Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mittels Finanzierung des AMS Zell am See ist es heuer wieder möglich, dass ab September ein Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Saalfelden abgehalten wird. Die Lernwerkstatt Pinzgau bietet bereits seit 11 Jahren die Möglichkeit in einem kostenlosen 12 monatigen Kurs den erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) zu absolvieren.
Um am Kurs teilzunehmen ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer reicht von 16 bis 35 Jahren. Nach oben ist keine Beschränkung vorgesehen.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses und mit einem Abschlusszeugnis in der Tasche eröffnen sich für die Absolventen und Absolventinnen ganz neue Karriere- und Arbeitsmarktchancen. Dadurch können sie der Gefahr von Arbeitslosigkeit betroffen zu werden entgegen wirken.
Entsprechende Zahlen zu dieser Problematik wurden von der Arbeiterkammer erhoben, aus denen hervorgeht, dass die Wahrscheinlichkeit arbeitslos zu werden bei Personen ohne Pflichtschulabschluss 3 mal so hoch ist, als bei jenen mit einem positiven Abschluss.
Leider handelt es sich hier nicht um einen verschwindend kleinen Teil der Bevölkerung, wenn man bedenkt, dass im Jahr 2012 13% der fremdsprachigen Hauptschulkinder das Schulsystem ohne Pflichtschulabschluss verlassen haben. Bei ihren deutschsprachigen Klassenkollegen und Klassenkolleginnen lag die Zahl immerhin noch bei 4 %.
Um jenen Personen, die ihre Pflichtschulzeit nicht positiv beendet haben, die Möglichkeit zu eröffnen, auf dem 2. Bildungsweg ihre Bildungsabschlüsse nachzuholen, bedarf es Angeboten wie jenem der Lernwerkstatt Pinzgau.
Für den Kurs ab September 2014 sind noch Plätze frei. Weitere Informationen gibt es direkt bei der Lernwerkstatt in Saalfelden (Tel: 06582/76976) oder beim AMS in Zell am See.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung und beantworten die häufigsten Fragen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.