. Aus einer spontanen Hilfsaktion einiger Freunde zusammen mit der katholischen Frauenschaft Bramberg hat sich mittlerweile ein veritables Hilfsprojekt entwickelt. Unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2 2

Die NMS Zell am See setzt(e) ein Zeichen gegen die Klimaerwärmung

ZELL AM SEE. Seit bereits fünf Jahren setzt die Neue Mittelschule Zell am See ein deutliches Zeichen gegen den Klimawandel. Die SchülerInnen pflanzten insgesamt bereits mehr als 1.000 Bäume. Viele Einblicke genommen Beim diesjährigen Projekttag standen neben dem Bäumepflanzen wieder zahlreiche wichtige Themen am Programm. Unter anderem gewannen die SchülerInnen Einblick in den Lebens-, Wirtschafts- und Erlebnisraum Wald und die Naturgewalt Wasser. Sie konnten sich theoretisch und praktisch mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Volksschule Bahnhof beim Coca Cola Lauf in Salzburg dabei

Letzten Samstag, den 2. Mai 2015 nahmen 22 laufbegeisterte Schüler/innen der Volksschule Saalfelden Bahnhof am Coca-Cola Junior-Marathon in der Stadt Salzburg teil. Unter dem Motto “DABEI SEIN IST ALLES” gingen unsere Läufer/innen an den Start. Einige brachten es bei insgesamt 750 Startern zu läuferischen Höchstleistungen. Alle gaben ihr Bestes! Danke an unsere Schüler/innen und Gratulation! U8: 2. Freiberger Madlen, 14. Freiberger Luisa, U10: 11. Himberger Adrian, 13. Salzmann Joschka-Leo, ,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gruppenfoto der Alpinen | Foto: Foto: Schigymnasium Saalfelden
1 5

Raiffeisen Schigymnasium Saalfelden mit toller Entwicklung

SAALFELDEN (vor). Seit 1998/99 hat sich das Schigymnasium Saalfelden über viele Etappen soweit entwickelt, dass es im österreichischen Nachwuchssport als Leistungszentrum nicht mehr wegzudenken ist. Die große Nachfrage in allen Disziplinen und die entsprechenden nationalen und internationalen Erfolge in allen Sparten zeugen von der guten Arbeit des Trainerstabes sowie der internen Struktur der Schule. Entscheidender Schritt war dabei die Umstellung in ein ORG mit skisportlichem Schwerpunkt im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1

Sportlerehrung des Schigymnasium Saalfelden

SAALFELDEN. Die Saison 2014/15 war wiederum von einigen „Highlights“ geprägt – v.a. zeigen unsere jungen AthletInnen immer mehr bei internationalen Ereignissen ihre Stärke: Schauplatz EYOF (European Youth Olympic Festival) in Vorarlberg/Lichtenstein 2 x Gold für Raphael Haaser! Im ersten Bewerb (RTL) an Platz 2 gelegen, schied Raphael im 2.DG noch aus, im Slalom holte er bei schwierigen Bedingungen 1 Sekunde auf den führenden Franzosen auf und gewann souverän die Goldmedaille. Natürlich war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 2

Maishofen: Kreativturm mit Bilderausstellung

MAISHOFEN. Die Kinder der 3b Klasse der Volksschule Maishofen haben im Rahmen eines Schulprojekts den Stiegenaufgang des "Kreativturms" - Inhaber ist Norbert Steger - mit Bildern gestaltet Maishofen aus luftiger Höhe Die Schüler und Schülerinnen besuchten mit ihrer Lehrerin Marlies Voglstätter im Vorfeld den Turm, bestaunten Maishofen aus luftiger Höhe und waren beeindruckt von der Größe des Bauwerkes. Die wochenlange kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Turm gefiel den Kindern. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

NMS Saalfelden: Ein ganz besonderer Jugendskitag

Der Jugendskitag der NMS Saalfelden Stadt am Hinterreit gestaltete sich für einige Personen zu einem ganz besonderen Ereignis. Zum einen für den Weltcupfahrer und Slalomspezialisten Fritz Dopfer aus Deutschland. Dopfer ließ sich die Einladung von Organisator Didi Ziesel nicht entgehen, um als Vorläufer zum Jugendskitag zusätzlichen Trainingslauf zu absolvieren. EIn unvergessliches Erlebnis wird der Skitag aber für drei Schüler bleiben: Mhatma aus dem Sudan, Khalida aus Pakistan und Pavel aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl

Tablet PCs an NMS Saalfelden Stadt

An der NMS Saalfelden Stadt wird zukunftsweisend gearbeitet. Die Ausstattung der Klassen mit Active Boards wird dieses Jahr abgeschlossen. Somit steht das Internet mit all seinen Vorzügen für den Unterricht in jedem Klassenraum zur Verfügung. Ob in Physik der eine oder andere Versuch online vorgezeigt wird oder in Geschichte mal schnell über YouTube Video, das zum Thema passt, gezeigt wird - die Active Boards ermöglichen einen interessanten und anschaulichen Unterricht. Nun geht man an der NMS...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
1

Eine alte Weisheit flexibel umgesetzt

"Meinung" zum Thema Ausbildungsabbruch 100.000 Euro vom Bund, 75.000 vom Land, je 25.000 bzw. 10.000 von zwei Stiftungen und nochmal 10.000 Euro von der Industriellenvereinigung - eine ordentliche Summe, die im aktuellen Jahr an finanzieller Unterstützung für die gemeinnützige GmbH "die chance Agentur" (S. 4/5) zusammengekommen ist. Das in einer Zeit, in der rundherum Gelder gestrichen werden. Doch diese Zuschüsse sind goldrichtig angelegt. Es kann nicht früh genug damit begonnen werden, einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Florian Grill-Roland Quehenberger-Thomas Ofensberger, Bernd Hirschbichler-Thomas Hartl-Johannes Schnepf | Foto: Foto: Klaus Vorreiter

Schwerpunkt Fußball in der HAK/HAS Zell am See

ZELL AM SEE (vor). HAK/HAS-Direktor Thomas Hauer ist ein Fan des Sports. So hatte er sich in den vergangenen Monaten überlegt einen neuen Sportzweit in seiner Schule zu installieren: "In den höheren Schulen gibt es das praktisch nicht mehr. Wir wollten neben den Leistungssport auch etwas für den Breitensport tun. Da bot sich in unseren Breiten entweder Skifahren oder Fußball an". Nun hat sich eine Gruppe mit Bernd Hirschbichler, Thomas Hartl und Johannes Schnepf gebildet, die für die Schüler ab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Filmvorführung wurde von der Schulband umrahmt.
4

BORG Mittersill: Vorhang auf und Film ab!

Text & Fotos: Projektteam der Klasse 8A MITTERSILL. Vorhang auf und Film ab - so lautete das Aviso am Donnerstag, den 30. Oktober im BORG in Mittersill. Filmpremiere einer Eigenproduktion Die Schulband hat Aufstellung genommen, der Duft von Popcorn liegt in der Luft, das Buffet ist vorbereitet und jede Menge interessierter Besucher/-innen in gespannter Erwartung. Die 8A Klasse hat zur Filmpremiere eingeladen, gezeigt wurde nicht irgendein Film, sondern eine Eigenproduktion der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
„Seniorin“ Schnell Theresa erklärt ihren beiden „Junioren“ Katsch Johanna und Hettegger Martina den Stundenplan. | Foto: Foto: LWS

Mit- und Voneinander Lernen – Ausbildung zu Buddy und Peer an HWS und LFS Bruck

BRUCK. Die landwirtschaftliche Fachschule, wie auch die ländliche Hauswirtschaftsschule Bruck haben heuer zum Schulbeginn ein neues Projekt „ Mit- und voneinander Lernen – Ausbildung zum Buddy“ gestartet. Buddys sind Jugendliche der zweiten und dritten Klassen, die als „Seniors“ am Schulanfang Schüler der ersten Klassen, die sogenannten „Juniors“ unterstützen. Sie helfen bei Problemen und geben Tipps um sich leichter im Schul- und Internatsleben zu Recht zu finden. Manche Buddys (engl. Kumpel)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Pluskurse für begabte Schüler

Für das Schuljahr 2014/15 werden im Bundesland Salzburg insgesamt 350 Plätze in 25 Kursen angeboten, 13 davon sind völlig neu konzeptionierte Kurse, die aktuelle, spannende Themen aufgreifen und junge Menschen herausfordern.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
9 8

Schule 11-chen

Schule - der Kindheit - Greifen, Krabbeln, Gehen - Sprechen und auch Nein - Sagen Schule - der Jugend - Rechnen, Schreiben, Lesen - sind Werkzeuge für die - Zukunft Schule - des Lebens - Denken, Fühlen, Handeln - Das Lernen hört nie - auf

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Tomasi
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
Foto: gepa
3

Beachsoccer-Turnier kommt zurück nach Zell

Fußball ist gerade jetzt zum Zeitpunkt der WM überall ein Thema. So organisieren derzeit 10 motivierte Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Zell am See ein großes 2-tägiges Beachsoccer-Turnier inmitten der Bergstadt Zell am See. Direkt beim Ferry-Porsche-Congress-Center wird der Vorplatz am Seefest-Wochenende 2. August und 2014 3. August 2014 zur Beachsoccer-Arena. 24 Teams kämpfen in 76 Spielen in der Gruppenphase und am Sonntag in den Finalspielen ab jeweils 09:30 Uhr um den Sieg. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
1 4

Baumpflanzaktion an der Hauptschule Bramberg

Im heurigen Frühjahr hatten die 1. Klassen der Hauptschule Bramberg mit ihren Klassenvorständen Andrea Pichler und Eva Mader eine besondere Aufgabe - sie pflanzten Obstbäume im schuleigenen Obstgarten. Hilfe vom Elternverein Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von der Elternvereinsobfrau Sabine Möschl und Rosmarie Brugger, die sich auch während des Jahres sehr engagiert um die Erhaltung des Schulgartens kümmern. Die Kinder erfuhren, wie ein Obstbaum gepflanzt und gepflegt wird. Nach vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Judith Vonblon und Manuel Riess bei der Blutspende, betreut vom Team des Blutspende Dienstes Rotes Kreuz Salzburg
4

Blutspendeaktion HAK/HAS Zell am See

Am Freitag, 11. April 2014 war das Team der Blutspendezentrale des österreichischen Roten Kreuzes Salzburg zu Gast in der HAK/HAS Zell am See. Über 80 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Professorinnen und Professoren haben sich bereit erklärt, bei der Blutspendeaktion 2014 teilzunehmen. Nach Voruntersuchungen und Gesprächen mit einem Arzt wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ca. 500 ml Blut abgenommen – die Konserven werden in Stadt und Land Salzburg dringend benötigt, um kranken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Dzenan Fejzic, Thomas Ofensberger, Philipp Zehentmayr, Dejan Lukic, Stefan Reinbacher; vorne sitzend von links: David Popovic, Semir Gvozdjar, Bernhard Traußnigg
1 4

So sehen Sieger aus ...

HAK-Schüler Landesmeister im Hallenfußball 2014: Am 25.2.2014 fand in der Sporthalle Alpenstraße in Salzburg das diesjährige Hallenfußballturnier der allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) und der berufsbildenden höheren und mittleren Schulen (BMHS) statt. Insgesamt traten 24 Mannschaften bei diesem Turnier an. Als Gruppenerster konnte die Mannschaft aus der BHAK/BHAS Zell am See das Semifinale für sich entscheiden. In einem spannenden Finale wurde das Team der HTL Hallein, nach einem 1:1 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Spaß in tief verschneiter Winterwelt | Foto: Siegbert Brunner
2

Hier gab's wenigstens Schnee

Dem nicht vorhandenen Winter im Burgenland entflohen die 5. Klassen des Güssinger Gymnasiums in Richtung Salzburger Pinzgau. Ihre Wintersportwoche verbrachten sie in Zell am See mit Schilauf, Snowboard und Freeski. Am Kitzsteinhorn und auf der Schmittenhöhe warteten bestens präparierte Pisten. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler Eislaufen, Langlaufen, Rodeln und Schneeschuhwandern im Nationalpark Hohe Tauern. Klaudia Mayrhofer, Theresa Lang, Robert Antoni, Sascha Rogan und Philipp...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

BOBI war ein voller Erfolg

ZELL AM SEE. In den vergangenen sechs Jahren ging BOBI - eine Veranstaltung zur Berufs- und Bildungsinformation für Jugendliche und Eltern - in der Wirtschaftskammer Zell am See über die Bühne. Aufgrund des enormen Interesses entschloss man sich heuer das Event im Schulzentrum Zell am See abzuhalten. Die 26 beteiligten Schulen und Institutionen konnten sich dank des erweiterten Platzangebotes noch besser präsentieren. Über 300 Besucher und Aussteller waren vertreten- Veranstalter ist seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
„Tag der Schulen“: Am 6. Dezember können alle SchülerInnen die Biathlonstars wieder hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen
2

Biathlon macht wieder Schule!

Schulklassen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Am 6. Dezember 2013 erfolgt mit den Sprintbewerben der Frauen und Männer der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah und kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Die Erwachsenenbildner (Michaela Neumayr BA, Mag. Stefan Innerhofer und Mag. David Altacher) mit zwei Kursteilnehmern (Bernhard und Fahro)
1

Qualifizierung und Bildung für bessere Karrierechancen

Mittels Finanzierung des AMS Zell am See ist es heuer wieder möglich, dass ab September ein Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Saalfelden abgehalten wird. Die Lernwerkstatt Pinzgau bietet bereits seit 11 Jahren die Möglichkeit in einem kostenlosen 12 monatigen Kurs den erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) zu absolvieren. Um am Kurs teilzunehmen ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mag. David Altacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.